|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich lebe seit einigen Jahren im Haus meiner Großmutter und vor kurzem ist sie leider verstorben. Nun weiß ich nicht genau, wie ich mit dem Telefonanschluss verfahren soll/kann. Ich hoffe, ihr könnt mir hierbei etwas helfen. Hier ist der aktuelle Stand: Im Haus sind derzeit zwei Telefonanschlüsse, bei zwei verschiedenen Anbietern. Der erste (bei Schlau.com) läuft auf ihren Namen, und der zweite (telekom) läuft auf meinen Namen. Der Anschluss bei schlau.com (nur analog-telefon) hat eine 4-wochen Kündigungsfrist und gibt es so nicht mehr. An der Hotline hat man mir gesagt, dass ich einen Neuen Vertrag bei schlau.com abschließen kann, und zusammen mit der Sterbeurkunde dann auch die Rufnummer zu dem neuen Vertrag übernehmen kann. Nun hat aber mein Telekom-Vertrag noch eine 1,5 Jährige Restlaufzeit, und ich möchte ungern zwei Verträge gleichzeitig bezahlen. Laut Hotline kann ich lediglich kündigen (dann ist die Nummer weg) oder einen Neuvertrag bei schlau.com erstellen. Ist das so korrekt? Gibt es nicht vielleicht eine andere Möglichkeit, die Nummer zu behalten, und nur einen Vertrag bezahlen zu müssen? liebe Grüße Ednax |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn das mit den 4 Wochen zum Monatsende stimmt kannst Du nach dieser Prozedur die Rufnummer bspw. zu Sipgate portieren lassen und damit bei schlau.com kündigen. Ggf. musst Du aber noch 1 Monat bei schlau.com für den Anschluss (bis zur Kündigung durch bspw. Sipgate) bezahlen. Für die Portierung musst Du Anschlussinhaber und Rechnungsempfänger sein, sonst läuft die Portierung schief. Im Sipgate Basic Tarif zahlst Du keine monatliche Grunmdgebühr, nur das was Du vertelefonierst wird berechnet, ggf. wird noch eine (einmalige) Portierungsgebühr (seitens schlau.com) fällig. |
|
|||
![]()
Hallo,
Mein Vater und meine Tante sind direkte Erben - die wohnen aber nicht in diesem Haus und haben weder interesse an der Nummer, noch an dem Telefonanschluss. Danke Zitat:
Zitat:
Im Moment versuche ich es mit einem direkten Wechsel zu Easybell. Laut deren Hotline sollte es klappen. Gruß Ednax |
|
|||
![]() Zitat:
Du kannst im Hinblick auf diesen Anschluß gar keine rechtlich gültigen Erklärungen abgeben, denn daß du an der Anschlußadresse wohnst, hat vertraglich keine Bedeutung. |
|
|||
![]() Zitat:
Da das vermutlich recht umständlich und auch langwierig werden kann, würde ich überlegen, ob ich die Nummer wirklich übernehmen will bzw. diese benötige. Eine einfache Kündigung durch bspw. Deinen Vater mit Vorlage der Sterbeurkunde geht voraussichtlich schneller und problemloser. Da erzählt die Hotline von Easybell aber m.E. mutigen Blödsinn, das kann eigentlich nicht funktionieren, da zumindest Dein Name als Anschlussinhaber geändert werden muss. Der Portierungsauftrag wird vermutlich seitens schlau.com (berechtigt) abgelehnt werden. |
|
|||
![]() Zitat:
https://www.welt.de/finanzen/verbrau...nd-stirbt.html Zitat:
|
|
||||
![]()
Mein Mutter ist verstorben, ich weiß es besser.
Guck mal von welchem Datum der Artikel ist.
__________________
"Es ist bereits alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rufnummer von einem bestehenden Vertrag übernehmen | PyleCrunch | Telekom | 10 | 09.03.2016 23:28 |
Rufnummer - wie am besten übernehmen | DVD-Fuchs | Mobilfunk: Anbieter und deren Tarife | 5 | 31.08.2010 20:21 |
Rufnummer zu bestehendem ISDN-Anschluss übernehmen | KamiKatze | Mobilfunk- und Festnetz-Technik | 2 | 24.10.2006 12:58 |
Rufnummer übernehmen | heinke | VoIP-Anbieter und VoIP-Technik | 4 | 31.05.2006 12:30 |
Rufnummer von T-Com zu Arcor übernehmen? | Ehemalige Benutzer | Arcor [Archiv] | 12 | 13.02.2005 12:54 |