|
||||
![]()
Nutze ich doch mal die Meldung, um mal einen neuen Thread zu starten, statt alles im "Giga Cable Max" Thread zu diskutieren:
https://www.onlinekosten.de/news/vod...au_223864.html Zitat:
Jedenfalls sind bei mir seit ca. Ende September Engpässe in den Abendstunden bemerkbar, wobei tatsächlich auf der Koaxstrecke keine Überlastung erkennbar ist - da ist rund um die Uhr noch weit mehr Kapazität verfügbar, als ein Speedtest zu Stoßzeiten mir noch herzugeben vermag. |
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht ist es wie rezzler (glaube icg h zumindest) mal angedeutet hat, dass VF ein eigenes Backbone moechte statt anzumieten? Gruss P. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
Code:
mtr -ezb4 -c 600 www.heise.de Zitat:
Gruss P. |
|
||||
![]()
Zur Meldung des Vodafone-Geschäftsführers: Wenn DOCSIS 4.0 wirklich in der Lage ist, den Upload bei Kabel-Internet in ungeahnte Höhen zu treiben, und die Asymmetrie des Kabelmediums zu beseitigen, könnte man sich für weite Teile Deutschlands tatsächlich den Glasfaserausbau sparen.
Dann müsste Vodafone (bzw. auch die anderen Kabelinternet-Anbieter) immer nur darauf achten, die Kabelsegmente entsprechend klein zu halten und eben von Zeit zu Zeit die Backbone-Kapazität zu erweitern. Beide Maßnahmen würden nur einen Bruchteil des ins Auge gefassten bundesweiten Glasfaserausbaus kosten.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.1 (18-02/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Willkommen im Club.
Ab und an sackt es bei mir auf bis zu 20 Mbit/s ab. Hab schon ne Ermäßigung drin die bis Ende April 2021 läuft. ![]()
__________________
SVDSL 250 | MagentaTV Plus Vodafone 1 Gbit/s |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDSL bei 1und1 bietet mehr Geschwindigkeit als Telekom oder Vodafone ? | syntheticsw | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 6 | 03.02.2017 07:45 |
Von Kabel TV und Kabel Internet nur auf Kabel Internet umsteigen möglich? | FMichaely | Anbieter für Internet via Kabel | 6 | 26.10.2007 20:34 |
Mangelhafte Geschwindigkeit bei V-DSL | ralle_h | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 500 | 23.08.2007 11:31 |
Fehlende / mangelhafte Moderation | MTT | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 62 | 19.01.2006 16:42 |
Kabel Highspeed geschwindigkeit | alter_Ohm | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 3 | 16.12.2005 18:08 |