|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
hoechst interessant klick
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Was ist daran interessant ? Der Endkunde bekommt so eine Schüssel nicht aufs Dach und es wird dann wieder per ODSLAM und RF Mast ausgebaut. Dann sind wieder in nicht seltenden Fällen x km per Klingelbimmeldraht zu überbrücken und man erhält trotzdem kein zeitgemäßes Internet.
|
|
|||
![]()
Höchstens interessant für Gebiete, wo selbst Oberleitung nicht interessant ist (also fast nirgends)
Zwischen den Orten ist vermutlich Oberleitung oder Einpflügen nicht viel teurer als so eine Funkverbindung... |
|
|||
![]() Zitat:
Oder soll das (Glasfaser-)Schwellenland schon mal drauf vorbereitet werden, daß es bald noch weiter abwärts geht? |
|
|||
![]()
Mal ganz davon ab, das es für Gamer auch nicht nützlich sein dürfte...
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
|||
![]()
Der Ping dürfte dadurch nicht als zu sehr steigen, hohes interleaving bei DSL wird wohl mehr auf den Ping schlagen.
Interessant für Veranstaltungen wo man am Αrsch der Welt kurzzeitig schnelles Netzwerk braucht, für dauerhafte Verbindungen aber sinnlos. |
|
|||
![]()
Dann dürfte das System eher für mobiles Internet nützlich sein. Wenn man das dann noch bündeln kann, wäre es sehr gut geeignet.
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
||||
![]()
Mich würde hierzu mal die Meinung von mistry7 oder blackbirdSDH interessieren
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Sind wenig Nutzer online fühlt es sich wie halbwegs echtes DSL mit LWL Anbindung an. Sind "viele" Nutzer (10 und mehr) online hat man das gleiche Legastheniker-Anspsrechverhalten wie bei HSPA (+) mit entsprechender Auslastung der Zelle. Eine Glasfaser ist viel besser geeignet, um mehrere Datenströme ohne Qualitätsverlust parallel zu verarbeiten. Dieses Funkzeug in Kombination mit einem DSLAM oder mehreren 5 GHz Funkstrecken von einem AP ausgehend sind nur halbgare Notlösungen. Geändert von QWERTZ3 (18.05.2016 um 22:48 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Japan: Glasfaser mit 2 Gigabit/s für 40 Euro/Monat | Tom Tube | Telekom | 16 | 23.04.2013 10:42 |
Gigabit-Internet - nur bei Glasfaser | Baghee | Newskommentare | 30 | 07.09.2010 18:52 |
Glasfaser verlegen | d33m0n | Newskommentare | 38 | 25.03.2009 13:09 |
glasfaser verlegen - wie nennt sich das | john_ | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 6 | 14.07.2008 16:56 |
Geschwindigkeiten im Gigabit Netzwerk über Glasfaser | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 12 | 17.11.2003 21:27 |