|
|||
![]()
Laut Skytron sollten die Probleme in Münsingen ja jetzt gelöst sein. Kann das jemand bestätigen?
![]() Man findet im Netz fast nur schlechte Berichte, wobei die meisten schon seeeehr lange her sind. Aber für die Anzahl der Skytron Kunden sind das nur sehr wenige. Schön wären Erfahrungsberichte von zufriedenen Kunden...? ![]() Aber man meckert ja viel lieber als das man Zufriedenheit teilt... ![]() Grüße Toby |
|
|||
![]()
Also ich nutze seit 2009 Skytron und bin im großen und ganzen zufrieden. Ab und zu schwank das Netz sehr aber zu 90% ist es stabil und schnell. Aber es liegt auch an der Sichtverbindung und Lage. Da macht jeder Baum schnell mal was aus. Selbst habe ich nun das neue xdfl 2 und seit dem läufts prima.
|
|
|||
![]()
Also ich kann nicht von Münsingen berichten.
Aber wie mein Vorredner schon sagte....kommt auch immer auf die Lage an. Bei mir läufts nun prima - Antenne wurde wegen Fehler getauscht - aber ich wohn auch ca 100 Meter Luftlinie ohne Behinderung zum Masten |
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben die 20MB down/2 MB up Variante mit Flatrate für 40 Euro; und ich saug Dir problemlos 15, 20 GB Backupdaten am Tag runter. ![]() Stabilität: eigentlich ziemlich gut; Telefon war 2012 vielleicht 3, 4 mal weg; und dazu kommen noch 2, 3 Totalausfälle (die meistens nach 4-6 Stunden behoben sind). Blöderweise kamen die Totalausfälle meistens an meinem "Home office friday" - deswegen habe ich mir als Notnagel noch eine UMTS Box mit Prepaid-Tarif geholt um für den Fall der Fälle meine Mail mit Edge abholen zu können. Argumente für Skytron: + vernünftige Preise (für das Landei ohne jegliche Alternative allemal, aber immer noch OK verglichen mit anderen Nicht-Telekom-1und1-Alice-Kabel-Angeboten) + uU sehr hohe Upload-Verbindung Ansonsten: - Support ... naja, mal hop, mal top. Scheint ziemlich zu schwanken. Man muss halt nett, freundlich, beharrlich auftreten ... und wissen, wen man dort anspricht. Dann klappt das auch. Andererseits, wenn ich auf Alb wohnen würde ... und wüsste, dass der Firmensitz bei Pforzheim liegt ... naja. Keine Ahnung, wie oft ein Techniker "mal schnell" von Bretten nach Münsingen fahren muss, um einen kaputten Switch zu tauschen. |
|
||||
![]()
Telefon würde allein aus Loyalität bei der Telekom bleiben ;-).
Wohne nicht weit vom Firmensitz entfernt. Muss mich mal hier im Dorf bei den vllt. 20 Nutzern irgendwie erkundigen. Aber danke für deine Antwort! Gruß
__________________
300 Meter. Inexio 98 MBit/s - 20 MBit/s |
|
|||
![]()
@edgue
Deine Erfahrungen kann ich nur teilen und hab noch nicht so lange diese Technik wie du. Beim Service kommt es wirklich drauf an, wen man erwischt hat. Manche kompetent ,...manche weniger. Hab den gleichen Tarif wie du - nutzen aber kein Telefon. Was mich manchmal stört, dass oftmals abends es total schwankt. Es ist nicht so, als könne man nichts mehr machen,...aber so stabil wie bei mir am Anfang ist es nicht mehr. Da kamen von den 20 mbit, meistens auch 18/19 an. (bischen durch den Wlan router und durchs haus bedingt). IRgendwann ging mal immer weniger. Dann wurde die Antenne von Skytron getauscht und siehe da, es ging wieder. Aber ich glaubem, dass in meiner Straße viele Neukunden sind,...vielleicht daher die Schwankungen? |
|
|||
![]() Zitat:
Ich sehe gelegentlich auch, dass alles etwas langsamer ist - aber zumindest bei uns kommt das recht selten vor; und selbst dann bleibt von den 20/2 immer noch genügend übrig, um mal schnell irgendetwas anzusurfen oder Mails zu lesen. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Skytron DDFL - Funkzugang | Andrenalin | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 3 | 16.09.2006 06:07 |