|
![]() |
||
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|||
![]()
Ich nutze VDSL100 der Telekom seit 2015. Der Anschluss liegt an einer 600m langen Kupferleitung, so dass ich nie die volle Bandbreite zur Verfügung hatte. Angefangen hatte ich damals mit 75000kbit/s up und 31000kbit/s down. Als Modem habe ich immer eine Fritzbox 7490 benutzt (stets aktuelle Firmware, z.Zt 7.01).
Heute 2018 liegt der Anschluss – wenn er denn „normal“ synchronisiert – bei 60Mbit/s up und 20Mbit/s down. Also schlechter. Des Öfteren (alle 5-8 Monate) hatte ich Bandbreitenprobleme. Diese haben sich so geäußert, dass der Sync nur noch mit ca. 50Mbit/s zu Stande kam. Mehrere Male kam der Telekom-Techniker, hat irgendetwas am Verteiler gemacht: Karte getauscht, Kabel ungeklemmt, Port gewechselt,… Meine Hausinstallation war immer in Ordnung. Dann lief das Internet erst einmal wieder stabil!!! Damit könnte ich mich arrangieren, wenn sich nicht in letzter Zeit die Probleme häufen würden: Seid einem Monat habe ich wieder Problem auf der Leitung. Diesmal massiver: Syncs nur noch mit ca. 40Mbit/s, viele Bitfehler und mehrere Neusyncs pro Tag. Ein Line-Reset und eine Neukonfiguration durch die Telekomhotline brachten keinen Erfolg. Bevor ich jetzt wieder einen Telekom-Techniker ordere, möchte ich mit euch einige Gedanken durch diskutieren und euren Rat hören:
Anbei ist mein aktuelles Spektrum aus der Fritzbox Stand heute. https://drive.google.com/open?id=1MW...1WryTqmbXb-qZZ https://drive.google.com/open?id=1pb...wUeLraDFpRa0P0 https://drive.google.com/open?id=1ZZ...TUt9-DWlJokWLx Ich danke euch schon einmal… Stefan |
|
|||
![]() Zitat:
https://www.telekom.de/is-bin/inters...azuhause-l.pdf Zitat:
Nein. Ja. Zitat:
Anschluss auf eine andere DA im VzK umschalten, ... |
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort! Hilf mir kurz bei deinen Abkürzungen!
![]() DA = Port? VzK = Verteilterkasten? Also Telekom-Techniker auf jeden Fall bestellen? ![]() Fällt noch jemanden etwas auf? |
|
|||
![]()
Doppelader.
Verzweigerkabel. Ja. |
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt. Aber besser als VDSL50 und ein halbwegs guter Upload. Den benötige ich für die Arbeit. |
|
||||
![]()
Ja, genau die FB7590, oder auch die 7530, wenn du ansonsten nicht alle "Premiumfeatures" brauchst. Oder eben ein Gerät mit Broadcomchipsatz, wie z.B. den Speedport Smart 1 oder 2 und was es da sonst noch so gibt, ggf. kannst du auch einfach ein Gerät vor die FB7490 als reines Modem schalten.
Zitat:
Ach ja, und was am verwunderlichsten an der ganzen Sache ist, dass sich bei so einem dermaßen gestörten bzw. schlechten Anschluss DLM noch nicht gemeldet hat, wo es doch oft sogar völlig problemlos laufende Anschlüsse schon brutal runterstuft. |
|
|||
![]() Zitat:
Dann hab ich ja einen ungewöhnlichen Anschluss. Eine 75er FB bringt etwas mehr. Mit der 7430 hatte ich etwa 10Mbit/s weniger. Screen von 7530 ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Dass eine 75er FB dagegen 10 MBit/s mehr schafft ist schon normal. |
|
||||
![]() Zitat:
@ Topic Der Anschluss ist imho auf jeden Fall gestört. Das Spektrum fällt viel zu steil ab. Irgendwas sorgt anscheinend für eine deutlich erhöhte Dämpfung. Wurde das Adernpaar zum Haus schon einmal getauscht? Weiß Du zufälligerweise wie die Anschlüsse der Nachbarn aussehen? Ähnlich schlecht? Ein anderer Router bringt hier imho keinerlei Abhilfe. Eine modernere Fritzbox wird zwar vermutlich höher synchronisieren aber das kaschiert höchstens die Symptome, löst aber nicht das Problem. Ich würde auf jeden Fall auch raten, den Anschluss im Vzk einmal ersatzzuschalten, sofern eine freie Ader vorhanden ist. Wie sieht denn das Hausinstalllationsnetz aus? Mehrere TAE-Dosen vorhanden? Sieht zwar nicht nach klassischer Parallelschaltung aus aber jüngst hatte ich erst wieder einen Anschluss wo das Post-Wählscheibentelefon (mechanischer Wecker) noch parallel mit aufgeklemmt war. Sowas könnte natürlich schon einen solchen Effekt verursachen.
__________________
|
Anzeige |
![]() |
Stichworte |
vdsl100 bitfehler sync |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VDSL100 - Bitte um Bewertung der Leitungsparamter | Øyvind | Internet via Telefonkabel (ADSL, ADSL2+, VDSL2, SVDSL, G.FAST und SDSL) | 2 | 18.10.2017 19:00 |
Anbieterwechsel von 1u1 VDSL100 zur Telekom VDSL100 | frankb | Telekom | 19 | 19.02.2017 12:58 |
VDSL100 Fritzbox VPN VDSL100 Fritzbox | lordicet | Router-Forum | 9 | 21.11.2015 11:12 |
Kann bitte, bitte, bitte, bitte endlich mal... | m @ r C | Newskommentare | 7 | 12.08.2009 22:25 |
ISDN: Knacksen/Bitfehler - Techniker "droht" mit Rechnung | keeny | Telekom | 3 | 03.04.2009 08:30 |