Der Exorzist VI - oder: Trennungsschmerz von Komponenten
Nabend allerseits,
ich habe hier ein sehr merkwürdiges Phänomen mit einem XPC SN95G5.
Weil die Grafikkarte - eine Terratec Mystify 4200 (nvidia TI4 4200-8x) einen passiven Kühler bekommen sollte, habe ich sie ausgebaut, bei der Gelegenheit eine sowieso nicht so recht funktionierende Noname TV Karte aus dem einzigen PCI Bus entfernt. Statt dessen sollte eine WinTV USB2 dran.
Also: Grafikkarte aus- und Lüfter abgebaut, Kühler aufgesetzt, geflucht, weil es nicht paßt, Kühler abgebaut, Lüfter aufgesetzt, TV Karte rausgenommen, Grafikkarte eingesetzt.
Mit dem Erfolg: kein Bild, Rechner würde piepen, wenn er könnte (er hat keinen Speaker), und zwar das Signal für "mit der Grafikkarte stimmt was nicht".
Zuerst dachte ich, ich hätte beim Umbau des Lüfters etwas kaputtgemacht und habe testweise eine alte ATI Rage Pro 128 eingebaut, was funktionierte: Rechner bootet, alles super.
Nyo, "kaputte" Komponenten neigen dazu, unvorhersehbares Verhalten an den Tag zu legen, also habe ich die Terratec mit der aus einem anderen Rechner ausgetauscht. Ebenfalls besagte Mystify 4200.
Der andere Rechner nahm die Karte problemlos an und fuhr hoch. Fein.
Also die ausgetauschte Karte im XPC probiert: funktioniert nicht.
Langes Geplänkel, kurzer Sinn: wenn ich die TV Karte wieder in den PCI Slot stecke, funktioniert der XPC wieder mit der Terratec (egal mit welcher), ohne TV Karte allerdings kann ich nur die alte ATI benutzen.
Auch andere PCI Karten, etwa Netzwerk-, Sound- oder Multischnittstellenkarte akzeptiert die Terratec nicht, sie scheint mit dieser Noname TV Karte "verheiratet" zu sein!
Wie kann das sein und viel wichtiger: wie krieg ich die TV Karte raus, ohne die Terratec aufgeben zu müssen?
__________________
Disclaimer:This post is for educational and entertainment purpose only
'In short: just say NO TO DRUGS, and maybe you won't end up like the Hurd people.' (Linus Torvalds)
|