|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
Die Telekom könnte verbinden mit dem höchsten was möglich wäre so wie früher mein gutes altes 33.000er Elsa Modem und nicht mit starren Profilen. Dann wären viel weniger Leute vom langsamen Internet betroffen. Zitat:
Die Dame in der Gemeinde war auch entnervt als Anfang des Jahres das Verfahren vereinfacht wurde, diese entlasteten Schritte aber bereits kurz zuvor absolviert waren. Dann funkte im wahrsten Sinne des Wortes ein Wifi Anbieter dazwischen, der stand nunmal im Breitbandverzeichnis obwohl er nicht mal eine Webseite mit Zugangsangeboten geschaltet hat. Hat das ganze nochmal um gut 3 Monate verzögert weil wir ja angeblich gut versorgt wären mit Internet. mir geht es aber nicht nur um mich, sondern ich fühle mit allen Betroffenen die kein schnelles Netz nutzen können! indirekt sind auch die Stadtbewohner betroffen die sich mit hohen Mieten rumschlagen dürfen oder erst gar keine Wohnug bekommen können! hier hängen ständig Zettel suche günstige Wohnungen auf den Pinnwänden der Supermärkte. jede einzelne freie Wohnung auf den Wohnungsmarkt senkt das durchschnittliche Mietpreisniveau! Zitat:
auch wenn (von mir) viel gemeckert wird sind sie weitgehend fair zum Kunden und technisch mit Plan. Die wissen schon was sie machen. Liege schon auf der Lauer wann die Gemeinderatssitzung stattfindet, weil ich vermute da wird nicht viel Fachwissen vorhanden sein, vielleicht kann ich mich da einbringen.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande Geändert von kball (12.08.2014 um 20:19 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Sicher. Man soll es kaum glauben, aber Deutschland besteht nicht nur aus Bayern. Wenn einer eine für die Gemeinde kostenneutrale Lösung kennt, dann immer her damit. Falls einer der hier aktiven Telekom Planer eine FTTH Pilotgemeinde sucht würde ich mich hiermit melden
![]() |
|
|||
![]()
Schalten so viel wie geht garantiert aber kein stabiles Netz und grade wenn IP Telefonie mit dabei ist, ist das eher suboptimal
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() einmal so ![]() und einmal so ![]() oder auch Eplus 3G ![]() Aber letztendlich geht es oft/in erster Linie doch gar nicht um den Ausbau, sondern darum, dass die vorhandene Infrastruktur auch genutzt wird und nicht kastriert. Zitat:
![]()
__________________
Speedport Hybrid mit Dabendorf LTE1800 + AVM Fritz!Box 7362SL [FRITZ!OS 06.83] | Magenta Zuhause S Hybrid mit Speedoption M (DSL-Bandbreite: 2048/480 kb/s - 42,20dB (300 kHz) - 4376 Meter) |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]() Zitat:
__________________
22.02.2008 RAM DSL Pilot 2304/352 Texas Instruments 1.47 - H4 07.12.2012 DSL 17696/1184 Infineon 7.27.0; 17.10.2013 VDSL 51392/10048 Infineon 11.5.3 05.04.2017 VDSL 51392/10048 Broadcom 177.191 18.03.2019 VDSL 111881/36997 Adran/Broadcom 11.4.5 Störabstandsmarge: dB Dn 13, Up 10 |
|
||||
![]()
joda, ich drücke Dir auch die Daumen!
Zitat:
und jetzt verspricht sie für 2018 ohne einen konkreten Plan. wie soll das was werden wenn die Telekom sagt sie braucht mehr Fördermittel damit dies was wird? vermutlich glaubt die Kanzlerin immer noch das Problem löst sich von selbst. oder es handelt sich um eine Hinhaltetaktik! alleine schon mit welcher Frequenz hier die Nachrichten einprasseln sagt mir wie heiß das Thema ist.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom Hybrid-Thread [FAQ/Status 3/2015 in Posting #1] | feuerfresser | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 16165 | 21.01.2021 13:11 |
Telekom Annex B-ANCP-RAM 384-6000 Sammelthread II - Status 5/2014 in Posting #1 | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3364 | 19.09.2018 12:07 |
ATM-Überlast, DSL zu den Stoßzeiten langsam-Sammelthread - Status 02/2015 Posting #1 | NokDar | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 454 | 29.07.2017 11:22 |
Annex J Sammelthread II (FAQ/Status 11/2013 in Posting #1) | gerryst | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 8507 | 29.07.2014 11:54 |
Arcor FAQ - Bitte vor dem ersten Posting lesen! | Michael | Arcor [Archiv] | 0 | 22.04.2007 16:26 |