|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mein Arbeitsverhältnis bei meinem jetzigen Arbeitgeber kündigen. Da ich aber in einer AUßenstelle arbeite und der Hauptsitz 750 km weit weg sitzt, bleibt mir nur die kündigung auf dem Postweg. Ich möchte zum 30.4.05 kündigen. Ich habe 4 Wochen kündigungsfrist. Was zählt jetzt? Muss die Kündigung bis zum 31.3.05 eingehen, oder zählt der Poststempel? Weil die Laufzeit bei der Post kann man ja nie genau vorraussagen. Ich kann nicht jetzt schon kündigen, weil mein neuer Arbeitgeber sich an das Auschreibungsverfahren halten muss. Die Stelle ist mir zwar sicher, aber die Ausschreibung läuft noch bis 24.3.05. Ab da können die erst tätig werden. Und bevor ich dort nichts Unterschrieben habe, kündige ich meinen jetzigen Job nicht. Ist also alles ziemlich knapp. Ich danke für Antworten ![]() xmaik |
|
|||
![]()
Hi,
der Poststempel muss spätestens vom 02.04. stammen, dann stimmts. P.S. Verstehe die Frage nicht ganz, da bis zum 30.04. noch massig Zeit ist zum Kündigen. mfg Charly |
|
|||
![]()
Hallo Charly,
danke für die schnelle Antwort. "Die Stelle ist mir zwar sicher, aber die Ausschreibung läuft noch bis 24.3.05. Ab da können die erst tätig werden. Und bevor ich dort nichts Unterschrieben habe, kündige ich meinen jetzigen Job nicht." SOviel Zeit habe ich nicht. Man sagt mir zwar, ich habe die Stelle zu 100%. ABer schriftlich habe ich das eben noch nicht. Und bevor das nicht gegeben ist, kündige ich natürlich nicht. ![]() EDIT: Die neue STelle wäre ab 1.5.05. D.h. ich müsste diesen Monat noch kündigen. Jetzt ist es vielelicht verständlicher. |
|
|||
![]()
mmhhh dann würde ich es mir mit einer Kündigung noch überlegen. Weiss dein "neuer" Arbeitgeber, dass du noch eine Tätigkeit z.Z. hast ?
|
|
|||
![]()
Wenn die Ausschreibung am 24. endet, dann kannst du ja theoretisch am 25. deinen neuen Vertrag in der Tasche haben.
Anschließend die Kündigung weg und gut is. ![]() mfg Charly |
|
|||
![]()
Ja wissen Sie. Ich habe dort schonmal gearbeitet. Nun sind Sie an mich herangetreten und wollen mich wiederhaben. Also Sicher ist es schon. Nur Ihre bürokratischen Wege müssen sie einhalten. Es liegen ja schon intere Bewerbungen vor. Deshalb. ABer sicher ist es sagt man mir. Aber schriftlich ahb ichs eben nicht.
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Wenns dann auch so schnell geht. Ist mir auch schon alles klar, das "wenn" es so kommt auch noch alles klappt.
Aber wenn nicht? Deshalb überhaupt dieser Thread hier ![]() Und erst einer hat auch meine direkte Frage geantwortet. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
C&S bestellt,Zugangsdaten erhalten, aber ab wann gültig ? | Werniman | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 03.08.2007 13:06 |
Sonderfall einer Kündigung --- ab wann gilt eine Kündigung ? | ZoolsWerk | Arcor [Archiv] | 14 | 18.03.2007 11:52 |
Ab wann C&S Zugangsdaten gültig? | curseofspawn | Sonstige Anbieter und Archiv | 23 | 21.02.2007 19:33 |
Surf-N-Save: Zeitzonentausch - ab wann war der gültig? | Ehemalige Benutzer | Sonstige Anbieter und Archiv | 15 | 30.06.2005 19:52 |
Tarifwechsel ab wann gültig???? | Ehemalige Benutzer | Sonstige Anbieter und Archiv | 5 | 08.01.2002 18:57 |