|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
Nachbarin direkt nebenan... scheint nen größeres Powerlan zu haben... Arbeitet bis 60Mhz hoch... und ist das eigentliche Problem... Der Knaller, ich war bei Ihrer Befragung damals dabei... "Powerlan, Internet über die Steckdose? Ne habe ich nicht... nur einen Router...." Aber das müssen wir erst herausfinden... Top 4 der heutigen Sätze "Es stört auch meinen DSL Anschluss? Aber bei mir funktioniert doch alles" "Kann doch gar nicht sein, sonst könnte man es doch gar nicht kaufen" "Ich kann da nichts einstellen, weiss ich auch nicht, keine Ahnung wie das gehen soll" "auf welcher Rechtsgrundlage will die Bundesnetzagentur hier messen" Haben definitiv keinen leichten Job... Die beiden Herren der Netzbeeinflussung waren mega nett und sehr bemüht... und man hat es ihnen angemerkt und äußerten auch "es wäre angenehm mal mit jemanden zu arbeiten der sich im dem gebiet auskennt und schon alle wichtigen infos eingeholt hat" Dann gabs noch nen Kaffee to Go für die Jungs... und wir haben Nummern getauscht... wenn der Anschlussinhaber das nicht mit seiner Nachbarin geklärt bekommt müssen sie halt noch über die Bundesnetzagentur "eskalieren"... Abschließend finde ich es unglaublich, das PLC verkäuflich ist und kein Riegel vorgeschoben wird... Hier ein Foto von dem verwendetem Messgerät ![]()
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA Geändert von kid-rox (05.01.2021 um 14:35 Uhr) |
|
|||
![]()
Die Telekom ist genauso wie Devolo nur Sekundärnutzer und muss damit leben, dass ihr minderwertiges Übertragungsmedium beeinflusst wird. Solange die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden, was aber der Fall zu sein scheint. Es wäre ein guter Anfang, wenn wenigstens nicht die Telekom selbst PLC verticken würde.
https://fragdenstaat.de/anfrage/info...-ag-dlan-1200/ |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss P. P.S.: Letztlich ist es halt ein Zeichen, dass die CuDA realitisch gesehen an ein Ende gekommen ist, wobei das ja oft genug auch mit PLC leidlich funktioniert... |
|
|||
![]() Zitat:
Was soll das erst bei G.fast werden... anderseits... Primärnutzer hin oder her... frage ist was von größeren gesellschaftlichen Interesse ist... Störungsfreies internet für alle oder PLC für einzelne... solange kein flächendeckendes Glasfaser da ist sollte man sich wirklich mit der frage auseinander setzen...
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA |
|
||||
![]() Zitat:
Das liest sich ja abenteuerlich. Dann drücke ich die Daumen, dass alles schnell und unkompliziert gelöst werden kann. Gruß, Kai M.
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
|
|||
![]() Zitat:
Das eine ist Vorsatz. Das andere nur Dummheit. ![]() Aber schon sehr bezeichnend die Ausbeute bei euch. |
|
||||
![]() Zitat:
Das hat auch nichts mit dem Sekundärnutzer zu tun. Es werden auch andere Dienste gestört, die offiziell in dem Frequenzbereich laufen, also Kurzwellenrundfunk und Amateurfunk beispielsweise.
__________________
|
|
|||
![]()
Selbiges sagte ich zu den Technikern.
Der Anschlussinhaber kann ja auch nicht bei allen Nachbarn klingeln, entschuldigen Sie, haben Sie Powerlan? Ja?! Können wir mal gemeinsam Update aufspielen oder auf SiSo umschalten... Das aller schlimmste, selbst wenn BNetzA eingeschaltet wird aber die Grenzwerte eingehalten werden, ist der Kunde verloren. So wie die Nachbarn rumgezickt haben, mein Kunde hat angeboten Ihn zum test einen 3000er AVM-Repeater für 2 Wochen bereitzustellen und mit meiner kostenlosen Hilfe auf Mesh umzustellen. Welches sogar häufig ne höhere Übertragung realisiert als die billigen TP-Link Dinger welche schon EOLund EOS sind. Antwort "Neee bin froh das jetzt alles bei mir läuft"... Frei nach dem Moto, was ich selbst nicht kann und tu, trau ich keinem anderem zu! Echte Bauern. Dann gehts von 175 zurück zur ursprünglichen 50er, einfach traurig. Als Telekom würde ich sagen, Sie stören unser netz, also werden wir sie abklemmen bzw. max Telefonie POTS bereitstellen.
__________________
Internet: DNS:NET | VDSL XL SV 250 MBIT | BCIX MSAN: Huawei | Broadcom 12.3.16 | 480 m (0,4 mm² ORKA) -> APL -> 2m CAT8 AWG22 Bandbreite: ↓ 206 MBit/s | ↑ 35 MBit/s | Ping: 6ms Router: Fritz!Box 7590 | FritzOS 07.24-83655 BETA Geändert von kid-rox (06.01.2021 um 12:56 Uhr) |
|
||||
![]()
Mahlzeit - hätte eine Frage bei mir SVDSL laut Telekom Verfügbarkeit auf website 250 - aber easybell konnte bei Telekom nur 175 bestellen.. wurde heute aktiviert mit folgendem Sepktrum und Werten. Kein Powerline - EFH, woran könnten die Einknicke da liegen? 7530 mit neustem Labor FW.
![]() ![]() Gegenseite: Hersteller: Nokia Broadcom: Version 12.4.20 |
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 999 | 25.05.2013 11:14 |