|
|||
![]()
Es gibt bei der Telekom (Kollokationabieter wie Telefonica, QSC oder Vodafone haben schon längere Zeit komplett auf GbE migriert) noch die ältere ATM-Plattform und die neuere GbE-Plattform (incl. MSAN-Plattform).
ATM steht für Asynchronous Transfer Mode, ältere DSLAM (Indoor wie Outdoor) sind u.U. nicht per (Gigabit)-Ethernet mit dem BRAS verbunden sondern mit einer ATM-Schnittstelle (die i.d.R. wesentlich geringere Bandbreiten hat als die heute üblichen Ethernetverbindungen, z.B. 155MBit/s im Gegensatz zu 1GBit/s per GbE pro DSLAM/Linecard). Alle ADSL2+ AnnexJ und alle VDSL2-Anschlüsse der Telekom (also alle Anschlüsse die als "ohne Splitter" und/oder VDSL bezeichnet werden) laufen über die GbE-/MSAN-Plattform, nur einige ADSL1/2+ AnnexB-Anschlüsse (nicht alle!) laufen noch über die ATM-Plattform. Entertain IP-Anschlüsse (gibt es auch mit ADSL2+ und AnnexB) sind grundsätzlich über die GbE-Plattform geschaltet, über die ATM-Plattform gibt es kein Entertain IP (imo höchstens Entertain SAT). ATM versus Gigabit Ethernet im TCP/IP-LAN. Design und Implementierung eines Hochgeschwindigkeitsnetzwerkes für TCP/IP Nein. |
|
|||
![]()
Und woher weiß ich, ob ich aktuell noch auf der ATM-Plattform bin oder nicht? ADSL2+ Annex B habe ich, Telefon über IP...
Ich denke mal mein nächstgelegener steht in Krefeld, habe öfters eine IP aus Krefeld und sämtliche Websites orten mich dort |
|
||||
![]()
Wenn du bspw. den Breitband-POP aus dem Log der Fritzbox ausliest, kannst du erkennen, ob du noch auf der ATM-Plattform hängst, wenn dein Anschluss über die Telekom realisiert ist.
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]()
Breitband-PoP: KRER72-se800-B222E160705189
Woran sieht man dort ob ATM oder GbE? Vom Kürzel her scheints Krefeld zu sein. |
|
|||
![]() Zitat:
ATM-Plattform müsste am Ende -asr oder -erx sein. Da du ...-se800 hast läuft dein Anschluss über die GbE-Plattform. Wie Meester Proper schon erwähnte brauchst du dazu also nur deinen zuständigen BRAS in Kenntnis zu bringen wenn dein 1&1-Anschluss über Telekomtechnik realisiert wird (bei einer FritzBox steht dies im Ereignislog beim Internetverbindungsaufbau hinter Breitband-PoP (= BRAS)). Mit Hilfe der Verlinkung oben kannst du feststellen wo dein BRAS steht. |
|
||||
![]()
z.T. hat bis zu 20% der gemäß Sync möglichen Nettodownloaddatenrate am Anschluss gefehlt, weil der BRAS entsprechend weniger durchgelassen hat. In geringem Umfang (sowohl bzgl. Fallzahlen der betroffenen Anschlüsse/BRAS als auch bzgl. der prozentualen Drosselung - nur noch ca. 5% in diesen anhaltenden Fällen, deshalb sieht die Telekom da auch keine Veranlassung weiter zu fixen) besteht das Problem wohl noch immer, afaik/iirc bei der neuen Generation der Cisco-GbE-BRAS (A hinter dem Stadtkürzel in der BRAS-Kennung).
btw zum Thema VDSL anstelle ADSL2+ bei "normalen" 16000er-Tarifen das machen auch Reseller mit T-VDSL-Kontingent-Verträgen, wie z.B. 1&1 oder auch O2 / Vodafone z.T. bzw. Vodafone auch bei Vodafone-eigener Outdoor-Technik (Eifel + ein paar Kuhkäffer sonstwo), oder auch Ewe outdoor, weil die jeweils outdoor grundsätzlich kein ADSL2+ fahren.
__________________
So long. fruli |
|
|||
![]()
Ein Wechsel von VDSL 16 auf VDSL 50 sollte dann ja deutlich einfacher vonstatten gehen als von ADSL2+ Annex B 16k auf VDSL 50 oder? Schließlich ist der Portwechsel quasi schon vollzogen worden (1&1 portiert mich am 30.4. von HVt auf Outdoor, so wie es scheint) und der Port kann ja dann eh VDSL, da sollte es keinen Unterschied machen ob 16 k oder 50 k? Wäre sehr angenehm, wenn man mit dann vorhandener Hardware, gleicher Grundgebühr und evtl. kleiner Anpassungsgebühr lediglich nen Profilwechsel vornehmen müsste, keinen Portwechsel mit evtl. Umstellungsproblemen und dem ganzen Mist, der dabei so rumkommen kann...
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1 & 1 nutzt Telekom VDSL-Anschlüsse | pers | VDSL und Glasfaser | 41 | 25.09.2012 21:41 |
Wie wechsle ich auf Telekom/VDSL? | Lorphos | VDSL und Glasfaser | 13 | 08.06.2009 01:27 |
FIXE IP für VDSL anschlüsse | Campair_Kurita | VDSL und Glasfaser | 13 | 12.09.2007 09:42 |
Eindeutige Absage der Telekom an VDSL auf Glasfaser?! | Xpound | VDSL und Glasfaser | 35 | 26.09.2003 17:19 |
Was geiles erlebt gestern mit Telekom! | Masterintenso | ADSL und ADSL2+ | 3 | 06.01.2003 14:46 |