|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Kundenservice: Telekom und 1&1 fallen durch |
Bei einer Studie des Kölner Marktforschungsunternehmens ServiceValue GmbH mit über 1.500 Kunden von elf Internet-Providern konnten in Sachen "Kundenservice" vor allem die kleineren Anbieter punkten. Auch in anderen Disziplinen mussten sich die Branchengrößen geschlagen geben. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Congstar sehr gut? 1&1 mangelhaft? Ich habe Erfahrung mit beiden und bei mir ist es genau umgekehrt.
Ich nutze VDSL 50 von 1&1 und bin sehr zufrieden. Es gab beim Wechsel zu 1&1 keinerlei Probleme und ich wurde über SMS, Mails und per Brief ständig über den aktuellen Status informiert. Liebe Redaktion... 1&1 ist einer der letzten Anbieter, die noch Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit anbieten. Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder Anbieter, der ausschließlich Knebelverträge anbietet von vorne herein in einem Test durchfallen sollte. Und zum Thema Congstar... Ist man einmal mit seiner Festnetznummer zu Congstar gewechselt, ist es schier unmöglich, diese wieder zu einem anderen Anbieter mitzunehmen. Wie kann man so etwas mit sehr gut bewerten? Meine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern, waren fast immer positiv... Congstar ausgenommen... Aber auch im Freundeskreis sehe ich, dass es eigendlich nur dann zu Problemen kommt, wenn Menschen beispielsweise den Anbieter wechseln, weil der ja "bis zu 16.000kb/s" anbietet. Auch wenn sie auf dem Land leben und es einfach nicht geht, schiebt man die Schuld auf den neuen Anbieter. Dann ruft man noch ein zig Mal die Hotline an und schreibt Briefe und Mails, die alle etwas auslösen und am Ende funktioniert gar nichts mehr. Ich habe selbst jemanden im Bekanntenkreis, der sich jetzt mit der Telekom anlegt, weil er von seinem DSL 2.000er Vertrag in den "bis 16.000er" wechseln wollte, obwohl bei ihm die Leitung einfach nicht mehr als 2.000 her gibt. Ist es ein Zufall, dass die Kölner Firma ServiceValue, die die Studie gemacht hat, ausgerechnet den Kölner Provider NetCologne am besten bewertet? Wer hat die Studie denn in Auftrag gegeben und bezahlt? Es ist schade, dass solche News einfach per Drag&Drop übernommen werden, ohne Sie journalistisch zu bearbeiten und dem Leser eine differenzierte Meinungsbildung zu erlauben. Wenn ich mir Beiträge von Herrn Forthmann (einer von zwei Geschäftsführern der ServiceValue GmbH) durchlese und sehe, was er so als Unternehmensberater macht, dann habe ich als Leser doch einige Zweifel an der Unabhängigkeit. |
|
|||
![]()
Ich habe gerade sehr negative Erfahrungen mit Congstar.
Der Support war übrigens in den letzten 2 Jahren *nie* schnell, sondern meistens kam nach 2 Tagen "Ihre Anfrage wurde an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet und wird schnellstmöglich bearbeitet", was dann auch wieder eine Woche dauerte. Im Moment gibt es nur Stress, hoffentlich beantworten die meine Anfragen mal, ist ja nun auch schon teilweise 6 Wochen her. Telefonisch wird die Lösung zugesichert, tatsächlich passiert nicht. Per Email wird wieder alles schön geredet, passieren tut aber nichts. Nach wochenlangem Theater und fehlerhaften Rechnungen und unberechtigten Abbuchungen geht es nun in die nächste Runde. Ich bin mal gespannt. Congstar der beste Anbieter? Für mich sicherlich nicht. |
|
||||
![]()
PS: (Edit war nicht mehr möglich)
Die News an sich möchte ich nicht bewerten. Ich bin jetzt wieder langjähriger Telekom-Kunde. Mein Fazit: Störungen kann es überall geben. Und ich hatte auch schon Nachts DSL-Störungen, und die Störungsstelle der Telekom hat mir auch Nachts weiter geholfen. Die haben mich auch schon um 3 Uhr Nachts (auf Wunsch) zurück gerufen und Leitungsresett gemacht und alles. Und die Hotline ist kostenlos. Bei 1&1 kostet die Hotline Geld, und mehr als die Störung aufnehmen und weiterleiten können die net... Auch wenn man die zögerliche Einführung von RAM und die konservativen Dämpfungsgrenzen bei der Telekom als mango sieht, Reseller dürfte es doch mal garnicht geben. Die setzen sich ins gemachte Nest, und mit Ihren günstigen Preisen verhindern sie den Ausbau höchstens noch! Selbst ausbauen tun sie aber nichts - weshalb sie auch so günstig sein können. Die Telekom hat auch Fehler, aber dort hatte ich bisher den besten Service. |
|
||||
![]() Zitat:
Congstar - sehr gut? wer hat denn die Auswertung gefälscht? 1&1 war zuletzt (2011) bei mir sehr zufriedenstellend.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
Was die Telekom angeht und die Betr*ger aus Montabaur überrascht mich das Ergebnis. NICHT.
__________________
Michael Mittermeier: „Wisst ihr, meine lieben Freunde? Die Zeiten ändern sich: Früher, als kleiner Junge, da kriegst du Blasen von neuen Schuhen. Heute ist es umgekehrt.“ ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
auch ist ja zu lesen in welchen kindergartenkreisen du so verkehrst. ![]() es gibt auch experten die versuchen in ihrem gasherd einen düsenantrieb einzubauen und die feuerwehr wundert sich warum teile des hauses dann in nachbars baumkrone hängen......solcherart `intelligänse´ leutchen eben.... wohl aber die mehrzahl der deutschwohnenden bevölkerung heutzutage *lächel |
|
|||
![]()
Hallo Gandolf,
genau solche Fälle meine ich... Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die AGB's einseitig verändert wurden. Man muss Dir dies mitteilen und vermutlich hast Du eine entsprechende Mail bekommen, aber wie ich es auch machen würde, diese nicht gelesen. Und was diese 10-Euro-Flat angeht... In jedem Angebot, von jedem Anbieter steht immer drin, an wen sich diese richten. Und wenn da steht, nur für Neukunden, ist doch klar, dass es für Bestandskunden nicht gilt. Das gibt es z.B. auch bei Tagesgeldkonten bei Banken. Von daher kann ich nur sagen, die Angebote immer komplett lesen, dann kommt es auch nicht zu Mißverständnissen und niemals nen 2-Jahres-Vertrag abschließen, dann kann man bei Ärger immer wechseln. Ich würde auch sofort zu Kabel Deutschland wechseln, um die 100.000er Leitung zu bekommen. Gibts aber nur als 2-Jahres-Vertrag, also bleib ich lieber bei 1&1. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDSL für alle Nachbarn, aber nicht für mich? | BjoernHH | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 130 | 05.05.2015 21:59 |
Nicht nachvollziehbar | Strippenleger | Newskommentare | 12 | 29.12.2010 02:18 |
DSL für andere - nur nicht für mich | arno3000 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 19 | 21.10.2009 11:36 |
Telefonabrechnung nicht nachvollziehbar | sina | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 13 | 23.08.2004 13:14 |