|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
_______________________________________________ I watch "Yamaha R1 freeride" ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Scheint aber für Shor sowieso nicht ganz so wichtig gewesen zu sein, seit Threaderstellung war er nicht mehr im Forum angemeldet.
|
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
sorry für die späte Rückmeldung -und danke für eure Antworten! Tatsächlich funktionieren irgendwie die "sofortigen E-Mail-Benachrichtungen" bei mir nicht so richtig - das habe ich gerade sowohl an diesem als auch an einem anderen Thread gemerkt. Ich hab mir jetzt einen Kalender-Eintrag zum Regelmäßig-reingucken gemacht. ![]() Zur Sache: Doch, das Thema ist nach wie vor aktuell und wichtig. Über das Anrufvolumen kann ich nichts sagen. Leider hat die Telekom mir nicht - wie sie zugesagt hatte - Unterlagen/EVN per Post geschickt, aus denen trotz Mobilfunk-Flat hervorgeht, wie viele Minuten wir jeden Monat ins Mobilfunknetz telefonieren. Dewegen wäre mir eine günstige Flat wie die von sipgate am liebsten. sipgate selber allerdings hat meiner Recherche nach vor allem in den letzten Monaten verdammt viele negative Bewertungen und Rezensionen bekommen - deswegen hatte ich von deren Lösung wieder Abstand genommen. An der Diskussion "Warum braucht man noch ein Festnetz?" möchte ich nicht teilnehmen - ist nicht böse gemeint. Das würde auch nur den Thread verwässern. ![]() Ich hab mir jetzt dank euch aufgeschrieben: - freevoipdeal (2 Cent pro Minute + 3,9 Cent einmalig) - dialnow (2 Cent pro Minute + 5 Cent einmalig) Alles andere war ja teurer als das, was ich schon recherchiert hatte (trotzdem danke; vllt. sind die hochwertiger und doch noch von Interesse später). @ rannseier: Welcher Anbieter und Tarif ist das denn? Dein Beitrag erschließt sich mir gerade nicht ganz. ![]() |
|
|||
![]()
Oder halt einfach den 600/300 bei DG mit Allnetflat nehmen für 52,49 € im Monat in den ersten zwei Jahren. Das sind dann 15 € mehr als für den 400/200 mit FN-Flat (und 5 € mehr als für die Sipgate-Lösung). Und dann nach zwei Jahren schauen, was der Markt hergibt.
|
|
|||
![]()
Das ist in der Tat eine Rechnung und Überlegung, die man machen kann.
![]() ![]() |
|
|||
![]()
Zumal es die Wechselgarantie gibt, d.h. wenn man sich zutraut, das im Blick zu behalten, sollte man ohnehin in den ersten 12 Monaten den 600/300 zum gleichen Preis wie die kleinen Tarife nehmen. Und dann kann man sich immer noch überlegen, was man im zweiten Jahr macht.
|
|
|||
![]()
Schneller!
![]() Mal sehen. Vielleicht kriege ich meine Mutter ja auch noch umgestimmt. Der Mobilfunk-Empfang im Haus ist halt teilweise wirklich unterirdisch; deswegen will sie nachvollziehbarerweise weiter auf Festnetz setzen. Aber ich bin halt auch der Meinung, dass man nicht in der letzten Ecke noch telefonieren können muss. WLAN-Call ist da für mich keine praktikable Lösung; auch mit dahingehenden zuverlässigen Endgeräten wie den Huaweis nicht (gefühlt ab Mate 10 Pro). Alleine, dass man selbst mit dem tollen "Mesh"-Kram einfach seltenst (stockwerkübergreifend über LAN-to-WLAN Access Points) eine unterbrechungsfreie WLAN-Verbindung hinkriegt (ich zumindest nicht), spricht für mich schon dagegen. Und bei uns im Haus ist WLAN sowieso ein Hexenwerk - keine Ahnung, was da alles rumstrahlt und teilweise vermeintlichst einfachste Strecken/Verbindungen sporadisch stört. Geändert von Shor (15.05.2019 um 15:00 Uhr) |
|
|||
![]()
Ah, du hattest es selbst noch geschrieben. Dann wäre das ja gelöst.
