|
||||
![]()
Das steht wahrhaftig in eine Pressemeldung von heute(!):
https://www.vodafone.de/newsroom/dig...s-eigene-haus/ Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ich sowas lese .. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Hier z.B. die Formulierung bei Teltarif: "Ein Firmen*spre*cher bestä*tigte heute einen entspre*chenden Bericht der Tages*zei*tung "Rhei*nische Post" (Paywall) mit den Worten: "Wir werden künftig Teile unserer bishe*rigen Glas*faser*akti*vitäten umwidmen und sie ins Kabel*netz einbringen." [...] Konkret bedeutet das: Voda*fone fährt die Anwer*bung neuer Glas*faser-Versor*gungs*gebiete bei seinen Programmen "GigaGemeinde" und "GigaGerwerbe" zurück, bei denen die Glas*faser*lei*tungen bis hin zum Kunden verlegt werden sollten." Für mich klingt das erstmal danach, dass man beim FTTH-Ausbau in neuen Gebieten zurückstecken will. "Glasfaseraktivitäten umwidmen" und "ins Kabelnetz einbringen" kann dann auch bedeuten, dass man sich stärker in den FTTH-Überbau im Kabel-Footprint kümmern will. Das würde mich als Reaktion auf die immer stärkeren Aktivitäten der Telekom in dieser Richtung nicht überraschen. Solange Vodafone DOCSIS nicht als Dauerlösung ansieht, müssen sie da schon irgendwann reagieren. Mal sehen was da noch kommt. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]()
Hallo, ich bekomme bis spätestens mitte diesen jahren von Vodafone Glasfaser ins haus. Allerdings ist vodafone nur der betreiber und die Faser legt unser Landkreis.
www.vodafone.de/cham ursprünglich hätte M-net das Komplette Glasfasernetz ausbauen sollen aber 1,5jahre nach dem spatenstich entschloss sie M-net vom Vertrag zurückzutreten. |
|
|||
![]()
Du hast den 1000er bestellt oder ? Was anderes macht in meinen Augen keinen Sinn, da der 1000er das erste Jahr zum gleichen Preis wie der 100er getestet werden kann und man ohne Probleme anschließend auf einen kleineren Tarif wechseln kann.
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Nennenswert ist natürlich die Förderung https://www.landkreis-cham.de/breitb...bau/aktuelles/ |
|
||||
![]()
So ein Winter ist natürlich total ungewöhnlich und kommt immer total überraschend...
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vodafone setzt bei Kabelnetz auf Volldigitalisierung | ciman | Newskommentare | 6 | 09.12.2017 07:22 |
T-Home setzt auf Neue Kundengruppe! | TechfreakGer | Telekom | 10 | 13.11.2008 11:17 |
T-Com setzt nicht auf Wimax | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 93 | 05.11.2006 14:47 |
AOL setzt nur auf telefonica | Ehemalige Benutzer | Alice / AOL [Archiv] | 28 | 18.07.2005 23:25 |
1&1 setzt premium paket administrativ auf down (?!?!?!?!?) | Ehemalige Benutzer | Sonstiges | 15 | 12.05.2003 17:38 |