|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom verlegte Glasfaser bis in Deutschlands höchstgelegene Gemeinde |
Mitten durch die Allgäuer Alpen hat die Deutsche Telekom Glasfaserleitungen verlegt, um den Ort Balderschwang mit VDSL und LTE versorgen zu können. Beim Ausbau musste besonders auf den Natur- und Landschaftsschutz Rücksicht genommen werden. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Ist hier genau dasselbe Problem ringsherum VDSL 100 - 250 MBit/s von Telekom nur hier nicht, weil ein anderer Anbieter per Förderung ein paar Jahre vorher den KVZ mit ODSLAM versorgt hat.
Doof nur das für 90 % der Haushalte Leitungslängen von 1600 - 2200 Meter @ 0,6 mm (zum Glück) angesagt sind. Sprich mit DPBO für 6 theoretische DSL 384er (mit VDSL 50 Verfügbarkeit), gibt es mit viel Gefrickel noch ca. 12 - 13 MBit/s down. Telekom hätte hier auch mal VDSL ohne Vectoring ausbauen können und ein paar Einschneider setzen. Machen sie natürlich nicht. Hybrid gibt es auch nicht, weil Telekom nicht die Einrichtung des Fremdproviders nutzt. FTTB kommt per Förderung vom selben Anbieter erst bis Ende 2021. Mit natürlich gesalzenen Tarifen. 400 MBit/s mit Fernsehen und Telefon mit 3 Nummer, 2 Verbindungen kostet 95 Euro/Monat. Schon extrem dumm, wenn die Stadt mit Förergeldern ausbaut und dann das Netz einem fast insolventen Unternehmen (letzte 3 Jahre insgesamt über 2 Mio. Euro Minus, leben nur noch weil Tochter von ein paar Stadtwerken) vermacht. |
|
||||
![]()
Die Telekom kann und darf nicht beurteilen bis zu welchen Leitungslängen ein Carrier welchen Übertragungsstandard schaltet. Es zählen lediglich die regulatorischen Vorgaben und da ist eben ein genauer Mindestabstand definiert, ab dem man wieder einspeisen darf. Und der ist ziemlich groß...
__________________
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und für mich weiterhin 5 MBit. Danke schön! | kball | Newskommentare | 34 | 01.10.2018 23:28 |
5 MBit DSL in der Großstadt | kball | Newskommentare | 37 | 17.09.2018 19:10 |
Bla bla - Tatsache 5 Mbit in Großstadt | kball | Newskommentare | 10 | 04.06.2017 16:02 |
Nicht mal in der Großstadt | kball | Newskommentare | 10 | 26.07.2011 15:31 |
ADSL-Anschluss wird weiterhin berechnet... Was tun? | robert_s | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 30 | 19.07.2007 20:29 |