|
|||
![]()
Kurze Geschichte aus dem Leben, warum es sich lohnt, den Leitungsweg zu prüfen: Ich war gestern im Nachbardorf bei einem Kunden, der seit 2 Tagen einige Syncabbrüche, viele CRC-Fehler und ein gestörtes Spektrum (auf den ersten Blick fast wie Stichleitung) hatte - allerdings dauerhaft (auch nach Neustart) und nicht nur sporadisch. Dort ging es vom APL zu einem Verteiler auf dem Dachboden, von dort zu einer TAE und per 5/6 nochmals zu einer anderen TAE. Kabel an TAE1 und Spektrum war normal, an TAE2 fehlerhaft. TAE1 ist rausgeflogen, Adern per Scotchlok verbunden und TAE2 gegen eine neue getauscht. Seither wieder alles in Ordnung.
Ich bin der Meinung, auch wenn so ein Fehler wie bei Baka nur sporadisch auftritt, sollte sich die Mühe gemacht werden, den Leitungsweg zu prüfen. Anhand der Historie ist ja klar, dass etwas nicht stimmt.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
|||
![]()
Es gab 1 Abbruch in der Nacht. Waere es moeglich, bei einer Techniker-Termin-Vereinbarung die Vorgeschichte dem Techniker vorher mitzuteilen?
Wie unterscheidet sich eine normale Leitungspruefung von einer gruendlichen Pruefung? In der Vergangenheit hat ein Techniker schon die Leitung mit einem Geraet gemessen und das zeigte alles ok. |
|
|||
![]() Zitat:
Mit gründlicher Prüfung meine ich, dass sich der Techniker die Kontaktstellen anschaut und ggf. neu auflegt. Dazu gehören die Schaltpunkte im KVz, aber auch beim Kunden im APL und ggf. Unterverteilungen sowie der TAE-Dose (die dann auf Verdacht getauscht werden sollte). Falls möglich könnte der Anschluss auch verdachtsweise auf eine andere freie Doppelader umgeschaltet werden. Bei einer oberirdischen Leitung ist das mit Prüfung aller Kontaktstellen natürlich nicht so einfach - aber so ein Sonderfall bist du vermutlich nicht. Es wäre bereits gut, wenn der Techniker mal zu dir käme und alles prüft - nur am KVz den Argus einzustecken oder kurz die Mess-App zu bemühen reicht in dem Fall nicht. Deine Leidensgeschichte hat doch sicherlich schon eine entsprechende Dokumentation bei der Telekom.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Natalie P. von Telekom hilft
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
|
|||
![]()
Das ist gut - denn es zeigt, dass dein Problem noch immer besteht. Lass dich Mittwoch nicht verunsichern, sondern bestehe darauf, dass geschaut wird, auch wenn in dem Moment alles sauber ist.
__________________
MagentaZuhause M mit MagentaTV Plus |
|
||||
![]()
@Baka: Vielen Dank für das Update! Morgen kommt ja ein Techniker zu dir. Ich habe da große Hoffnungen endlich eine dauerhafte Lösung zu finden.
Viele Grüße Natalie P. von Telekom hilft
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
|
|||
![]()
Ich hatte Glueck - der Techniker kam gleich wenn es Probleme waren. Sein Gereat hat die Fehler zwieschen der Telefondose und dem Verteilerkasten gezeigt. Dann hat er die Telefondose geoffnet und etwas gemacht. Mal sehen, ob es hilft.
Geändert von Baka (18.09.2019 um 16:03 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! Brauche Hilfe für Bluescreen bei Vodafone Easybox | xcessm | UMTS/GPRS, WiMax, LTE und Satellit | 3 | 21.08.2006 19:40 |
Brauche Hilfe betreffs Arcor "Hilfe&Support" | onzlaught | Arcor [Archiv] | 0 | 11.06.2006 17:13 |
Brauche Hilfe: T-DSL erst im 3. Quartal!!! | Ehemalige Benutzer | VDSL und Glasfaser | 14 | 07.02.2001 20:12 |
Hilfe! Ich brauche ein Help-File | Ehemalige Benutzer | Microsoft Windows | 0 | 05.02.2001 15:48 |
brauche dringend hilfe - java script | epilepzie | Sonstiges | 0 | 01.02.2001 21:21 |