|
|||
![]()
Vielleicht kennt ja jemand die Antwort darauf, konnte aufgrund de3r wenigen Informationen dazu nichts finden.
Was ist wenn man einen LTE Tarif abschließt? könnte man dann auch UMTS nutzen? DA LTE ja noch im Ausbau ist und die Verfügbarkeit dadurch stark eingeschränkt ist. Mich würde das einfach mal interessieren.
__________________
68,87 db "Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain "Ich bin nicht wie sie aber ich kanns vorgeben zu sein" Kurt Cobain Song:"dumb" ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ist eher ein "wollen" des Anbieters notwendig. Aber wenn man die Leute mit 2 Tarifen zur doppelten Zahlung bringen kann. Genauso wie es mal EDGE und UMTS Tarife gab. Es wird geworben mit "mobiles internet" und was heraus kommt ist dann mobiles internet ist nicht = mobiles internet. Deswegen habe ich auch mal nachgefragt. Dann werde ich wohl nur einen UMTS tarif nehmen wegen der Verfügbarkeit.
__________________
68,87 db "Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain "Ich bin nicht wie sie aber ich kanns vorgeben zu sein" Kurt Cobain Song:"dumb" ![]() |
|
|||
![]()
Interessant wäre zu wissen, ob LTE auch mit alten Tarifen geht. Die an der LTE Hotline meinten, dass wäre grundsätzlich kein Problem. Man müsste nur die schlechteren Konditionen (5 GB statt 15-30 GB) in Kauf nehmen. Jedoch hat dies noch niemand in der Praxis getestet. Deswegen würde ich jetzt auch nicht einfach einen LTE Stick für ca. 200 Euro kaufen und vielleicht nachher eine große Pleite erleben müssen.
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
|||
![]()
Wenn Du das auch mobil nutzen willst, dann kommt derzeit nur UMTS in Frage.
Denn LTE wird ja erst einmal vor allem für eher stationäre Nutzung über die 800MHz Frequenzen in derzeit weissen Flecken ausgebaut. Der spätere Ausbau mit 2,6GHz in den Städten wird noch eine Weile dauern. Auch bei der Hardware für LTE gibt es noch keine große Auswahl. Ich würde daher auch noch nicht erwarten, daß die Hardware in jedem Fall unterschiedliche Standards LTE/UMTS/GSM oder auch nur unterschiedliche Frequenzbereiche 800/.../2,6GHz unterstützt. Da sollte man sich vor dem Hardwarekauf genau informieren was damit möglich ist. |
|
||||
![]() Zitat:
Wie es aussieht, verspricht sich VF einiges von LTE....
__________________
_______________________________________________ I watch https://www.youtube.com/watch?v=kwcHChqcXfo ![]() ![]() |
|
|||
![]()
https://shop.vodafone.de/Shop/handys...uter-prod85438
Mal gespannt, ob ich noch Studentenrabbatt nachträglich auf meine Voranmeldung und statt dem Stick den Router bekommen kann. Hab ja im November unterschrieben, losgehn solls die nächsten Tage bei mir... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Ich hab mal ne peinliche Frage:
Wenn ich (hoffentlich) bald LTE habe und damit ein Netzwerk aufbaue und mitm Handy, dass WLAN hat über dieses surfen möchte, muss das Handy aber kein LTE haben oder? Sorry grad bischen verpeilt |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dsl, umts, lte, hsdpa, ...... | BobKingsley | Newskommentare | 1 | 01.12.2010 14:16 |
Neue Antennen am Handymasten (LTE/UMTS) von t-mobile | hanser | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 21 | 12.09.2010 22:57 |
Vodafone Website und Hotline zum LTE Ausbau | Ehemalige Benutzer | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 24 | 27.08.2010 20:32 |
LTE, Glücksfall für Politik und Netzbetreiber, Pech für die Kommunen? | Ehemalige Benutzer | Sonstige Anbieter und Archiv | 8 | 01.08.2010 18:21 |
UMTS mit MWconn und UMTS Flat Aid Software = Fehlermeldungen | the Basemen | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 1 | 21.05.2006 14:27 |