|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Gab es kürzlich eine Änderung im Telekom-System bezüglich der Sprachbox?
Vor ca. 1 Woche rief mich ein Kunde an, weil plötzlich Nachrichten auf der Sprachbox (die eigentlich, bis auf die Offline-Rufannahme, deaktiviert ist) von Leuten drauf waren, die in der FRITZ!Box gesperrt sind. Konnte dieses Verhalten bei mir nachstellen. Verhindern lässt sich es nur, indem die Offline-Rufannahme im Telefoniecenter deaktiviert wird - dann erhält der gesperrte Anrufer die Ansage, dass der Anschluss momentan nicht erreichbar ist. Ruft eine gesperrte Nummer an, meldet die FB den SIP-Code 480 (Temporarily Unavailable) zurück - bisher wurde der Anrufer damit komplett abgewiesen. Nun greift die Offline-Rufannahme und die Sprachbox geht ran. Bug or Feature?
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Hi
Danke für den Denkanstoß, hatte mich schon gefragt, warum die Anrufe von in der fritzbox gesperrten auf meinem Handy landen. Das war nicht immer so und ich kann mir nicht erklären, warum das so ist (dass die offline Rufannahme greift). Was mir aber aufgefallen ist: Die fritzbox antwortet mit 480 (tempoär nicht erreichbar) anstatt mit 603 (Anruf abgelehnt). Also halte ich das für einen Bug, der erst durch irgendeine Änderung im Netz zum Tragen kommt. War die NIMS Umstellung schon? Just for Info: Habe das Verhalten mit einer 6890v2@7.12, weil die neueren Versionen zu bugreich sind, aber das Verhalten war definitiv nicht immer so. |
|
|||
![]()
AVM lehnt schon immer mit 480 ab - obwohl 603 oder 607 natürlich passender wäre.
Da aber erst seit kurzem die Offline-Rufannahme bei SIP-Code 480 greift, muss es eine Änderung vom Verhalten im Telekomnetz gegeben haben. NIMS wäre dabei eine Erklärung. Ist halt dennoch die Frage, ob das Verhalten so erwünscht oder noch ein Bug im System ist.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
Hab mal experimentiert: Weißt die fritzbox mit 603 ab, greift die offline Rufannahme nicht. Wahrscheinlich kann das nur das Telekom hilft Team oder Andreas in Erfahrung bringen. |
|
|||
![]()
Wie bringst du die Box dazu, mit 603 zu antworten?
|
|
||||
![]()
Könnte mir jemand per PN Rufbeispiele senden? A- und B-Rufnummer sowie genauer Zeitpunkt (Uhrzeit und Datum) benötige ich.
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Habe ich mal gemacht. Falls jemand unter uns ist, der nur Bahnhof versteht: A-Teilnehmer = Anrufer B-Teilnehmer = Angerufener C-Teilnehmer = Im Falle einer Rufumleitung des B-Teilnehmers bezeichnet man das Umleitungsziel als C-Teilnehmer. DECT Telefon lehnt ab, klappt vielleicht auch mit ISDN. |
|
|||
![]() Zitat:
Bekommst gleich eine PN.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Genau - die Offline-Rufannahme greift, obwohl die Rufnummer registriert ist. Die Ablehnung eines Anrufs mittel SIP Code 480 führt dazu, dass die eingestellte Offline-Rufannahme (standardmäßig Sprachbox; sofern man es nicht ändert) greift, was nicht sein sollte.
Am besten mal abwarten, was Meester Propper rausfindet - je nach Ergebnis kannst du dann ggf. noch unterstützten.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sprachbox IP vs. Analog-/ISDN-Sprachbox | dark_rider | Telekom | 13 | 18.05.2015 09:43 |
Sprachbox IP: Vor-und Nachteile gegenüber normaler Sprachbox | dark_rider | Telekom | 19 | 23.01.2014 06:45 |
Keine Rufannahme möglich | jola | Arcor [Archiv] | 3 | 07.10.2005 08:55 |
FritzBox Fon 505 VOIP: Zeitversetzte Rufannahme? | Ehemalige Benutzer | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 2 | 29.07.2005 17:06 |
T-Offline-by-Call nimmt Strafgebühr bei Nichtnutzung | Ehemalige Benutzer | Sonstige Anbieter und Archiv | 26 | 28.09.2004 15:19 |