![]() Die Wechselgarantie selber steht auf der Tarifübersichtsseite und in den Fußnoten. https://www.deutsche-glasfaser.de/tarife/ Ist auch sehr kundenfreundlich gelöst, man zahlt zwar 10 €, aber es gibt keine neue Vertragslaufzeit. Da gibt es ja ganz andere Anbieter, wie Telekom, bei denen man sich dann durch die Hintertür eine neue MVLZ ins Haus holt, durch die man u.U. doch ordentlich drauf zahlt. |
|
||||
![]() Zitat:
Die oben genannten Einwahlgebühren werden auch nur für den Fall berechnet, wenn du per Callthrough diesen Anbieter nutzst. Programmierst du einfach eine Wahlregel mit einem Dellont-Ableger in deine Fritzbox, fällt diese Einwahlgebühr nicht an, sondern nur die reinen Gesprächsminutenpreise. Gehst du ins Kundenmenü von Dialnow etc., kannst du sogar deine Standard-Festnetznummer einprogrammieren, die dem Angerufenen dann angezeigt wird. Somit weiß der immer gleich, wer anruft. Ist heutzutage ein Riesenvorteil, weil manche Menschen so paranoid sind, daß sie bei unbekannten/unterdrückten Rufnummern gar nicht mehr ans Telefon gehen (habe ich selbst schon erleben müssen). Ansonsten sind Dialnow und FreeVoIPDeal gar nicht die günstigsten. Diese sind laut Tabelle: - callingcredit.com : 0,5 Cent/Min. (+ Steuern und Gebühren für PayPal) - powervoip.com: 0,7 Cent./Min. Hier die Vergleichstabelle: http://www.voip-comparison.com/countryrates?country[]=79&cname=Deutschland Diese kannst du kinderleicht preislich sortieren lassen, indem du aufs Handysymbol klickst. Basisseite: VoIP-Comparsion.com Wie gesagt bei fallen bei direkter Einprogrammierung in deine FritzBox (sofern du eine hast) KEINE pauschalen Einwahlgebühren an. Dies schrieb... ein langjähriger Nutzer von Dellmont (vormals Betamax)
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2020.6 (25-09/2020) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. Geändert von revoluzzer (15.06.2019 um 20:47 Uhr) |
|
|||
![]()
Wie bist du denn mit der Sprachqualität zufrieden?
Hatte gestern noch das Gespräch mit einer Frau, die fast täglich nach Luxemburg (Festnetz und Mobil) telefoniert - ihr hatte ich vor einem Jahr für diese Telefonate FreeVoipDeal in der FB mit Wahlregel eingerichtet. Sie berichtet, dass die letzte Zeit häufig Knacken und kurzes Rauschen bei Telefonaten auftreten - nachdem ich genauer nachfragte, stellte sich raus, dass es nur Gespräche betrifft, die über FreeVoipDeal laufen. Angesichts der Preise lässt sich damit leben - besser wäre dennoch wünschenswert.
__________________
MagentaZuhause M - MagentaTV Smart |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FTTH Deutsche Glasfaser DG | loox720 | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 755 | 22.01.2021 07:13 |
FEHLER: DSF heißt nicht Deutsches Sport Fernsehen sondern Deutsches SEX Fernsehen!!! | christianheck | Newskommentare | 3 | 09.02.2010 13:38 |
Netgear DG 834B als Switch hinter DSL-Modem | Leelou | Sonstiges | 1 | 10.02.2008 17:55 |
Motorräder >>> Preisliste?>>> GESUCHT! | Ehemalige Benutzer | Der Rest | 8 | 02.07.2001 15:07 |