|
|||
![]()
Ich habe heute erfahren, das mein Auftrag, ISDN+DSL2000, beim zuständigen
Baubezirk, wegen Leitungsänderung ( wie auch immer )liegt. Da ich mir nicht ganz sicher bin,wollte ich einmal kurz nachfragen, 1. Geht jede DSL-Bestellung über den Baubezirk? Oder nur wenn gebuddelt werden muss? ( Leitungsveränderung ) 2. Steht der Baubezirk auf der Lohnliste der T-COM? Ich danke für etwaige Antworten. Ein Profi wird über solche Fragen lachen, aber da ich nicht genau Bescheid weis, stelle ich sie. |
|
|||
![]()
Den "Baubezirk" gab's mal, das ist aber schon einige Jahre her (in der guten alten Zeit
![]() Im Prinzip gibt's die schon noch, aber die Abteilung heißt anders... ![]() Zitat:
Das macht alles der Kundendienst. Und "gebuddelt" wird für DSL oder sonstwas keinesfalls. Zitat:
cm |
|
|||
![]()
Baubezirk = TI = Technische Infrastruktur
---------------------------------------- Der Baubezirk ist ein Bereich von T-Com und ist deshalb kein eigenständiges Unternehmen. Der Baubezirk ist für 4 wesentliche Dinge zuständig: Bauherrenberatung - Wenn du ein neues Haus baust, rufst du dort an Leitungstechnik - alles was mit unterirdischen und oberirdischen Kabeln zu tun hat. (Störungen wie Kabelabriss, Bereistellung neuer Kabel für Neubaugebiet u.a.) Vermittlungstechnik - Alles was mit Vermittlungsstellen zu tun hat . Übertragungstechnik - z.B MXer (Anschlussmultiplexer) ich hoffe ich konnte dir helfen. Schönen Tag noch Daniel |
|
|||
![]()
>Bauherrenberatung - Wenn du ein neues Haus baust, rufst du dort an
Ist das wirklich so? Dass sie auch für die Anfragen von "Normal"-Kunden zuständig sind (z.B. Bauherren) wusste ich gar nicht. Dann haben die theoretisch nichts dagegen wenn man dort anruft und sich wegen DSL erkundigt? Wenn wir schon dabei sind, gleich mal ne andere Frage: Wer entscheidet über den Ausbau weiterer VSTs und wer stellt die Geldmittel zur Verfügung? |
|
|||
![]()
früher ist nicht heute. Der Baubezirk macht die beiden Sachen immer noch - Ausnahme vielleicht Multiplexer, da die heutzutage von normalen ST's instandgesetzt werden.
Nein, Baubezirk hat NICHTS mit T-DSL zu tun. Du rufst dort an wenn du ein Kabel zum APL (Abschlusspunkt der Telekom, meistens Verteiler im Keller) brauchst bzw noch keines vorhanden ist. Eine VSt kann man nicht einfach irgendwo hinstellen... man muss mehrere Sachen mit einberechnen. Sie sollte ziemlich zentral sein, das Gebäude muss für eine VSt spezielle Anforderungen erfüllen. Das mit dem Geld ist interne Information. Nur soviel, wenn ein paar Leute DSL wollen, eh nicht |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
baubezirk | apox | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 11 | 01.01.2005 23:51 |
Was hat der Baubezirk alles für Infos??? | The-Evil-316 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 18.03.2003 22:55 |
Baubezirk und nun? | wally801 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 20 | 29.01.2003 22:52 |
wie ist das mit den leuten vom baubezirk? | AOD | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 14 | 09.12.2002 19:38 |
Bandbreite / Baubezirk | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 61 | 22.11.2002 22:39 |