|
|||
![]() Zitat:
Ok, mir hatten sie auch erst den XL anstatt L aufgebrummt, den ich nie bestellt hatte. Aber nach 2 kurzen Telefonaten wurde das Problem gelöst, ausgelöst durch Dusseligkeit. Natürlich nicht sofort, aber nach 4 Wochen war dann alles so wie es sein sollte. Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Klar, optimalerweise kann man einen Tarifwechsel im Kundencenter machen. Warum das nicht geht weis der Teufel, und O2. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich stand seit 10. Mai (Vectoring offiziell verfügbar, eingeschaltet seit April) mit dem O2-Kundenservice in Kontakt und die sind nicht nicht in der Lage, einen Tarif > 50/10 zu schalten. Easybell ist das und hat deshalb den Zuschlag bekommen. Wie ihr wißt, bin ich jemand, der auch Nägel mit Köpfen macht, wenn ein Telekommunikationsanbieter Versagen zeigt. Den Umbau der blau-roten-purpurnen Kundendatenbank schaue ich mir jetzt erstmal schön von außen an. Und wer weiß, in 'nem Jahr nehme ich dann vielleicht mal eine Super-Vectoring-Aktion mit. Die Vertragslaufzeiten sollen ja auch gesetzlich gekürzt werden. |
|
||||
![]() Zitat:
Monatlich kündbar klappt bei o2 nicht mit/durch einen Anbieterwechsel. Höhere Geschwindigkeiten brauchen eine gewisse Zeit bis sie in der o2 Datenbank verfügbar sind. Tarifwechsel bei o2 kann man offenbar vergessen. Deshalb hatte ich 1&1 gebucht. Waren dann ebenfalls zwei bis drei Monate bis mich o2 aus dem Vertrag gelassen hat. (war rabattiert) Hat mir zu lange gedauert und dann kam ein Vermittler mit einem guten o2 Angebot für Neukunden ums Eck sodass ich diesen zusätzlich über meine Freundin gebucht habe. 1&1 dann innerhalb der Testphase gekündigt. Im Endeffekt durfte zwei mal der Telekom Techniker einen Neuanschluss schalten weil o2 keinen Tarifwechsel hinbekommt. Momentan die Überlegung ob ich das gleiche Spiel nochmal mache weil wir derweilen noch 40 Euro anstatt 35 Euro für den 100er Tarif bezahlen.
__________________
T-Mobile Austria gigakraft 5G 500: LTE+5G 500MBit down 50MBit up EUR 60 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Immer noch 5Mbit ADSL max. in 500.000 Einwohner Stadt #Schande |
|
|||
![]()
Ja, bis es in der O2 Datenbank auftaucht dauert es, ABER, ich hatte 3 Tage nachdem unser VDSL Ausbau beendet war und ich in der T Datenbank bis 250 Mbit buchen konnte, bei O2 angerufen und gesagt, laut T Verfügbarkeit kriege ich das und das.
Der Gutste hatte dann selber geguckt und gemeint das es stimmt, ich solle in 3 Tagen nochmal anrufen. Gesagt getan und ich konnte weg von der langen Indoor Leitung auf den Outdoor vor meinem Haus.Das ging völlig problemlos Danach kam ja die Umstellung der Kundencenter dazwischen und als das bei mir durch war, wollte ich in den L, was da irgendwie missverstanden wurde und sie mir den XL gegeben hatten. Nach ein paar mal hin und her und Schuldigensuche, bin ich jetzt im L. Klar, letztendlich dauert es immer mit den Schaltterminen usw., aber ich denke mal, dafür kann O2 nicht so viel wann sie die kriegen. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Nur auf Knebelverträge habe ich keine Lust, deswegen bin ich einigermaßen verschnupft über den Wechseltermin. |
|
|||
![]() Zitat:
ich habe zur zeit deines beitrags einen monatlich kündbaren o2 xl (250mbit) mit etwas weniger als 1 monat restlaufzeit des gekündigten alten o2 l vertrages (100mbit) des vormieters beantragt und es wurde nach nem tag der auftrag und anschalttermin bestätigt. habe bisher nur gute erfahrunge mit o2 dsl gemacht, alle probleme waren aufgrund unfähigkeit des telekomtechnikers oder defekten hausverkabelung. die hotline war mal eine zeit lang überlastet und schlecht erreichbar, aber das hat sich geändert und ich komme schnell dran. ich hatte für 6 monate 10€ für den monatlich kündbaren 100mbit bezahlt, war wohl irgendein fehler von denen, aber mir solls recht sein. dazu noch ohne anschlussgebühr, festnetz mit allnetflat und cashback vom vermittler. so ein günstiges internet hatte ich noch nie. anbieterwechsel von o2 weg habe ich aber noch nicht gemacht, aber werde es in 2 monaten machen und sehen wie das läuft. so unterschiedlich können die erfahrungen mit dem gleichen anbieter sein. |
|
|||
![]()
Einfache Neuanschaltung bekommt o2 recht gut hin, inkl. Cashback von Vertragsvermittlern. Herausfordernd sind ein- und ausgehende Portierung, Tarifwechsel und Anbieterwechsel. Dazu kommt die zeitweilige Nicht-Beherrschung der eigenen IT-Infrastruktur.
