|
|||
![]()
Das wohl scheinbar aktuell nur die Linceards mit Broadcom Chipsatz Vectoring fähig sind, die Infineon Technik noch nicht.
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
(mir ist klar, dass Infineon und Broadcom nur Chipsatzhersteller sind, und die Linecards von anderen Unternehmen hergestellt werden)
__________________
Internet: Telekom MagentaZuhause L MSAN: Alcatel-Lucent 7330 ISAM FTTN (ANSI) - Broadcom 177.161 Linecard - jetzt am BNG! (Juniper MX960) Router: FRITZ!Box WLAN 3370 - HWSubRevision 5 - FritzOS 6.54 Handy: Samsung Galaxy S7 - Telekom MagentaMobil XS Friends |
|
|||
![]()
@d-n3tic
Broadcom 164.37 Linecards sind in den Adtran MSAN/DSLAM der Telekom verbaut und werden, so weit ich das sehen kann, momentan in den VDSL-Ausbaugebieten ohne Vectoring verbaut (ist das richtig so?) - Leider gibt es mit dieser LC momentan (noch) kein Vectoring, das gibt es nur bei den Alcatel Lucent MSAN (Broadcom 164.95/164.97). Aber ansonsten ist da nix besonderes dran. |
|
|||
![]() Zitat:
https://www.lantiq.com/access-networ...naxtm-ive1000/ https://www.lantiq.com/de/media-cent...-system-level/ Adtran und Alcatel-Lucent haben sich für Broadcom entschieden. Zitat:
|
|
||||
![]()
Finde ich sehr schade, da Fritzboxen einen Marktanteil von 68% im DSL-Endgerätemarkt in Deutschland haben (Stand 2010, heute vermutlich noch höher), und AVM fast ausschliesslich Infineon/Lantiq Modems verbaut. Wenn die Linecards auch mit Infineon Chips bestückt wären, wäre(n) Interoperabilität(s-Probleme) ein relativ unbedeutendes Thema. Obwohl man sagen muss dass die Broadcom Vectoring Linecards echt gut laufen, kommt mir jedenfalls so vor.
__________________
Internet: Telekom MagentaZuhause L MSAN: Alcatel-Lucent 7330 ISAM FTTN (ANSI) - Broadcom 177.161 Linecard - jetzt am BNG! (Juniper MX960) Router: FRITZ!Box WLAN 3370 - HWSubRevision 5 - FritzOS 6.54 Handy: Samsung Galaxy S7 - Telekom MagentaMobil XS Friends Geändert von Lebedev (30.03.2015 um 22:27 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens ist es jetzt Infineon/Lantiq/Intel... |
|
||||
![]()
Ja das stimmt. VR9 ist ja auch schon einige Jahre alt, und der Treiber läuft mittlerweile ziemlich reibungslos. Wäre auch schlimm, wenn das immer noch nicht der Fall wäre.
Ist mir bekannt ![]()
__________________
Internet: Telekom MagentaZuhause L MSAN: Alcatel-Lucent 7330 ISAM FTTN (ANSI) - Broadcom 177.161 Linecard - jetzt am BNG! (Juniper MX960) Router: FRITZ!Box WLAN 3370 - HWSubRevision 5 - FritzOS 6.54 Handy: Samsung Galaxy S7 - Telekom MagentaMobil XS Friends |
|
|||
![]() Zitat:
|
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
g.inp, g.vector, glasfaser, super vectoring, telekom, vdsl 50, vdsl100, vectoring, vvdsl |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 4) | fumpi | VDSL und Glasfaser | 799 | 22.07.2014 18:08 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 3) | loox720 | VDSL und Glasfaser | 995 | 31.05.2014 21:45 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | A1B2C3D4 | VDSL und Glasfaser | 596 | 18.04.2014 14:03 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 2) | sony | VDSL und Glasfaser | 398 | 11.10.2013 10:11 |
Vectoring-Thread [VDSL mit (über) 100 Mbit/s möglich?] (Teil 1) | whoppereu | VDSL und Glasfaser | 999 | 25.05.2013 11:14 |