|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab da schon wieder ein kleines problem und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich wollte oder besser ich muß fritzfax auf meinem Laptop installieren, da ich aus einem Programm mehrere faxe verschicken muß. Hab mir die aktuelle (lach) aktuelle ist gut, die die es über den fritzbox ftp server zu bekommen gibt geladen. Es handelt sich um die Version 3.07.04. Habe dann die Software exe gestartet. Sie fing auch an zu laufen, hab die Lizensvereinbarungen mit ja beantwortet. Dann auf weiter geklickt, dann hat die software noch nen kurzen moment was gemacht und das wars. Das gleiche dann nochmal als admin ausführen und wieder das gleiche. Wie gesagt nach der lizensvereinbarung macht die software noch nen kurzen mucks und dann tut sich nix mehr. KAnn mir da einer weiterhelfen ??? |
|
|||
![]()
Die Software ist aus 2013 und wird nicht mehr gepflegt.
Aktuell wird wohl Windows 7 noch unterstützt nur wer sendet heute noch Faxe.
__________________
SVDSL 250 | MagentaTV Plus Vodafone 1 Gbit/s |
|
|||
![]()
Ich.
![]() |
|
|||
![]()
FritzFax läuft bei mir unter Windows 10 (Ver. 1709, 64-Bit) einwandfrei.
Im IPPF gibt es ein Thema für die die Probleme haben FritzFax unter Windows 10 zu installieren. |
|
|||
![]()
Fehler "AVM VPN Driver kann nicht gefunden werden"?
Ich habe ein altes Thema gefunden. https://www.drwindows.de/windows-10-...dows-10-a.html |
|
|||
![]()
Du bisst hier im falschen Thema. Hier geht es um FritzFax und nicht um VPN. Aber wenn die Vermutung "Bot" stimmt dann wäre das natürlich (fast) zu viel verlangt eine vernünftige Antwort von diesem zu bekommen...
![]() |
|
|||
![]()
Auch wenn sich DJ-Andy nicht mehr gemeldet hat, sei hier noch eine wirklich brauchbare Alternative zu alten Fritz Fax4Box Version genannt, die teilweise Probleme bei der Installation unter aktuellen Windows-Versionen macht.
Zunächst sollte man vor der Installation/Einrichtung CAPIoverTCP einschalten, das geht per an die FritzBox angeschlossenem Telefon (über TAE/FON oder DECT) durch Wahl von #96*3* (Bestätigung im Display des Telefons) [Ausschalten geht über Wahl von #96*2*]. Danach kann man Roger Router (vgl. https://www.tabos.org/funktionsumfang/) installieren (Download unter: https://www.tabos.org/download/ - dort einfach auf das Windows-Logo klicken). Damit hat man ebenfalls einen Faxdrucker und kann zusätzlich noch auf die komplette Anrufliste zugreifen. Die Software ist Freeware/Open Source und lässt sich absolut problemlos bis Windows 10 x64 1709 (und vermutlich auch spätere Versionen) installieren. Die Software gibt es auch für Linux und Mac. |
|
|||
![]()
Alternativ dazu kann man sein Fax einfach als Datei in der Weboberfläche von fritz.box hochladen und senden. Erspart die ganze Software-Installation
![]()
__________________
Finanz-Affiliate-Partnerprogramm |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IE8 lässt sich nicht installieren | TAnon | Microsoft Windows | 4 | 10.10.2009 17:50 |
Stampit lässt sich nicht installieren | goom | Software | 48 | 29.05.2008 13:53 |
Acrobat Reader 8 lässt sich nicht installieren | maerklin2020 | Software | 2 | 05.05.2007 14:17 |
Eplus Notebookcard lässt sich nicht wieder installieren | Caretaker2k | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 9 | 13.03.2006 22:30 |
Win95 lässt sich absolut nicht installieren... | Ehemalige Benutzer | Microsoft Windows | 7 | 05.11.2001 16:51 |