|
|||
![]()
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, direkt bei Telekom ist aktuell nix zu erfahren ... Wir haben von unserer Firma aus (Deutsche Bahn) einen DSL Anschluss an folgendem Standort bestellt Pasadenaallee 67059 Ludwigshafen Anfangs wurde uns VDSL mit 250 Mbit angeboten, welcher auch bestellt wurde .... Die Bestellung lässt aktuell noch auf sich warten, was aktuell über die Telekom geprüft wird, woran es hängt. Aus interesse habe ich die Tage nochmal einen Verfügbarkeitscheck durchgeführt und nun wird einem nur noch DSL 16000 angeboten ... Kann man damit Rechnen, das an dem oben genannten Standort nochmal ausgebaut / erweitert wird ?!? Oder ist der Verfügbarkeitscheck einfach nur Buggy ?!?! Danke und Gruß |
|
|||
![]()
Wie witzig, das hast Du doch auch gerade in der THC gepostet
![]() Grundsätzlich muss das kein Fehler sein, dass jetzt nur noch 16k angezeigt wird. Müsste man sich aber im Detail anschauen, an was es jetzt genau liegt. |
|
|||
![]()
@Andreas Wilke
Wer kann mir denn da genau Auskunft geben ?!? Da der Anschluss ja noch nicht durch ist (Bisher nur die Bestätigung der Bedarfsanforderung) wäre evtl. die Überlegung nochmal einen anderen Anbieter abzufragen und bei der Telekom zu stornieren ... Ich bin ja eigentlich von einer anderen Vorraussetzung ausgegangen 16K sind eben ned wirklich zeitgemäß ... |
|
|||
![]()
Wenn das am Hauptbahnhof ist, kann es sein, dass die Leitungen nicht der Telekom gehören, sondern der Bahn und die Telekom da kein Vectoring schalten darf.
|
|
||||
![]() Zitat:
Abgesehen davon gabs die Buchbarkeit von (S)VDSL ja schon mal.
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]()
Nein, der Anschluss wird in diesem Gebäude auch genutzt.
Es stimmt, dass VDSLer nicht über unsere eigene Kabelinfrastruktur geschalten werden dürfen, dies ist aber hier nicht der Fall :-) Mussten hierzu extra eine zusätzliches Formular ausfüllen. Das Gebäude ist auch nicht der Hauptbahnhof selber, sondern eine andere Hausnummer :-) Und ja wir haben eigene LWL Kabel :-) Aber nur weil ein LWL Kabel bei uns liegt kommt noch lange kein Internet da raus ![]() Aber so wie es aussieht ist in der Stadt - Mitte von Ludwigshafen kein VDSL möglich ... Leider ... |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
||||
![]()
Als ich noch für die IT der Bahn gearbeitet habe, hatten wir immer einen persönlichen Ansprechpartner bei der Telekom. Habt ihr das nicht? Damals war aber oft auch das Problem, dass a) der Standort des APL unbekannt oder b) die Leitungsführung im HBF unbekannt war.
Wir hatten dann oft ganze Kundencentren (vorrübergehend) per LTE anbinden müssen, weil die Telekom keine Leitung stellen konnte und wir intern keine LWL nutzen durften (Rechte Hand/Linke Hand)... Gruß |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche VDSL250/40 Modem+VoIP+MagentatTV für Netduma R2 | SachsenPowl | Router-Forum | 17 | 10.11.2020 04:24 |
DSL Diskriminierung - als einziges Haus im Ort nur DSL6000 (Rest hat VDSL250) | felsi | Telekom | 71 | 04.08.2019 15:31 |
1&1 Verfügbarkeit vs T-DSL Verfügbarkeit | Aladin75 | 1&1 Internet AG (United Internet AG) | 6 | 15.08.2009 15:48 |
DSL Geschwindikeit fällt von ca.16k auf ca. 8k ab | Malleking | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 4 | 21.11.2006 17:36 |
Bündelung von Festnetzanschluss & DSL fällt möglicherweise bald weg? | RoadRunner | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 0 | 05.03.2005 16:50 |