|
|||
![]()
Es gibt eine Nummer bei der man sich über so ziemlich alles bei der Deutschen Telekom AG beschweren kann. Diese umfassen z.b.
- Man kommt an den Hotlines nicht mehr weiter. - Schriftliche Einwände oder Beschwerden werden nicht bearbeitet. - Allgemeine Beschwerden über Mitarbeiterverhalten, Tarife oder sonstiges. Wer diese Probleme hat kann sich an die 0228/1810 wenden und dort der Vermittlung sagen er möchte sich beschweren. Es gibt noch kein Problem das nicht gelöst werden konnte es seidenn der Fehler liegt beim Kunden. Dazu gehören auch "Verständnis"probleme. Das Beschwerdemanagement ist erreichbar: Montag - Freitag von 08:00 - 18:00 und Samstag von 08:00 - 16:00 Geändert von fruli (27.08.2008 um 19:17 Uhr) Grund: Dienstzeiten aktualisiert |
|
||||
![]()
Wußte noch gar nicht, daß die beiden Kombinate jetzt im VEB Vodacom zwangsvereint wurden. Aber man lernt ja nie aus ...
Schönen Nikolaus noch Tim ![]()
__________________
"I respond to three questions," stated the augur. "For twenty terces I phrase the answer in clear and decisive language; for ten I use a professional cant, which occasionally admits of ambiguity; for five I speak a parable which you must interpret as you will; and for one terce I babble in an unknown tongue." Jack Vance; Guyal of Sfere |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
„Ich seh' das Ganze ja nicht persönlich oder als Machtkampf oder so ...das ist doch ...Nur Momentan steht's 1 zu 0 für mich. Ganz objektiv.“ |
|
|||
![]() Zitat:
__________________________________________________ _____________ Ich werd den Beitrag im Laufe der nächsten Woche noch ergänzen mit ner FAQ oder ähnlichem. |
|
|||
![]()
Ich warte schon seid 8 Monaten das sie mal es hinbekommen den Auftrag auszuführen
Und die 0228/1810 hat auch nichts gebracht die sagten nur was von nicht zuständig und haben mich nur weitervermittelt zu den Papnasen die ich schon vorher hatte. Es kann doch nicht schwer sein paar mausklicks zu machen um meine Datenbank zu bereinigen |
|
|||
![]()
Hallo Leute,
für diejenigen welche es noch immer nicht kapiert haben. Die Beschwerden schriftlich zusenden. Denn wenn ein hotliner was entgegen nimmt kommt nur Unsinn raus. Also merke: Bei Beschwerden schreiben!!! mfG
__________________
dIe eInZIG vErNÜftiGE RecHTsChReibrefORM : diE grOßSchReiBung geHÖrT AbGEscHaFfT |
|
|||
![]()
OK kann ich bestätigen Weitervermittlung zu einem technisch sehr kompetenten Menschen den man nicht erklären musste was ein Muxer ist und der auch wusste dass 100% Beschaltung trotzdem noch Reserven hat ;-) ( 100% Telekom sind nicht 100% physikalisch )
Mein Anliegen wurde kompetent aufgenommen und auch technisch genau verstanden was ich bei der normalen Hotline nur 1 mal erlebt habe !!!! Mal sehen ob sich was regt ....
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Also ich hatte am 29.01.2008 zwei schriftliche Beschwerden eingereicht, da mein SDSL-Anschluß binnen kürzester Zeit von 2MBit auf 512KBit reduziert wurde (zuviel ADSL im Ortsnetz geschalten). Bis zu *lass mich nachschauen* 28.02.2008 ist NICHTS daraufhin passiert und zwar GARNICHTS. Die Beschwerde ging schriftlich direkt nach Bonn. Nachdem ich über einen Pressevertreter glücklicherweise die schreiben am 03.03.2008 an den Vorstand für Festnetz habe weiterleiten lassen bekam ich am 04.03.2008 einen Rückruf. Seit 18.03.2008 warte ich allerdings schon wieder auf Rückruf aus Bonn. Und eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht - eine Kostenreduzierung ist auch nicht permanent möglich.
Ich glaub hier helfen keine Briefe oder Telefonate. Mein nächster Urlaub wird wohl in der nähe von Bonn sein... Marcel ...tierisch sauer. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Telekom verzögert Kündigungen !! | Ehemalige Benutzer | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 31 | 13.12.2009 11:26 |
Deutsche Telekom-Vertragsbrief-Mehrwehrtsteuererhöhung | pStanelle | Sonstige Anbieter und Archiv | 14 | 19.11.2006 18:34 |
Deutsche Telekom AG | AOL@Flat | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 11 | 16.02.2002 10:35 |
Deutsche Telekom AG | AOL@Flat | Alice / AOL [Archiv] | 0 | 13.02.2002 22:49 |
So arbeitet die Deutsche Telekom | Handyman282 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8 | 14.06.2001 22:50 |