|
||||
![]()
Du musst die Rufnummer nicht überschreiben lassen. Wenn Du bei O2 einen Vertrag abschließt bekommst Du ein Formular zur nachträglichen Rufnummernportierung. Dort musst Du die exakten Daten des Rufnummerninhabers angeben und dieser muss den Portierungsauftrag unterschreiben.
Hat bei mir problemlos geklappt. Auf der O2-Webseite gibt es eine umfangreiche FAQ zur Rufnummernportierung, schau doch mal da nach. Ach ja, vorher solltest Du (bzw. der Karteninhaber) bei Debitel alles vorbereiten. Bei Prepaidkarten ist das nochmal etwas komplizierter, erstens muss genug Geld drauf sein, damit die Portierungsgebühr abgezogen werden kann, und dann muss man noch eine Verzichtserklärung unterschreiben. Bevor das nicht geschehen ist wird debitel die Portierung höchstwahrscheinlich ablehnen. |
|
||||
![]()
macht es keinen sinn die karte zuerst auf mich zu übertragen?
ob der karteninhaber jetzt irgendeine verzichtserklärung oder die übertragung der karte auf mich überschreibst ist doch egal... und wie schätzt ihr das mit der zeit ein? sind ja nur noch paar tage bis zum 30.3........ |
|
||||
![]()
Mit der Verzichtserklärung erkennt man an, dass das Restguthaben verfällt. Die muss auf jeden Fall unterschrieben werden, auch wenn die Rufnummer Dir gehört. Die Karte auf Dich umschreiben zu lassen kostet also nur unnötig Zeit (und evtl. Geld). Soviel ich weiß geht das bei T-Mobile auch nur in den ersten Wochen nach Freischaltung der Karte.
Den Vertrag bei O2 kannst Du sofort abschließen. Du bekommst dann eine neue vorläufige Rufnummer, und die Rufnummernportierung geschieht nachträglich. Aber wie gesagt, das ist alles sehr gut in den FAQ erklärt, da müsstest Du eigentlich auf alle Fragen eine Antwort finden. |
|
|||
![]()
genau genommen ist das mit dem geld auf der karte blödsinn
wir haben eine xtra card bereits portiert, ganz normal gekündigt, wie ich jeden handyvertrag kündigen würde auf der karte waren nur noch 2-3 euro auf der kündigung war geschrieben, dass wir für anfallende gebühren eine schriftliche rechnung per post akzeptieren und dann die gebühren begleichen wurde problemlos akzeptiert und hat wunderbar funktioniert, bereits 24 stunden später war die kündigungsbestätigung im briefkasten und wir haben alles an o2 gefaxt. umschreiben lassen musst!!! du die karte es ist unmöglich eine rufnummerportierung einer "fremden" karte vorzunehmen die wichtigen daten der person müssen übereinstimmen soweit ich weiß: name, geburtsdatum, adresse da bin ich mir allerdings net hundertprozentig sicher, bei meinem kumpel war das eh gleich aber der rest geht genauso, zumindest bei ner original t-mobile xtra card wies bei den resellern aussieht werde ich die nächsten wochen merken ob das auch so klappt bei 2 anderen xtra cards. |
|
|||
![]()
hm, das wäre dann portierung und umschreibung in einem aufwasch, wenn das o2 intern funktioniert umso besser, aber um sicher zu gehen und unnötigen geld und zeitaufwand zu vermeiden, würd ich se vorher umschreiben, tut ja nicht weh und du kannst den o2 vertrag schon abschließen und hast ja die übergangsnummer
|
|
||||
![]()
Das ist Quatsch! Einen Vertrag umzuschreiben kostet meistens Gebühren, Zeit und viel Papierkram. Warum soll das billiger sein als die Nummer direkt zu portieren?
O2 meint dazu: 11. Ich möchte die alte Rufnummer meines Ehepartners oder Bekannten portieren lassen, geht das ? Ja. Voraussetzung ist, dass derjenige "Dritte" ( Ehepartner, Feunde, Bekannte usw. ), welcher seine Rufnummer zur Verfügung stellt, damit auch einverstanden ist. Die richtigen Daten des abgebenden Dritten müssen auf dem Portierungsauftrag eingetragen werden und der Dritte und der neue Vertragsinhaber müssen beide unterschreiben oder eine unterschriebene Vollmacht des Dritten liegt bei Vertragsabschluss vor. Das war mein letztes Posting in diesem Thread, da ja anscheinend eh niemand fähig Postings vollständig zu lesen und zu verstehen.. |
|
|||
![]()
dann is ja gut, ich sagte ja bereits, wenn o2 das macht, dann passts ja...
t-mobile erlaubt das laut meinem letzten telefonat z.b. nicht... im übrigen: seit wann kostet das umschreiben eines vertrages etwas? da kann ich jetzt wirklich mal herzlich lachen, selbst umstellung eines vertrages in prepaid und sonstige scherze waren ohne gebühren. und wo ist papierkram und zeit? formular runterladen, ausfüllen, ausdrucken, kopie von perso oder reisepass dazu, faxen an die beschriebene nummer und die sache ist erledigt. zeitaufwand <15 minuten. 2 tage später kommt meist dann die bestätigung an neuen inhaber, bzw. alten inhaber und bestätigung der umstellung. also ist das weder quatsch noch sonstwas, ich denke das kommt auch auf den provider an, ob er das macht oder net. jedenfalls scheints ja auch ohne zu funzen, also muss sich keiner sorgen drüber machen. gebühren kostet dich die umschreibung übrigens: papier, fax, sonst gar nix... (ansonsten haste wohl auch den falschen vertriebspartner) und die 50 cent wirste verkraften |
|
||||
![]()
hallo!
vielen herzlichen dank für eure zahlreichen antworten bis jetzt! hab mich nochmal informiert... - im debitel laden hab ich mir die verzichtserklärung geholt... dort meinten sie eine umstellung auf den neuen eigentümer der karte würde in 24 stunden geschehen und ich müsste einfach mit einer vollmacht vorbeikommenn. -im o2 laden meinten sie, wenn die karten nicht überschrieben ist, muss beim abschluss des vertrages muss der karteninhaber dabei sein und die verzichtserklärung sowie noch irgendetwas anderes unterschreiben. zur umschreibung der karte meinten sie es würde ca eine woche dauern - was ja zu lange wär, denn den vertrag mit 5 euro grundgebühr gibt es nur noch bis zum 30.3. allerdings m öchte ich auch nicht dem vater des freundes zumuten mit mir in den laden zu gehen. was sagt ihr zu der sache? dauert es wirklich so lange die karte umschreiben zu lassen, wie der o2-verkäufer meinte? oder doch nur 24 stunden? kann man nachträglich noch seine vertragsnummer ändern? also wenn ich mir die karte überschreiben lasse, aber bis zum 30.3. sie mir nicht überschrieben wurde...? |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
O2 Genion von Mobilcom kündigen und mit alten Rufnummern zu O2 Original wechseln ? | Saarbrücker | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 8 | 03.03.2007 21:55 |
O2 Genion von Mobilcom: Werden die neuen O2 Genion S/M/L Tarife verfügbar ? | Saarbrücker | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 26 | 03.12.2006 15:41 |
Rufnummer von CallYa (Prepaid) zu simply mitnehmen | Isch | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 3 | 14.07.2006 18:02 |
o2 Genion Nr. als Rufnummer übertragen? | tobybe | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 2 | 10.11.2005 18:31 |
Rufnummer mitnehmen von D1 xtra (Prepaid) zu O2 Genion!? | Saschix | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 3 | 12.09.2004 18:09 |