|
||||
![]() Zitat:
__________________
T-Mobile Austria My HomeNet Ultra: LTE 300MBit down 50MBit up EUR 54,99 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Goodbye Telekom. Baut mal aus und/oder macht gescheite Tarife. |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Ich habe noch mal eine Frage wegen dem Fallback der Telefonie auf LTE, wenn man die DSL Verbindung trennt.
Kommt es wegen der Voice Redundancy zu Problemen, wenn ich für die Telefonie/DSL zuhause kurzzeitig die alte Fritzbox wieder anschließe und den unverbastelten Speedport Hybrid zum Austesten der LTE Verbindung mit zum Nachbarn nehme? Der SPH wird ja merken, dass kein DSL anliegt. --- Ich befürchte, der Nachbar wird bald ohne EWE DSL dastehen. Er hatte einen 4000er Tarif (Leitung läuft irgendwelche Umwege/längere Alternativroute) und bekam jetzt die IP Migrationsnachricht. Der Vertragswechsel auf IP hat dann überraschenderweise mit einer Vertragskündigung geendet. Laut EWE sei die Dämpfung der 'neue Leitung' für DSL zu schlecht. Mit der Vertragshotline hat der Nachbar eine Reaktivierung des alten analogen EWE DSL Vertrages abgemacht. Nur leider dauert jetzt die Reaktivierung mit Vermerk höchste Prioritätsstufe auch schon deutlich länger als versprochen. Ich glaube kaum, dass das überhaupt wieder etwas wird. Bei der Störhotline herrschte indes gespielte Verwirrung, weil Telefonie übers analoge Telefon läuft, obwohl der Anschluß aktuell Digital geschaltet ist. Kann man sich ja denken, was da schon geschaltet worden ist, damit ein analoges Telefon an einem digitalen Anschluß weiterhin funktioniert... Die EWE Hotline selber hat einen Wechsel zur Telekom empfohlen, weil denen schließlich die Leitung gehört und die vielleicht eine 'bessere DSL fähige Leitung' zur Verfügung stellen können. Na super. Die Telekom bietet für die Anschlußadresse des Nachbarn für Wechsler MagentaZuhause S oder oder MagentaZuhause M Hybird (2) an, DSL Teil jeweils bis zu 6000er. Hybrid möchte der Nachbar, aber nur buchen, wenn der SPH auf dem Fensterbrett genug Empfang haben sollte. Daher das Testen mit meiner SPH Box. |
|
|||
![]()
Was für Probleme sollten da auftauchen?
Wenn die Rufnummern mit der Fritzbox registriert sind, wird der SPH vermutlich nicht versuchen sie zu registrieren. Bzw. ggf. die Rufnummern im SPH einfach deaktivieren für die Zeit. |
|
|||
![]()
Eins muss man ja Hybrid zu gute halten. VDSL 175 kommt bei mir nicht in Frage. Liege immer so über VDSL 175. 180-190. Wenigstens etwas gutes einem meinen Standort wenn Telekom schon nicht SVDSL 250 hier ausgebaut bekommt
![]() |
|
||||
![]()
Bin für Supervectoring zu weit weg vom MFG, selbst VVDSL100 erreicht nicht die vollen Werte, aber dank Hybrid liege ich im mir wichtigen Upload sogar über den Werten von Supervectoring-Anschlüssen.
Eigentlich würde mir auch ein VDSL50-Anschluß reichen, aber da wird der Download halbiet und im Upload gibt es nur ein viertel im Vergleich zu VVDSL100. Das ist sehr schade.
__________________
Anschluß: Magenta L Hybrid (675m 0,4mm) mit Speedport Hybrid und Fritzbox als Client sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7560, 1260E, 1750E und 450E; AVM DECT-100, E173u-1, Fon M2, Gigaset C430HX, E370HX, S850H, A400, Raspberry1 (Asterisk), Raspberry2 (openVPN) Provider: DUS.net Telekom Easybell Sipgate Dellmont |
|
|||
![]()
Stimmt. Bei Upload habe ich 55-60. Hatte auch mal 70 und das für Hamburg
![]() ![]() |
|
|||
![]()
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Annex J Sammelthread III (FAQ/Status 07/2017 in Posting #1) | gerryst | ADSL und ADSL2+ | 2798 | 08.12.2019 16:47 |
Telekom Annex B-ANCP-RAM 384-6000 Sammelthread II - Status 5/2014 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 3364 | 19.09.2018 12:07 |
ATM-Überlast, DSL zu den Stoßzeiten langsam-Sammelthread - Status 02/2015 Posting #1 | NokDar | ADSL und ADSL2+ | 454 | 29.07.2017 11:22 |
Annex J Sammelthread II (FAQ/Status 11/2013 in Posting #1) | gerryst | ADSL und ADSL2+ | 8507 | 29.07.2014 11:54 |
Telekom ANCP-RAM 384-6000 ab Ende 4. Quartal 2010 - Status 5/2011 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 17376 | 19.01.2012 02:58 |