|
|||
![]()
Gigabit-Tarif wird teurer
Nur noch bis zum 5. April ist der Aktionstarif Vodafone CableMax verfügbar, bei dem die Kunden dauerhaft mit bis zu 1000 MBit/s für monatlich 39,99 Euro surfen. Künftig bietet der Red Internet & Phone 1000 ebenfalls bis zu 1000 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream. Nach dem ersten halben Jahr soll das Angebot regulär 69,99 Euro kosten. Im Rahmen einer Aktion wird der Monatspreis auf 49,99 Euro reduziert. Die aktuellen Konditionen sollen zunächst bis 6. Juli gelten. Kunden haben während der ersten sechs Monate nach Vertragsabschluss eine "Wechselgarantie". Das heißt, sie können auf Wunsch in einen kleineren Tarif wechseln. Bei Vodafone (Unitymedia) gibt es auch derzeit eine Aktion, über die wir bereits berichtet haben. https://www.teltarif.de/vodafone-kab...ews/79993.html |
|
|||
![]() Zitat:
Die haben schon früher berichtet als Teltarif. Ich glaube schon das der Preis so bleiben wird, naja hoffen kann man es. Vielleicht ist die Aktion bis zum 6.06 nur eine Sache wie damals den doppelten cashback oder sonstiges. Mal sehen was noch passiert.
__________________
Hier ist Raum für Fehler [ -viel Raum- ] Denn ich bin auch nicht Allwissend! Telekom - Erleben, was verbindung trennt #nichtdabei #peeringmatters -> AS3320 meiden |
|
|||
![]() Zitat:
bis zum 05.04. - Wer den CableMax Tarif gebucht hat oder [ (noch) (dazu) ] bucht, zahlt dauerhaft den Preis von 39,99€. ab 06.04 bis zum 06.06. - Red & Internet Phone 1000 Cable - 6 Monate 19,99€ - ab den 7. Monat 49,99€ (dauerhaft IMHO nicht garantiert) Geändert von slight (18.03.2020 um 22:06 Uhr) |
|
|||
![]()
Warum sollte man für 2mbit/s das gleiche wie für 16 zahlen? Für 25/5 das gleiche wie für 50/10, ...
Es ist halt kein Gigabit buchbar und 40€ für 500mbit/s sind immer noch besser als 40€ (35+5) für bis zu 16mbit/s mit router.
__________________
Hier ist Raum für Fehler [ -viel Raum- ] Denn ich bin auch nicht Allwissend! Telekom - Erleben, was verbindung trennt #nichtdabei #peeringmatters -> AS3320 meiden |
|
|||
![]()
Zwar wenig aussagekräftig für andere, aber mein Segment hier ist Corona-approved. Keine Einbrüche zur Homeoffice-Primetime und auch nicht zur abendlichen Streaming-Primetime. (US wurde mit 52,62 gemessen, keine Ahnung woher die 55,06 jetzt in diesem Link herkommen.)
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Edit: Im Produktinformationsblatt stehen dann die 200/12. Ich find die 200/100/50-Tarife von VFKD dann ja relativ sinnfrei, weil man mit dem CableMax entweder mehr Leistung fürs gleiche Geld bekommt oder, ohne die Upload-Option, selbst bei den DSLern mehr Leistung (mindestens Upload) fürs gleiche Geld bekommt.
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]() Zitat:
Die neuen Tarife die nach dem CableMax kommen sind dann einheitlicher (50 100 250 500 1000) mit 5, 10, 25, 25, 50 im Upload. Jeweils 30, 35, 40, 45, 50€ 500 ist halt kein flagschiff mehr und wenn Docsis 3.1 im Upload kommt wird der Gigabit-Tarif vermutlich auch zumindest die Option haben auf 100 zu gehen. Aber wenn man bei der Bestellung ganz nett fragt und ein wenig glück hat (vorzugsweise social media kanäle (habe ich gelesen)) dann schafft man auch 500/50 zu bekommen als CableMax Tarif. Zitat:
![]()
__________________
Hier ist Raum für Fehler [ -viel Raum- ] Denn ich bin auch nicht Allwissend! Telekom - Erleben, was verbindung trennt #nichtdabei #peeringmatters -> AS3320 meiden Geändert von almightyloaf (23.03.2020 um 14:06 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin kein Wechselinteressent und die 10€/Monat mehr investier ich, wenn überhaupt, lieber in meinen anderen Anschluss, damit ich dort von den 16/2 hochkomme.
__________________
"Mehr als 80 Prozent der Anschlüsse im Projektgebiet werden nach Ende der Maßnahme (Ende 2024) mit 100 Mbit/s oder mehr versorgt." (LK SLF-RU) Also Ende 2024 noch knapp 20% der Anschlüsse unter 100 MBit/s. Geil. |
|
|||
![]()
Wie ich schon sagte, poste ich nicht nur die schönen Ergebnisse. Hier im Segment kann ich durchaus feststellen, das der US sehr rege ist. Und geringer ausfällt.
Das ist natürlich der noch geringen gesamt Upload-Gesamtkapazität im Segment oder einen (noch) zu grossen selbiges geschuldet. Und natürlich durchaus die Folge vom Conrona Virus mit viel mehr Uploads in die Cloud (HomeOffice) oder vlt. auch Video-Chats. ![]() Beim DS sehe ich vom peering weiter raus keine Probleme. [Ausser lwl.com, da es kein brem-ix peering (robert kennt das ja mit nicht mehr ber-[c?)]ix) gibt, wovon dann VF meilenweit entfernt ist.] |
Anzeige |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Giga-Wahn mit Giga-Drossel? Alles gaga! | kball | Newskommentare | 4 | 20.04.2016 05:12 |
giga 7dxr + hdd, lädt nicht | balaba | Hardware | 4 | 26.12.2001 05:59 |
Was ist eigentlich ein (Mega-,Giga-,...)Flop ??? | Spocky1701 | Small Talk | 6 | 12.08.2001 13:25 |
Interview mit Telekom Sprecher Stephan Broszio heute bei NBC GIGA | Ehemalige Benutzer | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 23 | 03.08.2001 22:26 |
suche Titel aus dem "Giga Games" Werbe Trailer.. | jem` | Fernsehen, Kino, Video und Musik | 2 | 22.02.2001 01:14 |