|
|||
![]()
ich habe ein kleines problem. seit 3 monaten habe ich nun arcor dsl mit 2 mbit an einer leitung mit 47,58db. zugegeben etwas viel, aber arcor schaltet ja großzügiger als tkom. anfangs lief alles prima, full down und up. nach einiger zeit ging langsam aber stetig down immer weiter runter. es ging bis auf 1,1mbit und ich reklamierte bei der ip-hotline. das übliche blabla, zu hohe dämpfung, ich kann auf wunsch downgraden usw. meinerseits habe ich alles versucht, modem reset, dsl-settings optimiert, mit mtuwert gespielt usw. nach ca. 2 monaten wurde es mir zu bunt und ich hab schlicht einen portreset gewünscht. der gute herr hat sich zwar etwas geziert bei der ip-hotlkine, letztlich aber den reset gemacht (sind eh nur ein paar mausklicks). und siehe da: nach diesem hatte ich wieder vollen down. soweit alles klasse.
nun fängt aber das gleiche spielchen wieder an. down geht in die knie, langsam aber stetig. gestern war ich wieder bei 1,1mbit. "nur" 36 minuten in der ip-hotline und die bitte um portreset. wieder fragerei des hotliners wie ich denn darauf käme das portreset was brächte. ich habe freundlich aber bestimmt den reset durchgesetzt. ergebnis: full down, alles bestens. kann mir nun bitte jemand technisch erklären: - warum nach nem portreset der down wieder voll geht - warum der speed stetig abnimmt, von tag zu tag - ist eventuell mein dslam defekt? es ist zwar schön daß ich das problem fixen kann und meine leitung dann auch wieder ganau das ist was ich bezahle, nämlich 2mbit. allerdings hab ich nicht gerade viel lust alle 10 tage die ip-hotline zu nerven, ewig in der warteschleife zu hängen und dann jeden hotliner "anzubetteln" meinen port zu reseten. abgesehen davon hab ich ehrlichgesagt bedenken daß arcor irgendwann keinen bock mehr hat dauernd den portreset durchzuführen und mich downgraded ohne daß ich etwas dagegen tun kann. hat jemand diesbezüglich erfahrungen? grüße, Tiger6324 |
|
|||
![]()
ist es möglich, mit dem 'DSL WLAN-Modem 100' von Arcor einen Portreset am DSLAM auszulösen?
So dachte ich mir dieses: Verwaltung => Diagnosefunktionen => DSL-Leitung => ADSL Leitung zurücksetzen Dadurch müsste sich die betreffende DSLAM-Karte in der Vst resetten. Jetzt erzählt mir bitte nicht, dass o.g. Weg ein Reset an meinem DSL-Router sei, denn da gibt es ja noch viele ähnliche Wege nach Rom... Reboot DSL-Router: Verwaltung => Diagnosefunktionen => Allgemein => System neu starten Neustart DSL-Router mit neuer Syncronisation: Einfach Gerät kurz ausschalten, oder Stromzufuhr unterbrechen. Hardware-Reset am DSL-Router, zum rücksetzen der Werkseinstellung: Auf der Rückseite des 'Arcor-DSL WLAN Modem 100' zwischen dem Stromanschluss und den LAN-Anschlüssen ist eine kleine versenkte Taste (7 Sekunden gedrückt halten). Oder...Einstellungen am DSL-Router auf Werkseinstellung zürücksetzen: Verwaltung => Firmware => Zurücksetzen Verwirrend, gell? Vielleicht kann uns jemand erleuchten. Grüße Abrokram |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Leitungslänge: 5019 Meter -> 3590 Meter 0,60 = 26,93 dB, 1264 Meter 0,40 = 15,17 dB, 165 Meter 0,35 = 2,31 dB, Dämpfung gesamt: 48dB Ab 08.10.07 Vodafone / Kabel Deutschland |
Anzeige |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal im zu Hausebereich dann mal wieder net. nerv. | Paseologe | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 7 | 17.11.2006 15:38 |
Einstellungen in XP immer mal wieder weg | GBWebmaster | Microsoft Windows | 2 | 03.11.2006 12:35 |
SDSL-Modem synct mal immer wieder auf rot ! | Beutemacher | Sonstige Zugangstechniken | 1 | 23.08.2004 00:07 |
Verbindung hakt immer mal wieder ! | Beutemacher | Alice / AOL [Archiv] | 13 | 13.08.2004 17:49 |
XP startet immer und immer wieder von alleine neu | Chillkröte | Microsoft Windows | 12 | 25.01.2004 13:54 |