|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bei uns im Ort (65439 Flörsheim) soll ein FTTH Ausbau mit "Deutsche GigaNetz" stattfinden. Ein Ausbau findet statt, wenn sich 40% dafür entscheiden. Aktuell gibt es hier schon SVVDSL, deswegen bin ich skeptisch ob genug zusammen kommen. Ich habe mich mal registriert. Die Preise sehen erstmal ganz i.O. aus: https://deutsche-giganetz.de/ausbau/floersheim/ Kennt jemand den Anbieter? Habe jetzt zum ersten Mal von diesem gehört. |
|
|||
![]()
So eine Upload-Boost Tarifoption würde ich mir bei der Telekom wünschen, gerne auch für +20€
Ebenfalls Spannend finde ich die GK Produkte mit 3Gigabit und 10Gigabit ![]()
__________________
Business: 2x Deutschland LAN Cloud PBX 50k@VVDSL, 1x PYUR Glasfaser 500k@GPON Home City: 1x MagentaZuhause XXL 500k@GPON Geändert von burnz (13.01.2021 um 09:50 Uhr) |
|
|||
![]()
Viel spannender finde ich ob das noch GPON oder was neueres ist und wie das mit IPv6 und IPv4 Adressen gehandhabt wird..
__________________
Business: 2x Deutschland LAN Cloud PBX 50k@VVDSL, 1x PYUR Glasfaser 500k@GPON Home City: 1x MagentaZuhause XXL 500k@GPON |
|
||||
![]()
Die Firma gibt es ja auch erst seit 2019 und wird von einem Investor finanziert:
https://de.linkedin.com/company/deutsche-giganetz-gmbh |
|
|||
![]()
liest keiner die leistungsbeschreibungen? und der gesamte webseiten habitus laesst auf hipsterfirmen und neuland betreiber schliessen. ipv6 und ipv4 cgn only, allerlei moegliche hinweise auf weitere preislisten die nirgends findbar sind, keine transparenz des sinns und des konkreten inhalts der professional option, teilweise wird da von nicht-kommerziell only gefaselt, teilweise dann feur selbstaendige oder freiberufler, dann wiederum miteinander vermischt.
drosselung der bandbreite wenn ueberdurchschnittlich genutzt wird. in welchen zeitaltern leben die eigentlich? furchtbarer anbieter. sowas wuerde ich niemals buchen. voellige intransparenz bei maximaler unklarheit ;/ routerfreiheit beudetet dort auch bloss jenseits des ONTs und bester text: routerkonfig wird gepusht und zugriff des kunden auf diverse paraemter tr69 usw absichtlich verhindert, dann wiederum bei gleichzeitiger zaehneknirschender erlaubnis eines eigenen routers (den sie dann hoffentlich nie vergewaltigen koennen/werden) bei totalem ausschluss jeglicher funktionsgewaehrleistung. solche firmen wollen einfach dass man ihnen geld gibt aber ihr schickes produkt moeglichst nur bewundert und damit bloss nichts nutzt und anfaengt. 2021? neuland. thumbsdown. |
|
|||
![]() Zitat:
10G+ bekommt man doch mittlerweile bei fast jedem Anbieter ? Das wird nur nicht immer aktiv beworben. |
|
||||
![]()
Ich bin erstaunt, dass es keine Verfügbarkeitsabfrage gibt.
Für unser Haus (wo es definitiv weder Glasfaser noch Koaxial gibt), könnte ich eine Bestellung aufgeben. Oder wollen die nur Adress- und Kontodaten sammeln? Etwas merkwürdig. ![]()
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
|
||||
![]()
@Nott
Ich würde meinen Telekom Anschluss erstmal parallel laufen lassen. Ich sehe das hier aber als einzige Möglichkeit in den 20ern an Glasfaser zu kommen. Zur Not wird halt wieder gekündigt, aber es wäre zumindest mal eine Infrastruktur da. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FTTH Deutsche Glasfaser DG | loox720 | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 744 | 13.01.2021 17:38 |
Giganetz | TheHelpingHand | Newskommentare | 59 | 04.07.2014 00:54 |
Telekom: Erste Kunden erobern das Giganetz | Ashrak2010 | Newskommentare | 18 | 22.08.2012 20:14 |
ftd: telekom - glasfaser - massenprodukt - ftth gmbh | nsm | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 26 | 10.11.2011 20:40 |
Telomax GmbH gestern, co-ncept GmbH heute | Laserhawk | Newskommentare | 0 | 22.02.2011 14:43 |