|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
|
|||
![]()
Wenns danach trotzdem nicht funktioniert, habe ich zwei ausgepackte Geräte und rege mich noch mehr auf. Das geht ins Geld!
Muss jetzt seit über einer Woche mit einem DSL-Anschluss arbeiten, der so zuverlässig ist wie ein Trabbi mit 150tkm. Ganz offensichtlich ist Bitswap Schuld - immer wenn das beim Sync an ist geht nix mehr. Ich hab doch keine Zeit, 15x die Fritzbox neuzustarten bis ich endlich mal ne stabile Verbindung ohne Bitswap habe. Zitat:
E: Gerade wieder ein Resync. Geändert von Sebastian (07.03.2011 um 18:50 Uhr) |
|
|||
![]()
Nicht aber die FritzBox 3170.
Gerade mal per Google recherchiert...das Gerät macht scheinbar viele Probleme mit den verschiedensten DSLAMs. Schon komisch das AVM dann so ein Gerät überhaupt noch verkauft... Werd ich wohl umsteigen müssen. Ich bin mir aber sicher, dass das Problem immer noch besteht wenn ich ein neues Gerät anschließe. Ist einfach typisch. ![]() Ein Splitter kann ja sowas eigentlich nicht verursachen, der ist auch von 2007 und relativ "neu". Geändert von Sebastian (07.03.2011 um 19:14 Uhr) |
|
||||
![]()
Bitswap hat damit nichts zu tun. Bitswap wird erst dann an „An“ angezeigt wenn es dazu gekommen ist. Es würde auch keinen Sinn machen es auszuschalten, sofern es überhaupt möglich ist.
http://www.stanford.edu/group/cioffi...t_swapping.pdf |
|
||||
![]()
__________________
DSL History Abtsteinach: 05´2003 - 06´2008: ISDN (64kBit/s)| 06´2008 - 08´2009: Base Surfstick (54 kBit/s) | 08´2009 bis 10´2010: O2 Surfstick (217,6 Kbit/s) | 10´2010 bis 1´2011: DSL Light (384 kBit/s ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Seit heute läuft mein Anschluss mit DSL6000RAM ohne die Drosselung auf 2 Mbit/s. Zwar kein Vollsync, aber doch deutlich schneller gegenüber DSL3000R.
Hier die zugehörigen Screenshots alt/neu: ![]() ![]() ![]() ![]() Lässt sich da noch etwas verbessern? Speedport W920V als Fritzbox 7570 frizisiert. |
|
|||
![]()
Hat man bei Deiner Fritz!Box die Möglichkeit unter "Einstellungen" Regler in Richtung Performance zu verschieben? Wundert mich nämlich, daß Du noch ganze 10 db SNR hast.
|
|
|||
![]()
Hallo,
Bestellt: 12.2.2011 - Termin: 7.3.2011 Bin heute auch von DSL 3000-Fixed auf DSL 6000 RAM geschaltet worden. Hier die Screenshots der 7390: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es hat zwar auf dem Zeitstahl eine Weile gedauert, aber Klasse funktioniert. Jemand hat auch angerufen, daß umgeklemmt wurde (von AD 0.0 auf Infineon 7.23.4 - H0 0) Das ganze hat 12 Minuten gedauert. Ciao ada-sbuka |
|
|||
![]() Zitat:
Es ist bereits Max. Performance eingestellt. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Telekom ANCP-RAM 16000 Anschluss ADSL2+, mehr Leistung? | whoppereu | ADSL und ADSL2+ | 8 | 23.06.2010 19:06 |
Der Thread über eine Handvoll ANCP-RAM-Buchungen im Februar 2010 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 4695 | 18.04.2010 22:09 |
Warten auf Telekom ANCP-RAM ADSL1 384-6000 | Ehemalige Benutzer | ADSL und ADSL2+ | 7421 | 02.02.2010 13:10 |