|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mit meinem Partner zusammenzuziehen. Wir wollen möglichst kostengünstig dabei wegkommen. Aktuell haben wir Vertrag 1. Telekom 50mbit Restvertrag bis September 2021 Vertrag 2. Vodafone Kabel 10mbit Restvertrag bis August 2021 Neue Wohnung hat keinen Kabelanschluss. DSL ist aber bis 175mbit vorhanden. Gewünscht ist ein 100mbit Anschluss Soweit ich verstanden habe, entsteht beim Umzug ein 24 Monate Vertrag und es fallen keine Neukunden Boni an, was den Umzug eines Anschluss teurer werden lässt. Vodafone bietet kein Kabel in der Wohnung an, will aber DSL andrehen. Wie gehen wir am besten vor ohne 2 unnötig teure Verträge noch lange weiterzahlen zu müssen. |
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht kannst Du individuell etwas besseres raushandeln (mit neuer Laufzeit). Online bietet die Telekom auch Auswahl dazu an: https://www.telekom.de/hilfe/umzug Zitat:
Bietet Vodafone denn über DSL genau dieselbe Leistung (inkl. Preis und TV etc.) wie vorher? Notfalls vorher noch ein Upgrade auf 500 Mbit/s oder so buchen, dann kann Vodafone das auf keinen Fall über DSL bieten... ![]() Geändert von wellmann (07.11.2020 um 22:39 Uhr) |
|
|||
![]()
Vodafone hat schon beim Umzugsformular bemerkt, dass kein Kabel vorhanden ist. Das fällt leider weg. Auf eine höhere Leitung zu gehen und dann die für min 3 Monate zu zahlen ohne sie nutzen zu können spart wahrscheinlich nicht viel.
Aber der günstigste 16mbit DSL Anschluss ist ohne die günstigsten Neukunden Monate teurer als das was aktuell bezahlt wird. Ich werde mal in dieser Hinsicht die Kündigung schreiben. Ich hoffe das reicht aus. Ich berichte dann wenn es soweit ist. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Korrekt, einfach bei VF einen Umzug melden (und auch per Meldenachweis nachweisen!) -> die Nicht-Bereitstellung deines Tarifs erlaubt dir automatisch mit 3 Monaten Frist zu kündigen.
Neue Laufzeit bei Umzug ist nicht okay. Zieh den Telekomanschluss mit den alten Konditionen um. Kostet dann aber ggf. eine Gebühr. |
|
|||
![]()
Während Corona verzichtet Vodafone sogar auf eine Vertragsverlängerung. Vielleicht macht das die Telekom dann auch, bzw. Kulanzregelung?! Eventuell ist die Umzugspauschale die ansonsten anfällt sogar komplett auf Eis.
Allerdings ist Vodafone wie immer extrem schwammig https://www.vodafone.de/hilfe/alles-zum-umzug.html Ich sage nur Stichwort Gamer-DSL https://www.vodafone.de/dsl/fuer-gamer.html Was schon Betrug an sich ist, da es 1:1 der gleiche Buchungscode ist und 0 Unterschied zu normalem DSL besteht. Man kann am Ende nicht mal im System nachvollziehen von welcher URL man bestellt hat, also... ![]() |
|
||||
![]()
Hallo guzsfetpytupt,
wenn ein Anschluss nach einem Umzug nicht wie bisher bereitgestellt werden kann, hat man als Kunde das von wellmann erwähnte Sonderkündigungsrecht. Daher wäre es tatsächlich naheliegend den Vodafonenaschluss zu kündigen und mit uns umzuziehen. Gerne berate ich dich telefonisch, wenn du magst und unterstütze dich auf Wunsch auch bei der Buchung des Umzuges, wenn du mein Kontaktformular ausfüllst. Es grüßt herzlich Nadine B.
__________________
Telekom hilft Team Kundenservice Telekom Deutschland GmbH Haben Sie Fragen an den Telekom Kundenservice? Wir helfen Ihnen gerne! |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem: Anschlusswechel /-zusammenlegung | timo-rock | Telekom | 1 | 22.07.2008 18:07 |
Zusammenlegung Vodafone und Arcor... | knoblauchfreund | Arcor [Archiv] | 14 | 21.05.2008 10:03 |
Verbindung zweier Haushalte via Router? | KVLFliege | Arcor [Archiv] | 9 | 17.09.2006 14:02 |
Zusammenlegung Telekom möglich? | saku17 | Festnetz: Anbieter und deren Tarife | 7 | 26.04.2006 19:00 |
Zusammenlegung zweier Foren (oder von mir aus auch "Fora") | Ehemalige Benutzer | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 53 | 08.07.2001 01:28 |