Zitat:
Zitat von heagle
Ist es eigentlich reine Geschmackssache (bzw. eben nur eine Frage, wie viel Durchsatz man will), ob man die 100/40, die 250/125 oder die 1000/500 Version bucht? Gemessen an dem was ich bisher habe erscheint mir 100/40 schon der Himmel auf Erden, und da ich allein am Anschluss hänge neige ich dazu, mir die 120 € / Jahr Aufpreis auf die nächste Stufe erst mal zu sparen - upgraden geht ja sicher immer.
|
Die 100/40 sollten bei alleiniger Nutzung locker ausreichen - schneller ist natürlich immer besser, wenn mal ein großer Down-/Upload ansteht. Wie du selbst sagst: Ein späteres Upgrade wird dir der Anbieter sicher nicht verwehren.
Zitat:
Zitat von heagle
Meine Eltern hängen auf dem DSL und natürlich diverse Telefonnummern, incl. geschäftlicher Nummern, ich bin immer ein bisschen zögerlich, sowas umzuziehen.
|
Kannst ja erstmal beide Anschlüsse parallel laufen lassen und schauen, wie sich der neue Anschluss macht. Im Dorf wird man sicher auch hören, wie die anderen Bewohner so zufrieden sind. Falls du Telefonie bei der Telekom lassen möchtest, wäre ggf. ein Downgrade zum Ende der MVLZ in den Zuhause Start (
https://www.telekom.de/zuhause/tarif...-zuhause-start) noch eine Möglichkeit, die Kosten etwas zu drücken. Oder du portierst die Rufnummern zu einem freien SIP-Anbieter (sipgate, easybell o.ä.), wenn dir die Telefonieoptionen bei o2 nicht zusagen.