|
|||
![]()
Hallo Leute
![]() Bei der Telekom tut sich ja langsam was bezüglich Annex-J (Upstream >1MBIT ![]() Jetzt wollte ich hierzu mal ein paar Fragen Stellen: 1. Ist schon bekannt ab wann die Telekom auf Annex J umstellen wird? 2. Werden in diesem Zuge auch Telefonica, Vodafone, Versatel, QSC auf Annex J umstellen? 3. ADSL2+ ist ja bis 24MBit im Downstream ausgelegt. Wird vielleicht im Zuge dessen dieser Breitband-Korridor vergrößert? Ich weiß, hat erstmal nix mit Annex-J zu tun. 4. Ist es möglich die Hardware weiter zu verwenden (Firmware-Flash/ Upgrade)? 5. Werden eventuell die Dämpfungsgrenzen angepasst? Ich weiß, hat auch nix mit Annex-J zu tun. Danke |
|
|||
![]()
Wo nimmst du her, dass die Telekom in diese Richtung plant? Ich dachte Deutschland bleibt weiterhin beim ach so tollen Annex B mit all seinen "Vorzügen" und habe bisher nirgends davon gelesen, dass irgendein größerer Provider plant, etwas daran zu ändern. Warum auch, schließlich hat ja "jeder" "bald" VDSL oder sogar FTTH
![]() Zur dritten Frage: Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Dafür müsste man noch höher gehen als 2,2 MHz, was einfach nicht der ADSL2+-Standard wäre, und außer im ganz nahen Bereich kommt von den Frequenzen dann nichts mehr beim Kunden an, wobei man praktisch genau so gut auf VDSL setzen kann, bei der begrenzten Entfernung, in der das Sinn macht. Außerdem setzen die deutschen Provider ja jetzt schon nicht auf die volle Bandbreite sondern beschränken das unnötig auf 16 bzw. etwa 18 Mb/s, also wenn könnte man erst einmal diesen Schritt gehen. |
|
||||
![]()
1.) KLICK - ab Spätsommer ist bei der Telekom damit zu rechnen.
2.) Vodafone hatte schon vor Jahren mal Annex M (= im wesentlichen Annex J mit Aussparung des kleinen POTS-Frequenzbandes) geplant, die Zulassung bei der Telekom beantragt iund genehmigt bekommen, den Einsatz dann aber verworfen. 3.) regionale Player bieten schon ADSL2+@Annex B mit 20 (z.b. M-Net) bis 24MBit (z.B. tng), entsprechend wäre derartiges auch @ Annex J denkbar. 4.) Firmware-Updates sind je nach Gerät möglich - bei der Telekom können Speedport W504V und W723V mit neuester Firmware mit Annex J umgehen.
__________________
So long. fruli Geändert von fruli (03.05.2011 um 19:09 Uhr) |
|
|||
![]()
Dass es schon in Kürze Annex J bei der Telekom geben könnte, klingt sehr verlockend.
Sind eigentlich die DSL-Ports an den GbE-DSLAMs hardwaremäßig schon dafür geeignet, so dass der Wechsel nur noch ein "Klick" wäre? Wie sieht es eigentlich mit dem Annex-J-Ausbau bei Telefonica und Vodafone aus, planen die ebenfalls Derartiges für die nächste Zeit bzw. unterstützen es deren DSLAMs? |
|
|||
![]()
Seine Antwort ist wohl so zu interpretieren, dass es für Vodafone kein Problem darstellt. Zu den Anderen kann er wohl nix sagen.
P.S. Danke@fruli für die Info. Dann hat die Telekom endlich mal wieder ein Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. |
|
|||
![]() Zitat:
Mal gucken, was ich mache. Ich werde mal den Sommer abwarten, ob die Telekom dann tatsächlich Annex-J-Produkte anbietet und darauf dann wechseln, allein schon wegen der neuen RAM-Profile dort. Wenn sich nix tut, werde ich wohl trotzdem zu Vodafone wechseln, es sei denn, die Telekom überlegt sich das noch mal mit dem strengen Zwangsdrosseln auf 2 MBit bei Leitungen, die knapp das 6000er-Profil wegen der Dämpfung verfehlen. Und obendrein wäre bei VF ein mit Call & Surf Comfort (mit ISDN) vergleichbarer Anschluss 9 Euro billiger pro Monat. Geändert von McF (07.05.2011 um 12:23 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich werde im September zu Easybell wechseln bis die Telekom Annex-J eingeführt hat. Auch wenn als Termin der Spätsommer anvisiert ist bin ich mir da nie so sicher, siehe RAM ;-)
Und was mir an dem Ganzen DSL fehlt ist im Grunde der Upstream. 50/10 oder 200/100 ist natürlich der Traum aber 16/2,8 ist auch net schlecht ![]() |
|
||||
![]()
Ich dachte an deinem neuen Wohnort wär 16000 verfügbar ?
__________________
NeckarCom (V)DSL 16.000 Leitungskapazität: ca. 70.000/14.000 kbits ![]() Fritz!Box 7390 + 200Mbit DLAN & Fritz!Repeater |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von D2 Festvertrag in Callya wechseln - ab wann möglich? | andii33 | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 0 | 30.04.2007 11:21 |
T-DSL ab Januar verfügbar - jetzt schon bestellen? Und bei wem? | Ace_NoOne | Sonstige Anbieter und Archiv | 19 | 25.09.2005 11:00 |
Frage zu Annex A - Annex B Standard | Buckyball | Sonstiges | 2 | 09.06.2005 14:11 |
Ab wann ist eine Kündigung gültig? Ab Poststempel? | Ehemalige Benutzer | Small Talk | 17 | 18.03.2005 11:59 |
Wem wurde durch TDSL Light geholfen, wem nicht ? | Pharao | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 34 | 23.01.2003 14:01 |