|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom-Chef Höttges: Wettbewerber sollen Netze ausbauen statt jammern |
Telekom-Chef Tim Höttges hat auf der Telekom-Hauptversammlung die Wettbewerber scharf kritisiert, die vor allem jammern statt eigene Netze auszubauen. Der Netzausbau stehe für die Telekom weiter im Fokus. Doch hohe Bandbreiten seien nicht das einzig wichtige Kriterium. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Er nutzt sicherlich nicht das Netz der Telekom oder surft nur im Intranet der Telekom???
Solche News sind immer lustig ![]() @Telekom @Telekom_hilft bringt erstmal eure Anbindung ins Internet auf den Stand der heutigen Zeit und dann können wir vielleicht mal meckern.... ![]() Was bringt einem ein Internetanschluss wo man nur EU Seiten am Abend ungestört aufrufen kann? Facebook fällt damit schonmal flach es sei denn man hat starke nerven und ganz viel Zeit.... ![]()
__________________
Speedport Hybrid 050124.03.07.001XED Spezial emkay77|danxde|H Edition -> Fritzbox 7490 DSL LTE Hybrid mit Speedoption L down: up: aktuelle Werte HIER |
|
|||
![]()
Teils hat er aber recht. Auch die Wettbewerber könnten mal investieren.
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
|||
![]()
Wie soll das bitteschön gehen?
Nehmen wir mal ein fiktives Beispiel. Ein Dorf wie meines, ca.1500 Einwohner, nur T oder deren Reseller möglich, kein Kabelanbieter, kein VDSL. Jetzt nehmen wir mal ein, es käme jemand daher und würde FTTH machen wollen. Was wäre die Reaktion der T? Sie warten bis er anfängt, bauen dann schwupps ein paar Outdoor auf, sind natürlich deutlich schneller fertig, fangen noch ein paar Kunden ab. Warten bis der Investor pleite geht und kaufen das Netz für nen Appel und ein Ei auf und lachen sich ein drittes Ei. Wenn so etwas passieren würde, müssten alle Anschlüsse zwangsweise auf das FTTH Netz und somit zum Investor wechseln, dann wäre Investitionssicherheit gegeben. Und die T dürfte sich in frühestens 50 Jahren wieder um Anschlüsse bemühen. So würde ein Schuh draus. |
|
|||
![]()
Wir brauchen kein fiktives Beispiel nehmen. Es gibt genug Gegenden, wo außer der Telekom noch nie jemand anders gesehen wurde.
Bei uns hat voriges Jahr die Telekom Vectoring ausgebaut. Wenn man hier so liest, meckern viele drüber. Wir hatten vorher DSL Light, jetzt VDSL 50. Kein anderer Anbieter hat sich hier sehen lassen. Da ist mir egal, ob es auch besseres gibt. Wer selber noch DSL 384kbit hat, weiß was ich meine. michae-e |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Viele Anbieter (gerade die Töchter der Energiekonzerne) sind aber doch eigentlich nur Rosinenpicker und suchen sich weit abgelegene Kuhdörfer um dort weit höhere Preise als die Telekom verlangen zu können. Denen kam doch Vectoring sehr entgegen, denn damit haben die Monopol in den Dörfern. Hier im Saarland z. B. haben die erst die Schaufel in die Hand genommen als Vectoring freigegeben wurde, davor waren nur ein paar HVT mit ADSL erschlossen. Nebenbei: wir haben seit Jahren Nullzins-Politik und warum werden die billigen Kredite nicht von den Anbietern genutzt um die weißen Flecken zu schließen? Da wird gepredigt es soll investiert werden und eine ganze Branche kommt nicht aus dem Winterschlaf. Billiger wird es nicht mehr, im Gegenteil irgendwann steigen die Zinsen wieder und die Baukosten steigen auch jährlich. |
|
|||
![]()
Das ("Rosinenpicken") bekommen große Anbieter ebenso gut und langdauernd hin, egal ob Telekom, Vodafone, O2 oder andere.
__________________
"Grenzen gab es gestern" - heute gibt es Verhinderungen ... Weg mit dem Kein-Empfang-Troll? Das schafft ihr nicht! Kein Netz, wenns drauf ankommt... |
|
|||
![]()
Und, ist doch genau richtig. Alle, die das nicht verstehen können, sollten sich darüber nicht auslassen. Sie werden es nie verstehen. Die Unternehmen sind keine Samariter.
__________________
R.I.P firestarter |
|
|||
![]()
Ich hätte mir gewünscht, hier ein paar alternative Anbieter zu sehen. Ich weiß auch das es ein paar aktive Anbieter gibt. Über die würde ich mich nie bechweren. Jedoch der überwiegende Teil lässt nur heiße Luft ab.
Und wenn dann solche Aussagen kommen wie keine Samariter und so. Ich kann von anderen nicht verlangen, wozu ich selber nicht bereit bin. michae-e |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|