|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Vermutlich steigt der Upload noch, wenn du auf die SV-Linecard umgeklemmt wirst. Lässt sich bei Adtran leider nicht so genau sagen wie bei Nokia --> aber vermutlich hängst du noch an einer normalen Linecard.
Einfach bestellen. Umschaltung i.d.R. innerhalb 1 Woche - also noch genug Zeit, um zu widerrufen, wenn dir die Mehrleistung nicht reicht.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]()
Hallo
Bei uns gibt es seit einigen Monaten Glasfaser eines öffentlichen Anbieters. Kann es sein das es deswegen jetzt zu Fehlern (Abbrüchen) bei der DSL-Technik der Telekom kommt? Ich meine wenn die Hausverkabelung von dem Anbieter mitgenutzt wird? Im Keller wird das Signal von Glasfaser durch Signalumwandler auf 2 Adern von APL zur TAE eingespielt, und gleichzeitig sind in dem Kabel noch Telekom - VDSL Anschlüsse. Und kann das auch Nachbar-Häuser in der Strasse betreffen in denen nur VDSL liegt? |
|
|||
![]() Zitat:
Wird dort G.fast genutzt? Hast du Zugang zu einem Endgerät an dem Anschluss oder naehere Infos zum Anbieter?
__________________
Leitung alt: 12200/2360, 1790m (32m 0.6mm, 49m 0.5mm, 1709m 0.4mm) 20.78dB @ 300 KHz Leitung neu: 121000/44000, 344m (0.4mm) 4.13dB @ 300 KHz, 14.41dB @ 4 MHz |
|
|||
![]()
Entweder wird vom FTTB-Anbieter noch ältere Technik mit VDSL Profil 30a verwendet oder G.fast ohne Auslassen des Frequenzbereichs unterhalb 40 MHz.
Wie gravierend sich sowas wirken kann, sieht man bspw. hier: https://www.onlinekosten.de/forum/sh...78#post2475678
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
||||
![]() Zitat:
Das problem trat aber nur auf, wenn zwei Anschlüsse parallel in gleichen Strang genutzt werden. Ab der Stelle wo sie auf die hausverteilung gemeinsam aufgeschaltet wurden. Störungen aus anderen Häusern oder so gab es nichts. |
|
|||
![]()
Also ist es möglich das der VDSL - Anschluss dadurch gestört werden kann.
Ich habe keine Ahnung welche Technik die benutzen, habe nur auf deren Internetseite gesehen das die anbieten es über das bestehende Kabel im Haus zu machen. Ich weiss auch nicht wer hier in dem Wohngebiet schon bei dem Anbieter ist, in unserem Haus keiner. Und es fing genau zu der Zeit an, als der Anbieter online ging. Anfangs nur mehr Fehler und seit einger Zeit auch ab und zu ein Abbruch. Meist Abends zwischen 18 und 23 Uhr. |
|
|||
![]() Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 999 | 25.05.2013 11:14 |