|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: M-net erhöht Upload-Speed auf bis zu 50 Mbit/s |
M-net stellt Glasfaser-Neukunden ab sofort höhere Upload-Bandbreiten bereit. Je nach Tarif vervierfacht sich die Geschwindigkeit, mit der Daten hochgeladen werden können. Maximal sind 50 Mbit/s verfügbar. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
||||
![]()
ich sehe hier lediglich eine Anpassung an die Schaltstufen der Telekom.
solch eine Änderung ist längst überfällig.
__________________
T-Mobile Austria My HomeNet Ultra: LTE 300MBit down 50MBit up EUR 54,99 WARUM NICHT IN DEUTSCHLAND ? ![]() Goodbye Telekom. Baut mal aus und/oder macht gescheite Tarife. |
|
|||
![]()
Ist ja schon mal eine sehr löbliche Änderung von M-Net...
Für meine Vorstellung zwar immer noch zu wenig, gut 50% des Downstreams sollten es immer sein. Keine Ahnung, wovor die Provider da Angst haben. Beim Koaxialkabel ist es ja noch durch den Docsis Standard erklärbar. Aber sonst? |
|
|||
![]()
M-Net hat überwiegend FTTB liegen, d.h. die Anschlüsse sind technisch VDSL-Anschlüsse. Daher lassen sich auch nur die klassischen VDSL-Profile schalten. Wir haben hier FTTB von Netcologne im Haus. Buchbar ist ebenfalls maximal 100/40 MBit/s. Höher hinaus geht es nur mit G.Fast, dazu muss aber die Technik getauscht werden.
Den 300er-Tarif gibt es dann nur bei FTTH, da wäre dann auch ein höherer Upload möglich. Geändert von phonefux (16.09.2016 um 14:28 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
überfällig | fruli | Newskommentare | 0 | 29.05.2008 21:39 |
Rechnungen überfällig | Romolusi | freenet [Archiv] | 22 | 12.12.2004 23:39 |
Verringerung des Uploads? (T-DSL 384) | -blaÐe- | ADSL und ADSL2+ | 10 | 17.06.2003 15:13 |
AOL und Trennung bei Uploads? | take_over | Alice / AOL [Archiv] | 4 | 15.01.2003 23:21 |
Uploads | Steven_Seagal | Sonstiges | 3 | 31.01.2002 03:08 |