|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
Kommen wir zum HomeSpot Router. Dieser ist vergleichsweise günstig, er kostet in den Tarifen mit 24 Monaten Mindestlaufzeit einmalig 25 Euro, im Flex-Tarif ohne Mindestlaufzeit einmalig 145 Euro. Leider stimmt das überhaupt nicht, wird aber überall so angepriesen. Erst nach Bestellung und Rechnungsstellung oder mehreren sehr verbraucherunfreundlichen Klicks auf der O2 Homepage wird klar, das die Einmalzahlung von 25,— Euro gekoppelt ist mit einer monatlichen Gebühr von 5,— Euro über die gesamte Laufzeit. Somit werden die 145,— Euro eingetrieben. Bei Vertragsabschluss, der per Telefon mit den netten O2 Mitarbeitern erledigt werden muss, keinerlei Hinweise darauf. Vielleicht finden sich hier netzbewanderte Menschen, die das verbreiten können. Danke und Grüße |
|
||||
![]()
ja, das ist zugegebenermassen sehr verbraucherunfreundlich!
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ist nicht in Ordnung, da gebe ich euch Recht!
Ich habe den aktuell nur, weil er mir nicht in Rechnung gestellt wird (Verhandlungssache). |
|
|||
![]()
Ich kann zu Deiner Theorie keine Daten finden die das belegen.
Einzig bei @teltarif wird zum o2 my Data Spot Flex etwas von 4,99 mtl. erwähnt als Alternative zur Einmalzahlung: Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, das ist so wie Du es schreibst nicht richtig. o2 macht das ganze etwas undurchsichtig und kompliziert. Der Homespot unlimited Tarif kostet normal 40 Euro im Monat. So wird er beworben. Auf der Tarifbestätigung steht dann lediglich 35 Euro für den unlimited Tarif und die von Dir erwähnten 5 Euro monatlich (+Kaufpreis einmalig 25 Euro) kommen auf einen Ratenkauf Plan dazu = Gesamtsumme 40 Euro wie von o2 beworben. Bedeutet: Für die "eingetriebenen" 145 Euro reduziert sich der vereinbarte Grundpreis in gleicher Höhe. Die Frage die ich mir noch stelle ist folgende: Käme ich für den Homespot Tarif auf den Normalpreis von EUR 35,-- monatlich wenn ich auf den Router verzichtet hätte?
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
||||
![]()
doch, das geht. Man kann einen Router, der mit der Homespot-Sim funktioniert, selbst kaufen. Siehe O2 Forum.
Zitat:
![]()
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Die Frage ist ob man dann den unlimited Tarif für 35 Euro (ohne Kombi-Rabatte) bekommen würde wenn man auf den preisreduzierten Router verzichtet oder ob der Tarif dann einfach 40 Euro monatlich kostet? (so wird er ja beworben) Zitat:
![]()
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
Laut vodafrank (https://www.telefon-treff.de/forum/w...09#post9827409) ist der Tarif ohne Hardware möglich, aber macht keinen Sinn.
Interessant ist es, wenn du einen anderen o2 Vertrag hast und dadurch den Unlimited für 20 EUR monatlich haben kannst.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
O2 HomeSpot: Echte LTE-Datenflat für 39,99 Euro pro Monat | Joshua2 | Newskommentare | 34 | 27.10.2020 11:53 |
LTE Homespot ohne Limit demnächst auch in DE | zündholz | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 7 | 16.08.2019 05:56 |
Congstar Homespot - Standortwechsel? | K.S.a.L. | Newskommentare | 21 | 04.09.2016 22:50 |
o2 verarscht mal wieder Kunden: o2 führt Quasi-Limit im o2 o ein: Maximal 900 Minuten | Andre St. | o2 | 25 | 01.05.2011 16:27 |
Alter o2 Surf&Phone Router an anderem o2-Anschluss (mit o2 DSL Router Classic)? | cubisticus | o2 | 8 | 25.09.2008 13:39 |