|
![]() |
||
|
Kommentar zum Artikel: Telekom verteidigt ihre Breitbandausbau-Strategie |
Warum baut die Telekom erst jetzt zunehmend FTTH-Glasfaseranschlüsse und nicht schon seit Jahren? In einem Blog-Eintrag fordert die Telekom dazu auf, den Breitbandausbau einmal aus der Perspektive des Bonner Konzerns zu sehen. Artikel lesenAlle Kommentare zu diesem Artikel anzeigen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]() Zitat:
Sobald die Genehmigung zum Aufgraben also verweigert wird, kann die Telekom mal eben die Vorarbeiten nach DigiNetz-Gesetz verlangen bzw. kackdreist nach dem Leerrohr fragen. Keins da? Oh dann klagen wir doch mal. Die Gemeinde hat sich schließlich nicht ans Gesetz gehalten ![]() Böse aber würde einigen Städten und Gemeinden (auch unserer!) mal den Kopf waschen! Ich hab die förmlich angebettelt was zu machen als die Gehwege der beiden Querstraßen offen waren was zu tun 2019. Jetzt laufen die Vertreter wegen FTTH Vorverträgen rum (natürlich nicht von der Blödelkom) und im Sommer wenn 30% erreicht werden werden die Wege schöööön wieder aufgenommen. Klasse! BTW. 49,80 Euro für 2500/2500 ohne Telefonie ... und 250/250 für 29,80 ohne Telefonie. Wenn das klappt kann Magenta - zu spät - zu langsam - zu wenig ab 2022 anfangen die Masten und Kabel einzusammeln, weil eh alle weg sind.
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
|
|||
![]()
Der Bürgermeiter hat die T sogar angebettelt doch gleich ein paar Rohre in die Marslandschaft mit rein zu legen.
Das Stück Straße ausserhalb der Ortschaft führt zu einem Ort der bei uns mit am Hauptverteiler hängt, dort kriegen noch ein paar DSL 1500, das wars. Da würden 500m Glas und insgesamt 1,5km weniger Klingeldraht schon mal helfen denke ich. Warum da jetzt noch ein Rohr in den Gehweg kommt hängt vielleicht mit dem Gewerbegebiet zusammen, denn dort kriegen sie noch mit Ach und Krach VDSL 50. Aber ziemlich störanfällig. Letztes Jahr ist auf dem Grundstück der Tankstelle eine Muffe abgesoffen, da musste die T aufgraben und hat es dann nach 6 Wochen auch tatsächlich geschafft, das Loch auf der Wiese wieder zu zumachen. Es gibt da ja so eine Initiative, dass die Gewerbegebiete FTTH kriegen sollen, vielleicht haben sie ja Glück. |
|
|||
![]()
So unterschiedlich kann das sein. Seitdem das Zentrum VVDSL hat interessiert die Stadt sich bei uns nicht die Bohne für die EFH Wohngebiete ohne Ausbau.
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
|
|||
![]()
Na das ist doch mal ein Wort! Ich nehme an dazwischen am 40€-Sweetspot gibt's dann das Gigabit symmetrisch? Das würde ich dann nehmen und gut wär's.
|
|
|||
![]()
JUP genau. Für 70 Euro kannst Du auch 5/5 Gbit buchen und 8/8 Gbit schlagen mit 95 Euro rein. Meistgebucht soll wohl der 500/500 MBit für 35 Euro sein ...
https://de.openinfra.com/marketplace/ https://internetnord.de/ Die Bude ist noch recht neu in Deutschland und irgend ne Tocher von Schweden
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich nicht, die T bestimmt. ![]() An der Straße lang ist nur Pampa, sprich Feld/Wald/Wiese. Kabelpflug hin und zack ist das Glas in 2 Tagen im Ort. Zitat:
Wird ja Zeit das die deutschen Wucherpreise mal Feuer unterm ***** kriegen. ![]() Bei 500/500 wäre ich sofort mit dabei. ![]() Jetzt fehlt nur noch ein Gesetz zur Öffnungspflicht der FTTH Netze. ![]() Geändert von infinity4 (06.03.2021 um 22:58 Uhr) |
|
|||
![]()
Die verhandeln grad mit Telefonica ... weil generell lassen Die jeden einmieten.
__________________
MagentaZuhause ist mit bis zu 0,006 GBit/s im Download und bis zu 0,0024 GBit/s im Upload verfügbar ![]() |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweierlei mass unsere Gesetzgebung | Ashrak2010 | Newskommentare | 12 | 02.12.2013 00:06 |
Ganze 4000 Glasfaseranschlüsse ! | Warlord711 | Newskommentare | 77 | 05.03.2013 17:37 |
Telekom will Glasfaseranschlüsse drosseln | stevi2312 | Telekom | 4 | 21.03.2012 16:36 |
zweierlei Maß | datranquil | Newskommentare | 8 | 24.09.2010 14:07 |
Mietkosten für Glasfaseranschlüsse | Dr.Motte | Internet via Glasfaser (AON, GPON und Ethernet) | 38 | 06.07.2004 08:59 |