|
|
|||
![]() Zitat:
jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, dass ich einen anbieterwechsel von kabeldeutschland zu o2 gemacht habe mit rufnummermitnahme. ich hatte den alten vertrag zusätzlich vorher noch selbst gekündigt, falls o2 es verpassen sollte es rechtzeitig in meinem auftrag zu kündigen. das war 3,5 bis 4 monate vor dem auslauf (man muss ja immer 3 monate vor ablauf kündingen). o2 hat mir kurz darauf geschrieben, dass der anbieter angibt, ich seie da kein kunde, hatte richtige ruf- und kundennr angegeben. dann mit o2 telefoniert und sie würden nochmal probieren. 2 monate später die gleiche o2 email ich sei nicht im system von kdg und wieder mit dem o2 kundenservice telefoniert. dann hat kabeldeutschland die rufnummer endlich freigegeben. vielleicht war es auch mein fehler selbstständig zu kündigen, aber sicher ist sicher. die portierung selbst lief absolut reibungslos und nur mit kurzer unterbrechung von 10-12 stunden bis der telekomtechniker da war. |
|
|||
![]()
So, hier mal der Zwischenstand.
Anfang Juni Kündigung über Kündigungsvormerkung, Kündigungsbestätigung zu September. Easybell kündigt mit Portierungsauftrag*), erneute Bestätigung zu September. Nochmal eine eigene Kündigung an die Impressums-Adresse abgesandt mit expliziter Nennung des Vertragsendes im Juli. (Die eigentliche Kündigungsfrist haben sie bei O2 auch durcheinander, Anzeige online: ein Monat, meine Vertragsunterlagen: vier Wochen). Alle drei Kündigungen waren fristgemäß. ![]() Mitte Juni Antwort von der Bundesnetzagentur: Erklärt sich für nicht zuständig, solange keine Unterbrechung der Versorgung vorliegt. Diese Woche (Ende Juni) Easybell leitet Portierungsauftrag erneut weiter, heute: O2 schlägt nun Wechseltermin in vier Wochen vor (also noch Juli). Wenn das klappt ein akzeptables Ergebnis. Dann habe ich im hoffentlich spätestens im August 100/40 und nicht erst im Oktober. Ob das nun auf das Wirken der BNetzA zurückzuführen war, Easybell nochmal selbst nachgebohrt hat oder schlicht meine dritte Kündigung das ausgelöst hat, ist nicht ersichtlich. Dreimal hält besser. ![]() *) Ich portiere sogar eine Rufnummer, die mich eigentlich gar nicht kümmert, um den 08/15-Standardprozeß nicht unnötig zu verkomplizieren. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telefonie: Von o2 zu o2 super, von o2 zu D1/D2 miserabel | dark_rider | o2 | 6 | 10.04.2018 18:16 |
Mein Wechsel weg von o2, 1 Tag offline | Mettwurscht | o2 | 12 | 08.12.2017 10:41 |
Mein Arcor-Leidensweg - Finger weg von Arcor! | Shadows | Arcor [Archiv] | 13 | 28.02.2008 15:20 |
Wechsel von o2 Ladenvertrag zu o2 online | steiff | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 13 | 20.03.2006 19:43 |
Mein langer weg von T-DSL 756 -> 2000/356 | Misterxxxxx | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 19 | 30.04.2004 20:38 |