|
||||
![]()
Aber ich
![]() Natürlich, alles ist machbar. Dann kanns mich nicht betreffen ![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]()
Robert,
Ich nutze den WYSIWYG-Editor, auf Firefox, mit Win. 10. rezzler, Die Schuld sehe ich aber eher im Smartphone generell. Man sollte wenigstens ein Tablet nehmen. Wenigstens 7 Zoll und dann schräg halten. Meins hat 10 Zoll und es passt sehr gut.
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
||||
![]()
Ok, dann mal mit WYSIWYG:
Keine freie Zeile Eine freie Zeile Zwei freie Zeilen Drei freie Zeilen Ok, damit kann ich den Fehler reproduzieren. Einfache Abhilfe: Im Kontrollzentrum vom WYSIWYG-Editor auf den Standard-Editor umstellen ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
||||
![]()
Ich hab grad mal testweise auf den WYSIWYG-Editor umgestellt gehabt, aber keine Änderung festgestellt
![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
||||
![]()
Servus,
das mit den Leerzeichen liegt - wenn ich mich recht erinnere - tatsächlich am Browser im Zusammenhang mit dem WYSWYG-Editor. Ein Problem, welches die letzten Jahre auch einige CMS hatten mit ihrem WYSWYG-Editor. Das Problem liegt daran, dass versucht wird zu unterscheiden ob jemand ein Absatz haben möchte oder eine einfache Leerzeile. Oder in HTML ausgedrückt - <br /> oder <p />. Zu erkennen ist das relativ einfach, wenn man einmal die Leerzeilen mit der Maus markiert. Damit kann man erkennen, dass manchmal ein einfacher Zeilenumbruch (kleiner Abstand) und ein anderes mal ein Absatz (großer Abstand) verwendet wird. Das gleiche also wie bei Word mit der Eingabetaste und Strg+Eingabetaste (oder war es die Umschaltteste? *nachdenk*). Soweit ich weiß, sollte es spätestens mit dem geplanten Tausch der Forensoftware (auch wenn ich dafür kein aktuellen Zeitrahmen habe) Geschichte sein. Noch kurz zum altbacken im Zusammenhang mit dem Forum und dessen Optik/Funktionsumfang angeht. Das ist genau der Grund, warum die Entscheidung so schwergefallen ist für den kommenden Wechsel. Die meisten Lösungen sind entweder total überladen/grot*tig und/oder was die Programmierung bzw. Sicherheit angeht eine absolute Katastrophe. Die Forensoftware soll einfach nur der Kommunikation der Nutzer dienen und kein kleines Facebook, Twitter, Mini-Blog für Forennutzer etc. sein. Gruß, Jens
__________________
Adam Savage, Mythbuster: "I reject your reality and substitute my own"
« Eigene Projekte: dein-ip-check.de, kostenloses iPhone App und Mein Blog» |
|
|||
![]()
Das ist ein Technisches Forum, zwar Vorrangig mit Themen die Festnetz und Mobilfunk, jedoch wird auch Onlinekosten zunehmend von Smartphones besucht werden. ich selbst würde die Seite auch gerne mehr mit dem Smartphone besuchen, jedoch vergeht mir schon beim Anblick der Startseite des Forum´s die Lust darauf. Xenforo (z.B. bei www.Android-Hilfe.de im Einsatz) ist geradezu perfekt für Onlinekosten. Auch haben die Entwickler es gut hinbekommen dass der umfangreiche Funktionsumfang nicht überladen wirkt, oder gar wie ein kleines Facebook.
Stillstand ist nie was gutes, insbesondere für ein Tech Forum wie Onlinekosten!
__________________
Connecting to Magenta M Broadcom 192.26 | Down ↓ 48,20 Mb/s - Up ↑ 11,90 Mb/s |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Logos in der Forenübersicht | Ehemalige Benutzer | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 3 | 17.03.2008 16:30 |
Frage wegen KD-Tarifwechsel/Anpassung. Wegen MVLZ | eXus49 | Vodafone DSL und Kabel | 2 | 04.09.2007 17:09 |
T-DSL 1000 , 2000 , 6000 , 16000 , 25000 , 50000 anpassung ? | frankkl | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 14 | 27.05.2007 16:07 |
Anpassung der Dämpfungsgrenzen? | hurricane27 | Arcor [Archiv] | 88 | 11.02.2007 03:28 |
Zeit falsch trotz Anpassung im Profil?! | rgehlker | Anregungen und Feedback zu onlinekosten.de | 17 | 18.01.2003 13:00 |