|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: BREKO: Neue Handelsplattform soll Glasfaserausbau beschleunigen |
Der Branchenverband BREKO will den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland mit einer eigenen Glasfaser-Handelsplattform forcieren. Die Open-Access-Plattform stehe auch der Telekom offen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
aktuell reichen mit bis zu 16 Mbit was soll ich dann für teuer Geld bis zu 100 Mbit bestellen? mfG
__________________
dIe eInZIG vErNÜftiGE RecHTsChReibrefORM : diE grOßSchReiBung geHÖrT AbGEscHaFfT |
|
|||
![]()
Warum interessiert es dich, ob dein 16 MBit-Anschluss über Glasfaser läuft oder über Kupfer?
Einerseits verständlich, nicht zu viel ausgeben zu wollen, sparen zu wollen und zu können. Aber genau diese Leute sind dann oft die, die wahrscheinlich in 10 Jahren am lautesten schreien, wenn dann die 16 MBit/s doch nicht mehr reichen, man etwas schnelleres möchte und technisch aber nichts möglich ist, weil ja nie Bedarf bestand. Man will also den kleinsten Preis, die größte Geschwindigkeit und nebenher sollen die Provider aber bittte schöb schon mal Glasfaser ausbauen, damit ich dann in 10 Jahren auf Fingerschnipp von meinem 9,90 EUR DSL-tarif auf den 9,91 EUR 1GBit/s Glasfasertarif umsteigen kann. Ach ja und bitte schön mit 1000 Euro Neukundenrabatt und kostenlosem Router etc.... |
|
|||
![]() Zitat:
Stell dir mal vor, deinen 3 Nachbarn reichen die 16Mbit bei weitem nicht aus. Und nu? Soll also ganz Deutschland wegen DIR weiter bei Klingeldrähten bleiben? DEINE Meinung ist auch reichlich uninteressant. Ausserdem lege doch Protest ein, dass du auch weiterhin deine 16Mbit über Glas bekommen kannst, die Aussichten dafür sind recht gut, da DEINE Meinung enorm wichtig zu sein scheint. ![]() |
|
|||
![]()
Seine Meinung ist genau so uninteressant, wie die Meinungen der Nachbarn.
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
es ist nun einmal so, dass nicht alle einen entsprechenden Breitband-Bedarf haben. Wieso kauft denn z.B. nicht jeder einen Porsche ? Und wenn Meinungen hier sowieso egal sind kann ich mich auch gerne abmelden. mfG “Es gibt wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen”. Mahatma Gandhi
__________________
dIe eInZIG vErNÜftiGE RecHTsChReibrefORM : diE grOßSchReiBung geHÖrT AbGEscHaFfT Geändert von dslworker (26.04.2017 um 20:09 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Nur bedeutet das im Umkehrschluss, dass es auch genug gibt, die den Bedarf haben. Es geht ja auch nicht direkt um den Bandbreitenbedarf, sondern um die allgemeine Modernisierung des Netzes, Signalübertragung über elektrische Impulse in einem maroden Netz hat nun mal ausgedient. Irgendwelche Mbit oder Gbit Zahlen sind ja nur der äusserliche Effekt, die anderen Möglichkeiten dahinter sind ja noch lange nicht ausgeschöpft. |
|
||||
![]()
@dslworker
Dann überzeuge dich selbst Geh auf Google Chrome und öffne die Entwickler-Tools mit der Taste F12. Geh auf Netzwerk (Network) und suche nach „throttling“/Drossel. Stelle 2 Mbit/s ein und wähle verschiedene URLs an, z.B. lastige wie https://www.nasa.gov/ Versuch mal Youtube auf Full-HD abzuspielen. Du wirst merken wie zäh und nervig das Ganze dann ist. Nimm dann die Drossel raus und vergleiche... Vor zehn Jahren vielleicht war ne 2000er Leitung noch relativ gut, das kannste heute knicken und ner 16.000er Leitung wird es in zehn Jahren auch so gehen. Es geht auch um den Upload, welcher mit 1-2 Mbit heute schon ziemlich wenig ist. Der Ausbau und die Steigerung der Bitrate (nicht direkt Geschwindigkeit ^^) sollen der Bevölkerung eine angemessene und zeitgemäße Versorgung bieten, die möglichst ein breites Bedarfs-Spektrum bedient. Zusätzlich dient der Ausbau einer Vorbereitung auf zukünftige Szenarien, welche wir heute vielleicht noch nicht abschätzen können und um nicht vor einer Hau-Ruck Aktion stehen zu müssen, die die Wirtschaft allein dann nicht mehr schultern könnte. Schließe mich hier an was @infinity4 geschrieben hat |
|
|||
![]()
Ping und Stabilität würden mir als Gründe schon ausreichen. Alles ab 50 MBit/s aufwärts ist im Moment für mich in Ordnung. Auf die 35 MBit/s Upload möchte ich allerdings nicht mehr verzichten.
|
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis | trinity | Newskommentare | 2 | 27.06.2010 04:34 |
ob Premiere oder Sky, Qualität und Preis sind entscheidend | rbugar | Newskommentare | 21 | 14.08.2009 17:07 |
Zahlendreher bei Onlineüberweisung - Kontonummer ist entscheidend! | Andre St. | Wirtschaft und Finanzen | 16 | 27.05.2008 13:22 |
Leitungsgrenzen für ADSL2+ - Modem/Router entscheidend? | inovate | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 24 | 24.12.2006 14:32 |
Verhältnis Upstream <--> Downstream | 223 | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 3 | 10.12.2001 20:24 |