|
||||
![]()
Hi!
Ich habe letzte Woche ein Paket aus 3 DECT-Telefonen von Panasonic Typ "KX-TGH723GS" bestellt. Hier der Beschreibungslink: https://www.amazon.de/dp/B07Q4VVB9F/...v_ov_lig_dp_it Nun wollte ich die Telefone an eine Fritz!Box anmelden (Modell 7430), aber irgendwie funktioniert das nicht. - Ist es etwa so, daß das Hauptgerät mit Anrufbeantworter die eigentliche DECT-Station dieses Sets darstellt, und eine direkte Anmeldung sowohl der Hauptstation als auch der zwei anderen Handteile gar nicht möglich ist? - Ich dachte, JEDES DECT-Telefon wäre an einer Fritz!Box anmeldbar. Irre ich da etwa, und muß das ganze Set wieder zurückschicken? Bei meinen alten Siemens Gigaset VoIP-DECT-Telefonen C475IP und C450IP funktionierte das immer einwandfrei. - Ist solch eine Anmeldung bei dem Panasonic-Set wirklich nicht möglich?
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.1 (18-02/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
||||
![]() Zitat:
https://www.amazon.de/ask/questions/...k_ql_ql_al_hza Zitat:
|
|
|||
![]()
Ich hatte mal bei einem Kunden ein älteres Panasonic, da funktionierte die Anmeldung nur, wenn die Problembehebung für Telefone, die nicht GAP-kompatibel sind, angeklickt wurde. GAP sollten deine Panasonic aber können.
Vorher daher erstmal versuchen nur die erweiterten Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren. Prinzipiell ist das Set aber gedacht, um als DECT-Basis mit zusätzlichen Mobilteilen zu dienen (Anmeldung an Panasonic Basis). Die werden an der FB nur rudimentär funktionieren. Besser geeignet wären CAT-iq fähige Mobilteile: https://www.panasonic.com/de/consume...stelefone.html Alternativ halt ein Gigaset HX Mobilteil oder FRITZ!Fon.
__________________
MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es unbedingt Panasonic in Kombination mit der DECT-Basis einer Fritzbox sein soll, Panasonic hat geeignetere Modelle im Portfolio, die CAT-iq 2.0 unterstützen (KX-TGQ200, KX-TGQ400 oder KX-TGQ500). |
|
||||
![]()
Also gut, ich habe den Krempel zurückgeschickt.
Zitat:
Zitat:
Die Antworten der anderen Käufer beziehen sich evtl. auf ein leicht anderes Modell. Oft sind diese ja zusammengefasst bei Amazon.
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.1 (18-02/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. |
|
|||
![]()
Im Gästezimmer hab ich ein einfaches Panasonic KX -TGQ200.
Hat mich letztes Jahr 12 Euro gekostet und mit normalen AAA Akkus hält es gut eine Woche durch. Funktioniert recht gut im Zusammenspiel mit der FB, um schnell ein Gespräch anzunehmen absolut ausreichend. Allerdings sollte mindestens 1 Fritzfon im Haus vorhanden sein, um alle Funktionen vernünftig verwalten zu können. |
|
||||
![]()
Der Interessent hat sich jetzt 2 x ein Fritz!Fon C6 zugelegt. Zwischendrin hat er ein Gigaset CL660HX gehabt, das er nun an seinen Bruder weitergibt. Es war zwar nicht schlecht, aber in der direkten Kommunikation mit der Fritz!Box trotzdem etwas umständlicher als das Fritz!Fon (War alles nicht für mich selbst.)
__________________
ISP seit 04.06.2019: Telekom. Tarif: Fiber-250. Reale DL/UL-Speed: 266/103 MBit. Durchschnittspreis mit Cashback: 34,11 €/Monat. Hardware: Asus RT-AC68U mit Fresh-Tomato-FW V2021.1 (18-02/2021) + Fritz!Box 7580 (FW V7.12) für Internet-Telefonie. DECT-Handteile: Siemens Gigaset C475IP + C450IP. "Switched" at 11/2018 to Linux Ubuntu-Mate 20 LTS. Coming soon: FTTH via Telefónica-Backbone. Geändert von revoluzzer (11.09.2020 um 02:21 Uhr) |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DECT Eco endlich doch mit DECT 200? | TheWildFox | Newskommentare | 1 | 24.01.2015 17:52 |
ISDN Dect Telefon an Fritzbox bei analogem Anschluß möglich? | D@niel | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 2 | 06.01.2013 20:49 |
Günstiges DECT Telefon für Fritz.box? | domigio | Telekom | 16 | 03.05.2012 22:47 |
Welches Telefon für Kabel Phone geeignet? | Banky | Anbieter für Internet via Kabel | 2 | 08.01.2008 15:11 |
Speedport W 900V: Ist DECT abschaltbar oder notfalls das DECT-Modul entfernbar? | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 34 | 21.06.2007 23:10 |