Zitat:
Zitat von blubblubb
Sorry aber das ist mal kompletter Unsinn...
Bei 10/10GBit interessiert sich keiner mehr dafür ob er 24/7 die volle Bandbreite hat...
|
Das haengt davon ab a) ob man rechnen kann, und b) wie die Last der Nachbarn den so aussieht.
Wenn Du mit Studenten WGs oder 31 Torrentern konkurriertst, dann kommt schlimmstenfalls nur noch 10/32 = 0.3125 Gbps bei jedem Kunden an. Weiss nicht wie es DIr geht, wenn ich fuer 10 zahle und nur 0.3 geiefert bekomme, dann interessiere ich mich dann doch dafuer...
Aber ja, ob 10 oder 5 Gbps instantan abrufbar sind ist dann eher egal (wegen der Endgraere duerfte fuer viele Kunden effektv die Obergrenze so woe so eher bei 1 Gbps liegen statt bei 10).
Das aendert aber nichts daeran, dass das ein wagemutiger Ueberbuchungsfaktor ist, bzw. unlautere Werbung. Waere mir aber als Kunde wohl egal, weil schon die 300 "garantierten" Mpbs mehr als dicke fuer meine Nutzung reichen.
Zitat:
Zitat von blubblubb
Selbst wenn mal alle Segment Nutzer aktiv gerade was im Internet machen und jeder 5 4K Streams laufen hat von mir aus dabei noch einen 4K Stream ins Internet fährt, ist die Wahrscheinlichkeit in der Praxis wohl bei >99%, dass du weiterhin >9GBit Upload hast im Segment.
|
Das ist jetzt Bauchgefuehl, oder? Wei wenn man ein einfaches Model rechnet mit N unabhaengigen Nutzern und deren Auslastungen ausmultipliziert kann man sehen, dass es optimistisch ist Tarife zu verkaufen die gerade mal einzelne User simultan nutzen koennen (10Gbps Tarif im 10Gbps XGS-PON)...
Zitat:
Zitat von blubblubb
Mal ganz davon abgesehen, dass selbst wenn das Segment "massiv" überlastet wäre du rein theoretisch 312MBit/312MBit für dich alleine hast, wenn das OLT das richtig verteilen würde, was ja weiterhin ein sehr nutzbarer Anschluss ist.
|
Korrekt, aber ist halt trotzdem nicht konform mit der Interpretation der BNetzA zu beworbenen Geschwindigkeiten...
Zitat:
Zitat von blubblubb
Während die Upload Probleme bei Vodafone dazu führen, dass die Leute nichtmal vernünftig surfen können oder sich im Discord/Teams/Skype wie Roboter anhören weil sie nichtmal 100kbit Upload haben...
Bei solchen Tarifen ist die Wahrscheinlichkeit, dass alles was HINTER dem Anschluss kommt, massiv unterdimensioniert ist allerdings bei 100%.
Da fliegen dem ISP der Backbone, seine Peerings/Transits um die Ohren bei einem "Mass Download Event" bevor man sich überhaupt über die Segmente Gedanken machen muss.
|
In der Tat stellen solche Zugangsraten das Internet ein bisschen auf den Kopf und das duerfte dem ein oder anderen ISP Backbone erst mal nicht so recht schmecken....
Gruss
P.
P.S.: Wie Du siehst liegen wir nahe bei einander