|
|||
![]()
Hallo,
nun seid vergangenem Jahr habe ich den Anschluß bei Vodafone Kabel seid drei Monaten gibt es allerdings öfter Ausfälle auch über Tage! Wie auch Vorgestern und gestern bitte schließen Sie die Vodafone Box an, weitere vier Anrufe später ja man sieht schwache Leitung = es sei schon eine Störung bekannt. Sie können Ihre Fritzbox wieder anschließen. Also tat ich dies, es folgte wieder die Eingabe der Kundendaten für die eigene Box! Das nervt ich bin schon soweit das ich die 6591 welche unsere ist verkaufen würde. Oder könnte man auf diese -freie- Box nicht die Firmware von Vodafone spielen, dann müsste ich nicht immer bei einem Problem alles umbauen? Oder gibt es eine andere Lösung oder einen Tipp? Vorab vielen Dank. Gruß guido |
|
|||
![]()
Du brauchst die Vodafone Station nicht anschließen, du kannst auch eine Störung aufnehmen lassen, wenn du deine FritzBox angeschlossen hast.
Über die normale hotline kommst du allerdings nicht weiter, hier musst du über die Vodafone Community gehen. Falls es bei der Geschwindigkeit Probleme gibt, musst du jedoch in allen Fällen eine Fristsetzung mithilfe des Messprotokolls von breitbandmessung.de an die Mail im impressum schicken. |
|
|||
![]()
Guten Morgen,
danke für die Info auch wenn ich mich so sehr damit nicht auskenne. Doch die Entscheidung ist schon gefallen, die Fritzbox ist schon weg! Und jetzt läuft wieder Vodafone Station da die Hotline mir das Wlan wieder aktiviert hat. Mal sehen wie lange jetzt ein Netz zur Verfügung steht. Vergangene Woche waren viele Ausfälle. Ach ja sorry Danke noch einmal. guido |
|
|||
![]()
Ich nutze meine Connectbox im Bridge Mode als Modem vor meiner FB 6490 Cable.
Warum? Weil UM mir mehrfach die Erstellung von Störungstickets verweigert hat mit der Begründung meine Fritzbox sei schuld, obwohl es sich um (sogar für mich als Endkunde klar erkennbare) wiederkehrende Einstrahlstörungen gehandelt hat. |
|
|||
![]()
Dann wurde ein Ticket eröffnet, über welches ich dann im Nachgang erfahren habe dass die Einstrahlung festgestellt und etwa 1,5 Wochen später behoben wurde.
|
|
|||
![]()
Ach, bei der ConnectBox hat UM den Bridge-Mode erlaubt? Wo ist denn dann der Sinn, dass VF in bei der VF Station für Kunden im ehemaligen UM-Gebiet unterbindet?
|
|
|||
![]()
Das machen die nicht extra. Das ist Vodafone und deren fimmel Budget für die Software ihrer Hardware, alles extern ausgelagert.
|
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
6591, avm, kabel, störung, vodafone |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UMTS-Stick über USB-CAT7-USB anbinden | alexander333 | Internet via Mobilfunk (2G, UMTS, LTE und 5G) | 14 | 14.03.2011 12:25 |
Grab'n'GO CH3WNAS via WLAN anbinden | MyNokia | Sonstiges | 15 | 28.01.2008 17:19 |
Störung bei Arcor!! Hotline sagt "Störung bis 14 Uhr!!" Was ist passiert? | Storky | Arcor [Archiv] | 5 | 17.04.2007 14:09 |
Netzwerkdose mit Patchkabel anbinden? | Freetimer | Sonstiges | 8 | 26.03.2007 22:15 |
drucker per netuse anbinden | sebbo | Microsoft Windows | 6 | 10.11.2005 12:51 |