|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: FAQ zur Telekom-Drosselung: Bremse ja, aber nicht bei Flatrates |
Die Deutsche Telekom darf Internettarife im Festnetz nicht drosseln, wenn sie "Flatrate" heißen. Deswegen ändert das Unternehmen seine Angebote. Wer eine Flatrate gebucht hat, soll auch unbegrenzt surfen können. Doch die Drosselung taucht in neuen Tarifen wieder auf. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Die Telekom hat den Flatratebegriff aus der Webseitenbeschreibung von Call&surf LTE rausgestrichen. Da wo bisher "Flatrate" stand steht jetzt ein dicker roter Strich.
Nach langem Suchen findet sich immerhin der Hinweis, das man nach dem Inklusivvolumen nicht abgeschaltet wird, sondern mit 0,3Mbit weitersurfen "darf" Was nun aber mit den bestehenden Verträgen passiert, weiß der Gayer
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. Geändert von jetson224 (08.12.2013 um 20:43 Uhr) |
|
|||
![]()
Das was in deinem Vertrag steht, FLAT
Ich denke aber zum Ablauf wirst du dann den Tarif wechseln müssen oder du wirst gekündigt :-) |
|
|||
![]()
Wenn nicht kannst du es einklagen :-)
Ich denke schon, das das so sein wird, allerdings kann ich mir vorstellen, das gedrosselt wird und nur die, die sich dann melden freigeschaltet werden :-) Spart man auch ne Menge ![]() |
|
|||
![]()
Kannst ja mal testen :-)
ich habe jetzt 'nur' einen Call&Surf, der aber auch auf 75 GB gedrosselt werden soll. Aktuell bin ich bei 43 GB, mal sehen was passiert, denn der Monat ist noch lang ![]() |
|
|||
![]()
Ich bin bei 7,5 GB und soll bei 15 gedrosselt werden - mal sehn wer Erster ist. Allerdings wäre es schon bescheiden, zu Weihnachten auf 0,3Mbit zu sitzen ...
Net: aber natürlich geht es um die Gesundheit: die er Aktienkurse :P Vieleicht müsste man aber gaaaanz anders an die Sache rangehen?! Wenn besseres Fernsehen im FreeTV kommt, müsste man nicht jeden Abend IPTV schauen. Also mehr Rundfunkbeiträge zur Entlastung der dauerüberlasteten Telekomnetze!! *rofl*
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Zitat:
|
|
|||
![]()
Charmeoffensive? Transparenz? Ich glaub ich seh mein Mittagessen wieder, wenn ich diesen Blogeintrag weiterlese:
[zitat]Aber jetzt stur zu sagen, „das machen doch alle in der Branche so“, wäre keine gute Lösung.[/zitat] - Ähm wer hat den damit angefangen?
__________________
Dieser Beitrag stammt von einem Account, der aufgelöst wurde. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arcor gekündigt, Rufnummer nun weg? Kündigung kann nicht zurückgezogen werden? | Marc_i | Arcor [Archiv] | 4 | 27.12.2007 20:34 |
W-Lan 200 v2 werden nun geliefert! | Netzwerkservice | Arcor [Archiv] | 107 | 12.06.2006 22:46 |
Verstreute Infos - Nun bitte Fakten! | GSource.biz | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 1 | 30.08.2005 18:16 |
T-DSL Light Fakten | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 18 | 03.01.2004 17:41 |
Fakten zum Internet | Lord Vader | Sonstige Anbieter und Archiv | 2 | 09.04.2001 21:32 |