|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Inexio testet Fritz!Box mit 100 Mbit/s - Erstes Vectoring-Pilotprojekt in Heidelberg |
Der saarländische Netzbetreiber inexio hat zusammen mit dem Netzwerkausrüster Alcatel Lucent Vectoring im Echtbetrieb getestet, 100 Mbit/s wurden für die Haushalte an einem VDSL50-Anschluss realisiert. Die eingesetzten Fritz!Boxen von AVM unterstützen "Full Vectoring" dank eines Firmware-Updates. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich lässt sich bspw. KVz-konkret ausschreiben und bestimmte Versorgungslevel genau definieren, siehe z. B. Ausschreibung Brandenburg, Planungsregion Lausitz-Spreewald. Zitat:
Zitat:
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Wie auch immer, man sollte generell eigentlich bei Erschließungsvorhaben jeden Flecken mit erschließen, wenn die Inhaber das so wollen, alles andere ist ungerecht. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gestern standen wir am Abgrund der Welt... Heute sind wir schon ein Schritt weiter. PS: Signaturen sind doof |
|
|||
![]()
Jop, deshalb sind 5 % auch eine ziemlich dumm deklarierte Quote. So etwas kannste vielleicht in einem 500-Einwohner-Dorf machen, da würds net auffallen, wenn 25 Leute ohne DSL auskommen müssen (sind dann meist auch diejenigen, die es eh net brauchen), aber in ner Stadt sollte man schon davon ausgehen dürfen, eine annähernd 100 %-ige Quote zu erreichen, denn 500 Unterversorgte in einem 10.000-Einwohner-Städtchen sind schon eine Menge.
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Na jedenfalls entsprechen bei einer 10.300 Einwohner "starken" Stadt (nach Definition dann Kleinstadt) 300 Einwohner = 2,9%! Oder handelt es sich vielleicht doch um 100.000 statt 10.000 Einwohner und in Beitrag #20 wurde eine 0 vergessen (dann Mittel- oder Großstadt, die Grenze liegt bei 100.000 Einwohnern)? Dann wären es 0,299% bei angenommenen 100.300 Einwohnern. Geändert von NokDar (02.02.2014 um 01:25 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() BTW: Ich persönlich will mich aber gar nicht zu sehr beschweren. Mein Wimax läuft gut. Mache mir nur sorgen um Anbindung in 10 Jahren.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben von mir aber viel Geld bekommen... | frankkl | Newskommentare | 11 | 16.12.2008 16:35 |
Hilfe! Ich zahle viel zu viel für meine 6Mbit Leitung! | RCD | Telekom | 6 | 15.05.2008 19:57 |
Telefon läutetet viel später wie es für den Anrufer schon klingelt!?!?! | psporting | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 3 | 17.07.2007 02:14 |
Zum Artikel: Haben Breitband- Nutzer zu viel Geld | Publius | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 15 | 09.01.2003 17:27 |