|
|||
![]()
Aufgrund des Wegfalls für "normale" Beschwerden gibt es nur noch die telefonischen Vorstandsbeschwerden.
Um dorthin verbunden zu werden sollte man sagen das man sich persönlich bei Herrn Höttges oder Herrn Obermann beschweren will. Wenn man sich normal beschweren will bzw. nur sagt man will sich beschweren wird man an die 1000 verbunden ;-) Diese Beschwerde ist aber nur für schwerwiegende Eskalationsfälle gedacht. Ansonsten gilt wenn man eine Beschwerde hat sollte man diese postalisch schicken. Ich wollte eigentlich die Übersicht etwas überarbeiten aber hab noch nicht rausfinden können wie man seine Beiträge verändern kann wenn dies hier überhaupt möglich ist. |
|
|||
![]()
Ich hab folgendes Problem mit der Telekom. Bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin und ob mir wer helfen kann.
Ende Juni hat mein Speedport nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert. Das neue Gerät kam am 01. Juli. Beim Konfigurieren des neuen Geräts ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe versehntlich die alte Anschlusskennung etc. eingeben, die noch von meinem alten Vertrag kommt. Diese ist aber seit fast zwei Jahren gekündigt. Aktuell habe ich eine T-online Surf&Comfort Vertrag. Der alte Vertrag war mit Internetzugang by-call. Mein Fehler ist mir erst mit Zugang meiner Rechnung aufgefallen. Diese beläuft sich nach meiner Hochrechnung irgendwo zwischen 850€ und 900€. Auf meine schriftliche Beschwerde bzw. Anfrage wurde ich darauf hingewiesen, dass seitens der Telekom kein Fehler vorliegt und ich das Geld zu bezahlen habe, da ich ja die Leistung in Anspruch genommen habe. Was kann ich machen? Ich hatte eigentlich gehofft die Teleokom nimmt ihre Rechnung zurück, da ich ja einen gültigen Surf&Comfort Vertrag habe. |
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Stefan |
|
|||
![]() Zitat:
Hier liegt eindeutig ein verschulden auf Kundenseite vor. Wenn er sich mit den Daten seines by Call Tarifes eingewählt hat, dann wird er eben pro Minute abgerechnet und nicht mit einer Flat. In welcher Welt lebst du? |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Stefan |
|
|||
![]() Zitat:
Was hast Du denn nun aktuell? Einen T-Online- oder einen T-Com C&S Comfort Tarif? Der letzte ist mit Festnetz Telefonflat. Wenn es der letzte ist, wende Dich an Deine Telekom/T-Com Niederlassung. Ich würde es telefonisch versuchen. Da mußt Du aber hartnäckig sein, damit Du an den Richtigen gelangst. Du kannst auch über die Rechnungshotline dahinverbunden werden. Probiere es einfach und dann rede mit dem Gegenüber. Einige hier im Forum haben auf diese Art ähnliche Fälle aus der Welt geschafft. Auf die Art, die Stefan Dir rät, ist hier noch keine Lösung eines vergleichbaren Falles bekannt geworden. Also sei damit sehr vorsichtig. K-H |
|
|||
![]()
Ich habe einen Call&Surf Comfort Vertrag. Meine Freundin. mit der ich vor knapp 1,5 Jahren zusammen gezogen bin gehörtr der alte by-call Vertrag.
Wir hatten halt unsere sachen zusammen gesucht wo das Speedport nicht mehr funktioniert hat. Wie man das halt so macht. Ich hab auch nicht darauf geachtet beim konfigurueren. Warum soll man sich auch alles nochmal durchlesen. Ich konnte ja nicht damit rechnen das Sie ihre alte Kennungen auch noch hat. Ich war mir immer sicher, ein Anschlu0 eine Kennung. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Telekom verzögert Kündigungen !! | Ehemalige Benutzer | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 31 | 13.12.2009 11:26 |
Deutsche Telekom-Vertragsbrief-Mehrwehrtsteuererhöhung | pStanelle | Sonstige Anbieter und Archiv | 14 | 19.11.2006 18:34 |
Deutsche Telekom AG | AOL@Flat | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 11 | 16.02.2002 10:35 |
Deutsche Telekom AG | AOL@Flat | Alice / AOL [Archiv] | 0 | 13.02.2002 22:49 |
So arbeitet die Deutsche Telekom | Handyman282 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 14.06.2001 22:50 |