|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
Hi!
Habe nur eine kurze Frage: Gibt es mittlerweile schon einen Vertrag zwischen der Telekom und den großen Resellern (z.B. 1&1 sowie deren Ableger wie GMX, Vodafone, O2 etc.) Glasfaseranschlüsse (FTTH) betreffend? - So, daß ich z.B. auch einen FTTH-Anschluß über 1&1 bestellen kann? Falls noch nicht, und in Zukunft eine Vereinbarung bekannt wird, bitte hier in diesem Thread reinschreiben.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.2 AIO (26-03/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.25) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2408180 |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.2 AIO (26-03/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.25) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. Geändert von revoluzzer (28.05.2018 um 00:57 Uhr) |
|
||||
![]()
Tja, ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen, und noch immer ist kein Resale von Telekom-FTTH-Anschluessen in Sicht.
Die Vorgabe der EU-Kommission ist sogar mittlerweile schon fast 2 Jahre alt, und wohl immer noch nicht in der Praxis umgesetzt.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.2 AIO (26-03/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.25) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Bei Bundesförderung müssen doch eh genügend Fasern verlegt werden, daß man einzelne Fasern vollständig entbündelt vermieten kann, oder?
|
|
|||
![]()
Es muss ja uach grundsätzlich überhaupt ein Interesse an der Vermarktung seitens der Reseller bestehen.
|
|
|||
![]()
Die Vorgabe beinhaltet nicht, dass sich ein anderer überregionaler Anbieter (1&1, o2, Vodafone, ...) einmieten muss.
|
|
|||
![]()
Vectoring-VULA ist doch auch am DSLAM, d.h. in der Regel Outdoor?
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glasfaseranschluß in Ingolstadt | skandler | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 184 | 31.07.2020 15:16 |
FTTH-Anschluß von der Telekom - welche Reseller gibt es dafür? | revoluzzer | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 23 | 01.11.2017 15:20 |
Ist für einen Glasfaseranschluß ein spezielles Modem nötig? | revoluzzer | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 49 | 27.04.2017 21:48 |
Von Reseller zu Reseller wechseln | Bandicoot | Sonstige Anbieter und Archiv | 0 | 20.03.2008 14:56 |
wann DSL äquivalent per Glasfaseranschluß? | nw42 | Sonstige Anbieter und Archiv | 7 | 12.12.2001 17:38 |