|
|||
![]()
Wie gesagt langsam wird es schwierig für mich früher zu gehen, weil ich ja nicht der einzige in der Arbeit bin
![]() Ich würde sagen wir warten ob es nochmal auftritt. Wenn es so bleibt wie bisher sollte es ja spät. in 7 bis 14 Tagen soweit sein.. Aber warum heute der Sub kam würde ich schon gerne wissen, wenn du das was rausbekommst. |
|
|||
![]()
DLM hat "leider" heute Nacht die Geschwindigkeit wieder auf 265 angehoben.
Sofort danach ging der SNR in der FB wieder runter auf 8 und später hoch auf 9 (davor 10 bis 12) Ich fürchte es wird nicht mehr lange dauern bis es wieder weg ist. Mit 250 lief es einwandfrei 8 Tage lang. Warum regelt DLM schon so früh hoch, ich dachte das dauert 21 Tage?? |
|
|||
![]()
Es hat sich mittlerweile gezeigt, dass es bei guter Leitung auch viel schneller gehen kann. Die Kombination der Werte war also in letzter Zeit sehr gut.
|
|
|||
![]()
Meine Meinung nach hatte dein Fehlerbild nichts mit dem Sync zu tun. Aufgrund der Störungen bekamst du das 250er Profil - nun läuft es stabil und die Leitung wurde wieder hochgeregelt.
Wenn inzwischen schon längere Zeit Ruhe ist, dann nicht wegen dem 250er Deckel, sondern vermutlich die Ursache beseitigt wurde - also wirklich eine Fremdberührung im APL stattfand, die nun nicht mehr auftritt.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]()
Die Leitung ist nun seit 25.08 stabil, hier erfolgte der letzte Sync, nach Hochstufung von DLM.
Allerdings kamen erst letzte Woche, die Nachbaren einer bestimmten Wohnung zurück, die dann gleich am ersten Tag die Sat-Anlage lahmgelegt haben. Besagte Nachbaren waren allerdings seit 20.08. weg. Ansonsten gehen wir davon aus, das die Leitung läuft. Allerdings fand ich den Vor Ort Service leider nicht zufriedenstellend. Ich möcht es hier zussammenfassen: 1. Techniker (Subunternehmer) schiebt es auf ein Hitzeproblem im KVZ, macht seine Messung mit dem Argus und ist nach nicht mal 10 Miunten weg. Nur 3h bricht der Anschluss wieder ab 2. Techniker (Subunternehmer) Der selbe wie beim ersten Termin, er schaltet nur den Port um, das weiß ich nur weil ich ihn zufällig am Telefon hatte weil er anrief 3. Techniker (Subunternehmer) Ruft an und weiß erst mal von gar nichts, es wird dann mit ihm Fest(!) ein Termin am Nachmittag vereinbart. Hier nehme ich extra Frei. Einen Tag vorher ruft er an und möchte den Termin vorziehen, dies geht aber bei mir nicht. Dann sieht er auf einmal keinen Sinn mehr im Termin und möchte nur den Port umschalten. Es kam dann natürlich keiner, dafür war ein Zettel im Briefkasten "Endkunde verweigert Unterschrift". Zur der Zeit auf dem Zettel war nachweislich niemand am KVZ zu sehen. 4. Techniker (Subunternehmer) Nachdem mir ein Telekomtechniker zugesagt wurde, war es wieder ein Sub (der wieder von ncihts wusste) und auch er wollte dern Termin ein paar Stunden vorziehen. Er war nach langem betteln wenigstens Bereit an den APL zu gehen und Adern zu tauschen bzw. durchzumessen. Allerdings gibt er mir nichts zu unterschreiben und es liegt "Kunde verweigert Unterschrift) drin. Der Einsatz hier im Forum von Andreas Wilke und Telekom Hilft ist echt super. Nun muss ich mich aber fragen: - Warum komm bei so schwierigen Sachen immer ein Sub und warum weiß dieser nie von ewas? - Warum werden die zugesagte Termine nicht einghalten? - Warum versucht man mich genau 1x zu erreichen? War ein Anruf von der Telekom München und ich awr unterwegs im Zug. - Warum kann ein Techniker einfach behaupten das er da war und dann dreist schreiben ich verweigere die Utnerschrift? - Warum legt die Störungshotline einfach auf wenn man einen Techniker fordert? Das alles ist sehr ärgerlich und es sollte gründlcih überarbeitet werden. Ich bin noch am überlegen ob ich eine offizeile Beschwerde schreibe. Ich bin/war selbst jahrelang im Kundenservice tätig. Von daher kenne ich die Sorgen und Nöte im Außendienst. Mir war es immer ein Anliegen 100% zu geben und würde ich mich so verhaltne wie euere Subs, wäre ich wohl schon arbeitslos. Allerdings war das B2B Bereich, da geht es eh anders zu. |
|
||||
![]()
Hey Mailman,
vielen Dank für dein ausführliches, differenziertes Feedback. Ich hoffe, du hast Verständnis dafür, dass ich auf die Fragen nicht näher eingehen kann, da ich nicht unmittelbar vor Ort war. Dennoch gebe ich dir recht, dass es so nicht laufen sollte und kann an dieser Stelle nur vielmals um Entschuldigung bitten. Ich kann dir versichern, dass so ein Feedback dankend angenommen wird, denn nur so können wir weiter daran arbeiten, die Vorgänge und den Service zu verbessern. Sollte es noch mal Hilfe benötigen, dann weißt du ja, wo wir stecken. Hab einen schönen Start ins Wochenende! Liebe Grüße Isabelle N. von Telekom hilft
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel von Magenta Zuhause S in L oder XL mit Rabatt | DSL-Nutzer | Telekom | 16 | 11.11.2018 18:29 |
Nach Magenta XL Wechsel nur 175er Profil | luckyluk999 | Telekom | 52 | 03.09.2018 22:40 |
Entertain TV Magenta S zu Entertain TV Magenta S Hybrid | SpookyMulder | Telekom | 14 | 09.09.2016 20:38 |
Unterschied: PhotoImpact XL SE und PhotoImpact XL, gibts da einen?? | Lollymiss | Software | 0 | 26.01.2006 01:17 |