|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Kaufland integriert Online-Marktplatz real.de auf eigene Webseite |
Ab Mitte April ist der von Kaufland übernommene Online-Marktplatz real.de Teil der eigenen Webseite kaufland.de. Der Lebensmittelhändler steigt damit offiziell in den Online-Handel ein. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Manche Supermärkte verfügen inzwischen über eine Einkaufswagen-Desinfektionsanlage, die auch nach Corona weiter genutzt werden soll.
![]() https://www.aachener-nachrichten.de/...t_aid-55986425 |
|
|||
![]() Zitat:
Aber auch das ist nach Corona wieder vergessen, spätestens beim ersten Defekt ![]()
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
Schade, dass man den Artikel nicht bis zum Ende lesen kann. Dann eben anders...
Sollte der Defekt ab 2022 auftreten und man in DE von einer Herdenimmunität sprechen kann, kommt das Ding eh wieder raus. Oder es wird ab Herbst nach und nach weniger bis gar nicht mehr benutzt, dann ist es auch weg. Die Reinigung wird sicherlich der Kunde übernehmen, der dann den verunreinigten Einkaufswagen anfässt und später desinfiziert wieder zurück bekommt. Hoffentlich steht der Spender für die Hände gleich daneben. ![]()
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
|||
![]()
So wird es kommen aber an die normale Grippewelle denkt wieder niemand (wie vorher auch nicht). Alles so armselig. Egal was ist, es darf nichts kosten. Wo sind eigentlich die ganzen Luftreiniger für die Schulen? Da werden lieber die Schüler in die Ferien geschickt, ist doch billiger
![]() ![]()
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
[SARKASMUS]
Jo, ich bin ganz Deiner Meinung Knorr, wenn man etwas nicht 110%ig machen kann, laesst man es besser ganz bleiben... [/SARKASMUS] Aber ist klar, es geht hier auch darum mal poltern zu duerfen... und das finde ich selber auvj hin und wieder hilfreich, um im normalen Leben vernuenftig, rational, und mit Mitgefuehl handeln zu koennen. Gruss P. |
|
|||
![]()
Mir geht sowas eben auf den Sack. Alles haben/machen wollen aber nichts investieren.
Einkaufswagen: Ja - säubern? Nein! Pfandautomat beim örtlichen Getränkeladen muss her, kaputt seit einem Jahr! Bei Rewe viele Kassen mit zusätzlichen Kartengeräten ausgestattet, säubern? Nein! Sieht aus als ob die Displays dort schon 10 Jahre hängen. Irgendwie raufgerotzt, mehr Fingerabdrücke als auf dem Ausstellungstablet im Saturn und meistens nicht einmal im Betrieb. Wohl zu teuer. Hier im Ort wurden etliche Pflanzkübel aufgestellt und Beete angelegt und was passiert? Es wurde einmal bepflanzt und jetzt ist es verwildert und vermüllt. Meine Frau hat mal angerufen und gefragt, ob sie der armen Stadt mal eine Spende zukommen lassen soll. Angeblich wird dieses Jahr etwas gemacht ![]() Unsere Eisenbahnunterführung im Ort ganz "toll" bemalt von irgendwelchen "Künstler", jetzt beschmiert und vermüllt. Dazu ganz tolle Beleuchtung die per Bewegung gesteuert wird. Fast alle Lampen mittlerweile defekt ( schon ewig!) Anstatt die kack Unterführung eine Unterführung sein zu lassen wird die aufwendig gestaltet, um am Ende alles verkommen zu lassen.
__________________
R.I.P firestarter Geändert von Knorr (27.02.2021 um 11:54 Uhr) |
|
|||
![]()
[OT]
Ich nicht ![]() [/OT] Mir geht das mit dem Wagen auch auf den Sack für winzige Einkäufe zur Mittagszeit (Saft, Kakao, Laugenbrezel, whatever...) Aber verstehen kann ich es, damit der Markt seine Pflicht erfüllt. Insofern ein notwendiges Übel aktuell... |
|
|||
![]()
Zumindest Aldi hier ist so schlau und hat einen elektronischen Zähler. Normalerweise nicht mein Laden, aber da ich auch für kleinere Einkäufe keinen Bock habe, einen versifften Wagen anzugriffeln, geh ich da in letzter Zeit gerne hin
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|