|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom: Glasfaser für 10 Millionen Haushalte bis Ende 2024 |
Die Deutsche Telekom will in den kommenden Jahren verstärkt in den reinen Glasfaserausbau (FTTH/B) investieren. Bis 2024 soll die Zahl der Glasfaseranschlüsse kräftig steigen. Bis 2030 peilt die Telekom eine flächendeckende Glasfaserversorgung in Deutschland an. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]()
dieser Bericht von onlinekosten.de ist einfach mehr als unglaubwürdig!
egal ob 12 Meter oder 12 Kilometer, https://www.nordbayern.de/region/nue...ben-1.10866124 [Zitat] Ausgehend von einem im Herbst vorliegenden Angebot müsse dann der Stadtrat dem Ausbau zustimmen, anschließend werde der Fördermittelantrag gestellt, so Fraas weiter. "Die Bearbeitungszeit bei der Regierung von Mittelfranken liegt bei drei bis sechs Monaten. Wir werden dann beim Freistaat Bayern darauf drängen, dass der Ausbau so schnell wie möglich umgesetzt wird". [/Zitat] Und "so schnell wie möglich umgesetzt" dauert nach aktuellem Stand bis zu 4 Jahren... einfach unglaublich, dieses politische Versagen!
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande Geändert von kball (28.02.2021 um 10:23 Uhr) |
|
||||
![]()
Mal halbwegs zum Thema: Ich les hier grad im Amtsblatt, das mein Landkreis auch einen Vertrag mit der Telekom geschlossen hat. 38,8 Millionen Fördermittel (Land/Bund), 2000km Gf-Kabel, 200km Tiefbau, 250 neue NVt. Abschluss bis Ende 2024
![]() Aber wenn man dann liest "Mehr als 80% der Anschlüsse im Projektgebiet bekommen nach Ende der Maßnahme 100 MBit/s oder mehr" fasst man sich auch nur an den Kopf. Übrigens braucht man hier für einen Anschluss noch die Einverständniserklärung des Hauseigentümers...
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eingangskontrollen bei der WM in der Realität? | reaven | Small Talk | 10 | 17.06.2006 19:37 |
Hat vodafone den Bezug zur Realität verloren | RocoDD | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 18 | 13.08.2005 19:25 |
Warnung vor Versatel=Werbung und Realität | pogo.d | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 16 | 05.07.2003 12:53 |
Portbegrenzung jetzt Realität ?? | -=Funk¥Junky=- | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 12 | 19.12.2002 14:20 |
wireless lan visionen? realität? | towokan | Sonstiges | 3 | 15.11.2002 11:56 |