|
||||
![]()
unbedingt mal reinschaun!! Wie madig Deutschland doch dasteht
![]() <A HREF="http://userpage.fu-berlin.de/~dittbern/Telekom/Internet/Facts2.html#Dauer" target="_new">http://userpage.fu-berlin.de/~dittbe...ts2.html#Dauer</A> --------------------------------------- Auch die dunkle Seite will verführt werden ^_^ Klickt mal hier: <A HREF="http://www.anime-heaven.de" target="_new">http://www.anime-heaven.de</A>
__________________
was wir hier in Deutschland haben ist ne kapitalistische Demokratie . Wer das meiste Geld hat, der hat das Sagen. Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen. (George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856-1950) |
|
|||
![]()
hmmm. Irgendwie recht wenig sinnvoll, 2-3 Jahre alte Zahlen als neue "Fakten" verkaufen zu wollen.
Übrigens kommen mir die Zahlen auch für 1998 zu schlecht vor. Beispiel: 10. OECD-Warenkorb 1998: Kosten des Internet-Zugangs Deutschland: 70 US Dollar für 20 Stunden Nebenzeit Internet ???? Das entspricht 11,6 Pf. pro Minute. Meiner Erinnerung nach war 1998 ein Tarif um die 5 Pfg/Minute normal. |
|
|||
![]()
Es sind durchaus Zahlen vom Spätersommer 2000 dabei, wobei AOL den eigenen Schnitt von gut 30 Stunden pro Monat Anfang 2001 wiedermal bestätigte. Damit liegt der Nutzungsdurchschnitt der über 22 Millionen AOL Kunden bei einem 3-4 fachen der von Media Matrix und Nielsen//NetRatings mit ihren Versuchskaninchen ermittelten Surfzeit auf Webservern.
Es macht allerdings zum derzeitigen Zeitpunkt keinen Sinn, über den OECD-Warenkorb und Kaufkraftparität zu streiten. Dazu läßt sich ja mehr im Archiv nachlesen. -- Am 16. Dezember 1997 bezifferte Telekom-Sprecher Stephan Althoff den monatlichen Nutzungsdurchschnitt auf 4-5 Stunden. Am 18. Mai 1999, also fast zwei Jahre später, gibt der Vorstandsvorsitzende der Telekom, Ron Sommer, von sich: "T-Online-Kunden bringen es auf derzeit durchschnittlich 290 Minuten Nutzungsdauer pro Monat, mit steil steigender Tendenz." Um Tatsächlich von einem Anstieg sprechen zu können, wurden die Zahlen von vor 1998 im T-Online Aktienverkaufsprospekt dann nachträglich nach unten korrigiert. [img]/forum/images/icons/wink.gif[/img] |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UMTS - ein paar Insider-Fakten | surf@home | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 11 | 17.11.2007 16:18 |
Neue TArife zum 01.05. - Gerüchten / Fakten.. ? | Lacos | Arcor [Archiv] | 33 | 22.04.2007 17:44 |
T-DSL Light Fakten | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 03.01.2004 17:41 |
Zahlen und Fakten zu Internet-Professionell | Statico | Sonstige Anbieter und Archiv | 5 | 23.10.2001 18:22 |
Internet Professional: Fakten bitte! | rfk | Sonstige Anbieter und Archiv | 8 | 20.06.2001 00:13 |